Biografie von Winona Ryder

 Biografie von Winona Ryder

Glenn Norton

Biografie - Die Spuren des Talents

Die bekannte Schauspielerin, die auch mit ihren Fußabdrücken auf dem Hollywood Boulevard (der berühmten "Straße der Stars", die mit den Fußabdrücken der Stars auf dem Beton übersät ist) verewigt wurde, wurde am Freitag, dem 29. Oktober 1971, um 11.00 Uhr in der kleinen Stadt Winona (der Name einer Sexgöttin, Dakota-Indianer, bedeutet "Erstgeborenes") in Minnesota geboren und wurde auch nach diesem Ort benannt, der von denSein Vater ist Michael Horowitz, Archivar des "Hippie-Gurus" Timothy Leary (führender Vertreter der lysergischen Wirkung der Beat-Generation).

Siehe auch: Biografie von Antonio Albanese

Die kleine Familie (zu der auch Winonas drei weitere Geschwister gehören, die ebenfalls unkonventionelle Namen tragen: ihre Schwester Suhyata und ihre beiden Brüder Jubal und Yuri) wächst in Nordkalifornien in einer ländlichen Gemeinde ohne Strom auf. Als Winona zehn Jahre alt ist, ziehen sie nach Petaluma in der Nähe von San Francisco.

Siehe auch: Biografie von Jeanne d'Arc

Hier schrieb sich die zukünftige Schauspielerin im Alter von zwölf Jahren am American Conservatory Theatre ein, wo sie ihre wahre Berufung entdeckte und dem Regisseur David Seltzer auffiel, der sie 1986 für den Film "Lucas" auswählte. So begann die unglaubliche Karriere von Noni (dies ist ihr Spitzname), die ihren Nachnamen in Anlehnung an den Sänger Mitch Ryder in Ryder änderte. Später kamen weitere Filme hinzu, wie"Tim Burtons 'Beetlejuice - Schweinegeist', 'Splinters of Madness' mit Christian Slater und 'Great balls of fire' mit Dennis Quaid, der den 'verfluchten' Sänger Jerry Lee Lewis spielt.

Im folgenden Jahr spielte sie die Hauptrolle in "Edward Scissorhands" (mit Johnny Depp), ebenfalls unter der Regie von Tim Burton, und in "Sirens", für den sie für einen Golden Globe nominiert wurde. Der schnelle Erfolg machte sie sofort zum Star, doch mit ihren erst 20 Jahren konnte Winona die hohe Arbeitsbelastung nicht bewältigen, so dass sie wegen Angstzuständen eine kurze Zeit im Krankenhaus verbrachteaufgrund von Überarbeitung.

Es dauerte nicht lange, bis sie mit "Dracula" in der Rolle der Mina Murray unter der Regie des großen Francis Ford Coppola und mit "The Age of Innocence" unter der Regie eines anderen großen Regisseurs, Martin Scorsese, wieder auf die Beine kam. Diesmal erhielt sie auch eine Oscar-Nominierung als beste Nebendarstellerin, die sie im folgenden Jahr als Hauptdarstellerin in "Little Women" wiederholte.

Nach "Die Verführung des Bösen" im Jahr 1996 (dem Jahr, in dem sie eine Affäre mit dem Schauspieler David Duchovny, dem aus der Serie "Akte X" bekannten Agenten Mulder, hatte) gehörte sie zur Besetzung des vierten Teils von "Alien", während das "People"-Magazin sie zu einer der 50 schönsten Frauen der Welt ernannte und das britische "Empire" sie auf Platz 42 der besten Schauspielerinnen aller Zeiten setzte.

1999 erntete sie viel Lob für "Girl, Interrupted", den von ihr produzierten Independent-Film, bei dem James Mangold Regie führte (es war sogar die Rede von einem Oscar für diese Rolle, aber dann wurde ihre Leistung von der charismatischen und berührenden Leistung von Co-Star Angelina Jolie überschattet, die die begehrte Statuette mit nach Hause nahm), und 2000 spielte sie in "Autumn in New York" mit RichardGere und in dem umstrittenen Film "Lost Souls".

Die ehemalige Freundin des Schauspielers Matt Damon ist außerdem Mitglied des American Indian College Fund, der sich für die Erhaltung der Kultur der amerikanischen Ureinwohner durch Bildung einsetzt.

In den frühen 2000er Jahren waren die Nachrichten über sie jedoch wenig schmeichelhaft. Nachdem sie wegen des Missbrauchs von Psychopharmaka ins Krankenhaus eingeliefert worden war, war sie in allen Boulevardzeitungen der Welt zu sehen, weil sie mit versteckter Kamera dabei erwischt wurde, wie sie in einem New Yorker Geschäft Waren von geringem Wert stahl. Zu ihren jüngsten Filmen gehören "Star Trek" (2009), "Black Swan" (2010), "The Dilemma" (2010), "TheDilemma, von Ron Howard, 2011), "Homefront" (2013).

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .