Maurizio Belpietro: Biographie, Karriere, Leben und Trivia

 Maurizio Belpietro: Biographie, Karriere, Leben und Trivia

Glenn Norton

Biografie

  • Erste Erfahrungen als Regisseur
  • Maurizio Belpietro und das Fernsehen
  • Privatleben
  • Bücher von Maurizio Belpietro
  • Gerichtliche Verfahren

Geboren in Castenodolo (Brescia) am 10. Mai 1958, im Sternzeichen Stier, Maurizio Belpietro ist ein etablierter Journalist und Fernsehmoderator und ein bekanntes TV-Gesicht durch seine Teilnahme an verschiedenen TV-Talkshows zu politischen und aktuellen Themen.

Maurizio Belpietro

Der Journalist lebte rund vierzig Jahre lang in Palazzolo sull'Oglio. Seine journalistische Karriere begann schon früh: 1975 arbeitete Belpietro bereits in der Redaktion von "Bresciaoggi". Anfang der achtziger Jahre war er an der konkreten Entstehung der Zeitung "Bresciaoggi" beteiligt. Bresciaoggi "zusammen mit Cristiano Gatti.

Anschließend war er dank seiner herausragenden Fähigkeiten und seiner Professionalität Chefredakteur der Wochenzeitung "L'Europeo" und stellvertretender Herausgeber der Zeitung "L'Indipendente" (herausgegeben von Vittorio Feltri ).

Erste Erfahrungen als Regisseur

1994 löste Maurizio Belpietro Feltri als stellvertretender Chefredakteur von "Il Giornale" ab. 1996 sammelte er seine ersten Erfahrungen als Chefredakteur bei der Tageszeitung "Il Tempo" in Rom. 1997 verließ er die Hauptstadt und ging nach Mailand, wo er stellvertretender Chefredakteur des "Quotidiano Nazionale" wurde, bevor er bei der Tageszeitung "Il Giornale" die Funktion desBetriebsleiter zusammen mit Mario Cervi.

Im Jahr 2000 wurde er zum Herausgeber derselben Zeitung ernannt, die er sieben Jahre lang leitete.

Im Jahr 2007 wurde Maurizio Belpietro Redakteur des bekannten Wochenmagazins "Panorama".

Im Jahr 2009 hatte er die Möglichkeit, den Platz von Vittorio Feltri als Herausgeber der Tageszeitung "Libero" einzunehmen. 2016 war er jedoch gezwungen, diese Position aufgrund starker Meinungsverschiedenheiten mit dem Herausgeber aufzugeben.

Ebenfalls im selben Jahr, am 20. September 2016, gründete Maurizio Belpietro die Zeitung ' Die Wahrheit ", deren Leitung er ebenfalls übernahm; als stellvertretender Direktor wählte er den Journalisten Sarina Biraghi ehemals Direktor von Zeit .

Siehe auch: Biografie von Coez

Zwei Jahre später, im Jahr 2018, wurde die Wochenzeitung "Panorama" von der Gruppe La Verità Srl .

Es war 2019, als der Journalist den Verlag " Stile Italia "in Zusammenarbeit mit Mondadori.

Maurizio Belpietro und das Fernsehen

Der brescianische Journalist ist auch ein Fernsehmoderatorin und Kolumnist Er moderierte die Nachrichtensendung " Der unausstehliche ", zunächst auf Canale 5 und dann auf Rete Quattro (2004). Nach der Moderation der Sendung " Panorama des Tages ", das 2009/2010 umbenannt wurde in " Belpietros Telefonanruf ', zwei Jahre lang (von 2016 bis 2018) moderierte er die Sendung " Auf Ihrer Seite ".

Der Journalist wird häufig als Gast und Kolumnist zu Fernsehsendungen eingeladen, in denen aktuelle Themen oder Politik behandelt werden, wie z.B. Matrix, Annozero, Ballarò und Porta a Porta.

Siehe auch: Francesca Romana Elisei, Biographie, Geschichte, Privatleben und interessante Fakten

Privatleben

Maurizio Belpietro spricht nicht gerne über sein Privatleben, weshalb nur sehr wenig über ihn bekannt ist. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Im September 2010 wurde der Journalist Opfer eines versuchten Überfalls. Ein Beamter seiner Eskorte berichtete, dass sich ein Mann ins Treppenhaus des Wohnhauses geschlichen hatte und, sobald er entdeckt wurde, eine Waffe auf ihn richtete. Die Waffe klemmte jedoch, und nach drei Schüssen in die Luft rannte der Angreifer davon. Im April 2011 wurden die Ermittlungen abgeschlossendass der Vorfall auf einen konkreten Angriffsversuch auf den Journalisten zurückzuführen ist.

Bücher von Maurizio Belpietro

Belpietros journalistischer Werdegang ist gespickt mit Erfahrungen, die er in einigen interessanten Bänden verarbeitet hat.

  • Zusammen mit Francesco Borgonovo veröffentlichte er 2012 "Il più odiato dagli italiani. Storia del direttore che non guarda in faccia a nessuno" (Collana Saggi, Mailand, Sperling & Kupfer).
  • "I segreti di Renzi. Affari, Clan, Banche, Trame" (Collana Saggi, Mailand, Sperling & Kupfer), geschrieben von Belpietro, Francesco Borgonovo und Giacomo Amadori, wurde 2016 veröffentlicht.
  • "Islamofollia. Fakten, Zahlen, Lügen und Heucheleien der fröhlichen italienischen Unterwerfung" (Collana Saggi, Mailand, Sperling & Kupfer) von Maurizio Belpietro und Francesco Borgonovo stammt aus dem Jahr 2017.
  • Im Jahr 2018 veröffentlichte Belpietro zusammen mit Amadori und Borgonovo "Die Geheimnisse von Renzi 2 und Boschi".
  • Giuseppe Conte, Il Trasformista: I voltafaccia e i segreti di un premier per caso" ist der Titel des Buches, das von Belpietro und Antonio Rossitto verfasst und 2020 veröffentlicht wird.
  • Epidemie der Lüge" heißt das letzte der Bücher, die der Journalist zusammen mit Antonio Rossitto geschrieben hat, Francesco Borgonovo und Camilla Conti, datiert 2021 und veröffentlicht von La Verità-Panorama.

Siehe auch: die Liste der Bücher auf Amazon .

Gerichtliche Verfahren

Im Laufe seiner Karriere war Belpietro in zahlreiche Gerichtsverfahren verwickelt, von denen wir hier einige nennen möchten.

Im April 2010 wurde er vom Kassationsgerichtshof wegen Verleumdung von Richtern und Staatsanwälten rechtskräftig verurteilt. Gian Carlo Caselli und Guido Lo Forte wegen eines Artikels aus dem Jahr 2004, als er noch Redakteur von Il Giornale war; das Urteil lautete auf vier Jahre Haft und eine Entschädigung an die Zivilparteien in Höhe von 110.000 EUR. Später legte er Berufung beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein, der am 24. September 2013, ohne auf die Begründetheit der Verurteilung einzugehen, entschied, dass die Haftstrafe übermäßig hoch war und in eine Freiheitsstrafe umgewandelt wurdegut.

Im Jahr 2013 wurde er zu einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 EUR verurteilt, weil er im Zusammenhang mit einem drei Jahre zuvor auf der Titelseite der Kostenlos zu einem angeblichen Attentat auf den Politiker Gianfranco Fini .

Zwei Jahre später, im Jahr 2015, hat Belpietro zusammen mit seinem Kollegen Gianluigi Nuzzi wurden wegen Verleumdung der Supermarktkette Coop Lombardia zu 10 Monaten und 20 Tagen verurteilt. Die Straftat verjährte in der Berufung und endete für beide mit einer Verurteilung wegen Hehlerei. Der Kassationsgerichtshof hob die Verurteilung später auf.

Ebenfalls 2015 wurde Belpietro wegen der Schlagzeile "Islamische Bastarde", die am 13. November in der Zeitung "Libero" erschienen war, angezeigt; im Dezember 2017 wurde er freigesprochen, "weil die Tatsache nicht existiert".

2016 sanktionierte der Ordine dei Giornalisti Belpietro und seinen Kollegen Mario Giordano zur Verbreitung von Rassenhass gegen die Volksgruppe der Roma; dies durch einen Artikel, in dem sie einige Roma eines Raubüberfalls beschuldigten - verallgemeinernd für die gesamte Volksgruppe -, bei dem die Täter jedoch keine Roma waren.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .