Jerry Calà, Biographie

 Jerry Calà, Biographie

Glenn Norton

Biografie

  • Das Debüt im Showgeschäft
  • Die 1980er Jahre und die Solokarriere von Jerry Calà
  • Die 1990er Jahre
  • Die Jahre 2000 und 2010

Jerry Calà, dessen richtiger Name Calogero Calà wurde am 28. Juni 1951 in Catania als Sohn von Eltern aus San Cataldo, einer kleinen Stadt in der Provinz Caltanissetta, geboren.

Als er zwei Jahre alt war, zog er mit dem Rest seiner Familie wegen der Arbeit seines Vaters nach Mailand und besuchte dort die Grundschule, bevor er erneut die Stadt wechselte und sich in Verona niederließ.

In der Stadt Verona besuchte er die Mittelschule und besuchte anschließend das Gymnasium "Scipione Maffei", das er mit einem klassischen Diplom abschloss.

Das Debüt im Showgeschäft

Zusammen mit Umberto Smaila, Nini Salerno, Spray Mallaby und Gianandrea Gazzola gründete er eine Comedy-Gruppe, die Katzen von Vicolo Miracoli Die Band debütierte mit einem Auftritt im Mailänder Derby Club und trat 1972 zum ersten Mal im Fernsehen auf, und zwar in der von Renato Pozzetto und Cochi Ponzoni moderierten Varieté-Show "Il buono e il cattivo".

Siehe auch: Giorgio Gaber, Biographie: Geschichte, Lieder und Karriere

1973 änderte sich die Gruppe: Mallaby und Gazzola verließen die Gruppe, während Franco Oppini hinzukam, wodurch die endgültige Komposition entstand.

Zwei Jahre später sind Calà und Co. zu Gast bei "Il Dirodorlando", einer Art Kinderspiel, das von Cino Tortorella erfunden und von Ettore Andenna präsentiert wird. Der große nationale Erfolg für Jerry Calà und für seine Freunde kam 1977, als die Katzen gehören zu den Komikern von "Non stop", der beliebten Show von Enzo Trapani, in der sie abwechselnd aktuelle Sketche und klassische Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten geben.

Im darauffolgenden Jahr wechselten die Gattis zu Telemilano, um die vierteilige Varietéshow "Fritto misto" zu präsentieren, und 1979 veröffentlichten sie die Sendung Kapiert?! ', eine Single, die auch deshalb so erfolgreich war, weil sie das Titellied der von Corrado Mantoni moderierten Sendung 'Domenica In' war.

Die 1980er Jahre und die Solokarriere von Jerry Calà

1980 gab Jerry Calà sein Filmdebüt zusammen mit den Gatti di Vicolo Miracoli in der Komödie "Arrivano i gatti" unter der Regie von Carlo Vanzina: Stenos Sohn führte auch Regie in "Una vacanza bestiale", in dem auch Teo Teocoli und Diego Abatantuono mitwirkten, und in "I fichissimi", ebenfalls mit Abatantuono. 1981 verließ Jerry Calà die Gatti endgültig, um sich als Schauspieler zu versuchenSolist.

Nachdem er für Michele Lupo in "Bomber" an der Seite von Bud Spencer gespielt hatte, spielte er in der Komödie "Vado a vivere da solo" unter der Regie von Marco Risi eine Hauptrolle, die zum Kulthit wurde; er kehrte zur Arbeit mit Carlo Vanzina in "Sapore di mare" an der Seite von Christian De Sica zurück, während er in "Al bar dello sport" von Francesco Massaro einen stummen Jungen an der Seite von Lino Banfi spielte.

Ebenfalls 1983 spielte er die Hauptrolle in einer weiteren Komödie, die in die Geschichte des italienischen Kinos eingehen sollte, der Weihnachtsferien "von Carlo Vanzina, das die Theorie der cinepanettoni in dem unter anderem Christian De Sica, Riccardo Garrone, Guido Nicheli und Stefania Sandrelli mitwirken.

Erneut unter der Regie von Risi in "Un ragazzo e una ragazza", von Massaro in "Domani mi sposo" und von Vanzina in "Vacanze in America" (in dem De Sica wieder mitspielt), vertraute er sich 1985 Marco Risi für "Colpo di fulmine" und Claudio Risi für "Yesterday - Vacanze al mare" an. 1986 war er erneut in einem Film von Carlo Vanzina zu sehen, in dem er eine der Hauptfiguren in "Yuppies - I giovani diErfolg', mit Ezio Greggio.

In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre spielte Jerry Calà in mehreren Filmen mit, die sehr gut ankamen: "Il ragazzo del Pony Express" von Franco Amurri und "Yuppies 2" von Enrico Oldoini sowie "Rimini Rimini" von Sergio Corbucci, "Sottozero" von Gian Luigi Polidoro, der Episodenfilm "Sposi" und "Delitti e profumi" von Vittorio De Sisti, bevor er zurückkehrtezur Komödie mit Neri Parenti in "Fratelli d'Italia", in der er Sabrina Salerno als Partnerin fand.

Die 1990er Jahre

Er arbeitet erneut mit Ezio Greggio in "Occhio alla perestrojka" unter der Regie von Castellano und Pipolo zusammen, mit dem er auch in "Saint Tropez - Saint Tropez" zusammenarbeitet.

Siehe auch: Biografie von Fred Astaire

An der Seite von Bruno Gaburro spielte er in den Filmen "Abbronzatissimi" und "Abbronzatissimi 2 - Un anno dopo" mit. 1994 versuchte er sich zum ersten Mal als Regisseur, wurde aber von Marco Ferreri für eine sehr umstrittene Rolle gesucht, wie die in "Diario di un vizio", in der er zusammen mit Sabrina Ferilli das Gesicht eines Jungen spielte, der unter sexuellen Störungen litt, aber das Experiment schlug fehl.entpuppt sich als Desaster: Sein "Chicken Park", der eine Parodie auf "Jurassic Park" sein soll, ist ein durchschlagender Flop.

Trotz dieser Jerry Calà Im folgenden Jahr kehrte er mit "Ragazzi della notte", in dem auch Victoria Cabello mitspielte, hinter die Kamera zurück, während er 1997 bei "Gli inaffidabili" Regie führte, in dem unter anderem Anna Kanakis, Gigi Sabani und Leo Gullotta mitwirkten.

Die Jahre 2000 und 2010

Erst 2006 kehrte er mit "Vita Smeralda" zur Regie zurück und bot 2008 eine Art Fortsetzung von "Vado a vivere da solo" mit dem Titel "Torno a vivere da solo" an. 2012 spielte er in zwei erfolglosen Komödien mit: "Operazione vacanze" von Claudio Fragasso und "E io non pago - L'Italia dei furbetti" von Alessandro Capone.

Im Jahr 2015 war er zu Gast in der von J-Ax moderierten Sendung "Sorci Verdi" von Raidue, in der er einen Videoclip präsentierte, in dem er sich als Rapper versuchte: Obwohl die Sendung enttäuschende Einschaltquoten erzielte, wurde das Video mit Jerry Calà im Internet zum Kult, mit Millionen von Aufrufen, auch dank der sozialen Netzwerke.

Anfang 2016 gab es Gerüchte, dass Calà einer der Kandidaten bei der diesjährigen Ausgabe von "Isola dei Famosi" sein würde. Diese Nachricht wurde jedoch offiziell dementiert: Der Schauspieler erklärte, dass er tatsächlich von der Produktion kontaktiert worden sei, das Angebot aber abgelehnt habe.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .