Biografie von Amy Winehouse

 Biografie von Amy Winehouse

Glenn Norton

Biografie - Die Diva und ihre Dämonen

Amy Jade Winehouse wurde am 14. September 1983 in Enfield (Middlesex), England, geboren. Sie wuchs in Southgate, einem Vorort nördlich von London, auf, wo ihre Familie (jüdisch-russischer Herkunft) aus ihrem Vater, einem Apotheker, und ihrer Mutter, einer Krankenschwester, bestand. Schon früh zeigte Amy, dass sie die Musik dem Studium vorzog: Im Alter von nur zehn Jahren gründete sie an ihrer Schule (der Ashmole School) eine kleine Amateur-Rap-Gruppe, die- ist - wie der Name unschwer erkennen lässt - vom Salt'n'Pepa-Modell inspiriert: Amys Gruppe heißt 'Sweet'n'Sour'.

Im Alter von zwölf Jahren besuchte sie die Sylvia Young Theatre School, wurde aber mit dreizehn Jahren wegen ihrer schlechten Leistungen, die durch ihr auffälliges Nasenpiercing noch verstärkt wurden, von der Schule verwiesen und besuchte anschließend die Brit School in Selhurst (Croydon).

Siehe auch: Biografie von Diego Rivera

Im Alter von sechzehn Jahren war Amy Winehouse bereits auf dem Weg zur Gesangsprofessionalität: Sie wurde von Simon Fuller, dem bekannten und scharfsinnigen Macher von "Pop Idol", entdeckt und von der Management-Agentur "19 Entertainment" unter Vertrag genommen, die ihr einen Plattenvertrag mit Island Records verschaffte.

Ihr Tonträgerdebüt gab sie 2003 mit dem Album 'Frank': Das Werk war sofort ein großer Erfolg bei Kritikern und Publikum und wurde mit über 300.000 verkauften Exemplaren mit Platin ausgezeichnet. Das Erfolgsrezept scheint die Mischung aus raffinierten Jazz-/Vintage-Klängen und vor allem Amys besonders warme und überzeugende Stimme zu sein. Ihre Stimme wirkt 'schwarz' und viel reifer als die vonals seine Jugend vermuten ließe.

Die von Amy Winehouse selbst zusammen mit dem Produzenten Salaam Remi komponierte Single "Stronger than me" brachte ihr einen "Ivor Novello Award" ein, einen renommierten britischen Preis für Songwriter und Komponisten.

Amy ist jedoch rastlos und unzufrieden (auch von Natur aus?) und die Ergebnisse ihrer musikalischen Arbeit scheinen zu "studio-manipuliert" zu sein; dies mag die Meinung von jemandem sein, der wenig Erfahrung hat, aber in Anbetracht ihres Alters muss man sagen, dass die Künstlerin bereits sehr klare Vorstellungen von ihren musikalischen Bestrebungen zu haben scheint. So kommt es, dass Amy Winehouse beschließt, eine lange Pause zu machenWährend seiner künstlerischen Laufbahn blieb er dennoch in den Schlagzeilen (sowohl in der Musik- als auch in der Boulevardpresse), und zwar aufgrund einer Reihe von Fauxpas, Zwischenfällen und Unmäßigkeiten, die leider mit seinem Hang zu Drogen und Alkohol zu tun hatten.

Siehe auch: Biografie von Franz Kafka

Die Depressionen des Künstlers werden immer häufiger: Er beginnt drastisch abzunehmen und seine Silhouette verändert sich.

Ende 2006 kehrte er mit einem neuen musikalischen Werk (und vier Größen weniger) an die Öffentlichkeit zurück. Die neue Platte trägt den Titel "Back to black" und ist inspiriert von Phil Spector und Motown sowie von der Musik der weiblichen Gesangsgruppen der 1950er und 1960er Jahre. Produzent ist nach wie vor Salaam Remi, hinzu kommt Mark Ronson (ehemaliger Produzent von Robbie Williams, Christina Aguilera und Lily Allen). Die SingleAus dem Album stammt der Song "Rehab" (in dem es um die Probleme geht, denen Amy zum Opfer fiel), der das Album sofort in die britischen Top Ten katapultierte und es Anfang 2007 an die Spitze katapultierte. Dem Album folgten zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter ein Brit Award für die beste britische Künstlerin.

Der Independent veröffentlicht einen Artikel über Depressionen, in dem Amy Winehouse zitiert wird, dass sie an einer manisch-depressiven Psychose leidet und eine Behandlung verweigert. Sie gibt zu, unter Essstörungen (Magersucht und Bulimie) gelitten zu haben. Die Probleme mit Drogen und Alkohol scheinen ewig anzuhalten. Sie sind mit Blake Fielder-Civil verlobt und haben im Mai 2007 in Miami, Florida, geheiratet, aberAuch die neue familiäre Situation führte sie nicht zu einem ruhigen Lebensstil: Im Oktober 2007 wurde sie in Norwegen wegen Marihuanabesitzes verhaftet, einen Monat später betrat sie bei den MTV Europe Music Awards zweimal die Bühne in einem offensichtlich verwirrten Zustand, und Anfang 2008 kursierte im Internet ein Video, in dem die Sängerin Crack raucht.

Bei der Verleihung der Grammy Awards (den Oscars der Musik) 2008 in Los Angeles triumphierte er mit vier Auszeichnungen; leider erhielt er kein Visum für die Einreise in die USA, so dass er den Gesangsabend von London aus verfolgen musste.

Trotz verschiedener Versuche, sich zu rehabilitieren, haben die Exzesse ihres Lebens ihren Körper überwältigt: Amy Winehouse wurde am 23. Juli 2011 in London tot aufgefunden, sie war noch nicht 28 Jahre alt.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .