Biografie von Andy Roddick

 Biografie von Andy Roddick

Glenn Norton

Biografie - Es war einmal ein junger Rimpallo

Als Pete Sampras im März 2001 in Key Biscayne über das Netz blickte und einen jungen Hoffnungsträger, seinen Landsmann, erblickte, ahnte er nicht, dass er ihm am Ende des Matches die Hand schütteln und zum Sieg gratulieren musste. Natürlich hatte der große Kerl im Jahr zuvor prestigeträchtige Triumphe in der Juniorenkategorie errungen, undEr kam von einem Erfolg in der vorangegangenen Runde über Marcelo Rios, aber nicht einmal der große Pete, den man kennen sollte, hätte mit einer solch donnernden Explosion gerechnet.

Andrew Stephen Roddick, einfach Andy genannt, wurde am 30. August 1982 in Omaha, Nebraska, geboren. Als dritter von drei Söhnen wuchs er in einer großen und sehr sportlichen Familie auf; er pflegte zunächst eine Leidenschaft für Basketball, gepaart mit einer großen Vorliebe für Golf. Tennis kam etwas später hinzu, aber die Ergebnisse wurden schnell sichtbar.

Kid Roddick" wird seit 1999 von Tarik Benhabiles trainiert, der seinen Schützling bei jedem Turnier begleitet, immer in den vorderen Reihen der Tribüne sitzend, wo er seine Zeit damit verbringt, durch Blicke und Gesten eng mit ihm zu kommunizieren. Kid Roddick" zeichnet sich durch einen rein offensiven Tennisstil aus, der sich durch einen sehr persönlichen Aufschlag auszeichnet, der ihm oft erlaubt, 200 km/h zu überschreiten, sowie durch eine sehr kraftvolle und gut ausbalancierte Vorhand.Sein Schwachpunkt scheint seine Rückhand zu sein, ein Makel, den Andy mit harter Arbeit unter Kontrolle hält.

Seine Spielweise scheint viele Zuschauer anzuziehen, die immer dann die Tribünen füllen, wenn Spiele von Andy Roddick angesetzt sind. Eine völlig verdiente Beteiligung des jungen Champions, dem es seinerseits gelingt, sowohl durch seine Spielweise als auch durch sein beherztes und engagiertes Auftreten auf dem Platz eine sehr warme Atmosphäre zu schaffen, in der dieDas Publikum beteiligt sich aktiv mit Applaus und Beifall.

Siehe auch: Biografie von Cesaria Evora

Bevor er sich dem großen ATP-Zirkus anschloss, beendete Andy seine Juniorenkarriere als Nummer 1 der Weltrangliste und gewann zwei SLAM-Turniere (Australian Open - U.S. Open).

Andy Roddicks Wettkampfjahr 2003 begann mit dem Turnier in Sydney, wo er im Achtelfinale dem Koreaner Lee Hyung-Taik in zwei Sätzen unterlag. Danach spielte er die erste SLAM-Runde der Saison in Melbourne, wo er im Halbfinale, erschöpft nach dem Marathon gegen den Marokkaner Younes El Aynoui und mit einem wunden Handgelenk, in 4 Sätzen gegen den Deutschen Rainer Schüttler verlor, derSpäter sollte er gegen André Agassi antreten, kurzum, es sah nach einer schwarzen Periode für den guten Roddick aus.

Das Ende der Saison entsprach also nicht den Erwartungen, die man an ihn gestellt hatte, aber Andy hat mit seinen Halbfinalteilnahmen in Paris Bercy und am Masters Cup in Houston dennoch die nötigen Punkte gesammelt, um das Jahr an der Spitze der ATP-Rangliste zu beenden, knapp vor Federer und Ferrero. Die verschiedenen Zweifel, die von maßgeblichen Vertretern der Tenniswelt an ihm geäußert wurden, sind teilweise verflogen.

Bei den US Open 2006 erreichte er das Finale, musste sich aber Roger Federer geschlagen geben. Anfang Dezember 2007 gewann er mit der US-Tennis-Nationalmannschaft den Davis Cup im Finale gegen Russland. Roddick trug entscheidend dazu bei, indem er den USA den ersten sehr wichtigen Punkt im ersten Spiel bescherte, indem er den russischen Gegner DmitryTursunow.

Im März 2008 besiegte er Rafael Nadal im Viertelfinale des Turniers von Dubai und zog ins Halbfinale ein, wo er auf den Serben Novak Djokovic traf, der dem jungen Amerikaner nicht widerstehen konnte und das Turnier gegen den Spanier Feliciano Lopez gewann. Am 3. April 2008 durchbrach Roddick seine Niederlagenserie von 11 Niederlagen in Folge gegen Roger Federer und besiegte den Schweizer im Viertelfinale.Finale der Master Series in Miami.

Siehe auch: Gianluigi Donnarumma, Lebenslauf

Roddick, der in Austin (Texas) lebt und von seinem Bruder John Roddick trainiert wird, nahm 2008 nicht am olympischen Tennisturnier in Peking teil und begründete diese Entscheidung damit, dass er sich so gut wie möglich auf die US Open 2008 konzentrieren und vorbereiten wollte.

Im Jahr 2009 erreichte er das Wimbledon-Finale, traf dort aber auf einen Super-Federer, der in einem sehr langen Match (das 16:14 im fünften Satz endete) zum sechsten Mal in seiner Karriere das Turnier gewann. Nach seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 in London bestritt er am 6. September 2012 sein letztes Spiel im Achtelfinale der US Open, bevor er sich vom Tennis zurückzog.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .