Biografie von George Peppard

 Biografie von George Peppard

Glenn Norton

Biografie - Charme und Eleganz

George Peppard wurde am 1. Oktober 1928 in Detroit (Michigan, USA) in eine wohlhabende Familie hineingeboren: Sein Vater verwaltete mehrere Gebäude, während seine Mutter Opernsängerin war. Der junge George musste seine Highschool-Ausbildung bald abbrechen, da er gezwungen war, sich beim Marine Corps zu melden, wo er den Rang eines Sergeants erreichte.

Siehe auch: Biografie von Milly Carlucci

Nach Beendigung seines Militärdienstes versuchte er sich in verschiedenen Jobs, vom DJ bis zum Bankangestellten, vom Taxifahrer bis zum Motorradmechaniker. Dann nahm er sein Studium an der Purdue University wieder auf, wo er einen Abschluss in Fine Arts machte. Er beschloss dann, nach New York City zu ziehen, um am legendären Actors Studio die Kunst des Schauspielens zu erlernen.

Seinen ersten Auftritt hatte er in einem Radiosender; kurz darauf, 1949, gab er sein Bühnendebüt im Pittsburg Playhouse. 1954 heiratete er Helen Davis, mit der er zwei Kinder hatte. Die Ehe hielt zehn Jahre, dann folgte 1964 die Scheidung. 1966 heiratete George Peppard Elizabeth Ashley, die ihm einen weiteren Sohn gebar. Die zweite Ehe hielt sechs Jahre. Inzwischen hat PeppardSein Filmdebüt gab er 1955 mit dem Film "The U.S. Steel Hour".

1958 wurde er mit dem Film "38th Parallel Mission Accomplished" weltweit bekannt. Zwei Jahre später spielte er an der Seite von Robert Mitchum in dem Film "Home After the Hurricane" unter der Regie von Vincente Minelli. 1960 wurde er für die Hauptrolle in dem Kultfilm "The Magnificent Seven" ausgewählt, in der Rolle des Vin: George Peppard lehnte jedoch ab und wurde durch Steve McQueen ersetzt.

Mit dem Film "Breakfast at Tiffany's" von Blake Edwards, in dem er an der Seite von Audrey Hepburn auftrat, erreichte Peppard 1961 seine endgültige filmische Weihe. Zu den folgenden Werken zählen "Die Eroberung des Westens" (1963), "The Man Who Couldn't Love" (1964), "Operation Crossbow" (1965), der Kriegsfilm "Fall of the Eagles" (1966), "Two Stars in the Dust" (1967, mit Dean Martin), "Tobruk" (1967).

1968 spielte Peppard in drei Filmen mit: "Das Kartenhaus" (in dem auch der große Schauspieler und Regisseur Orson Welles mitwirkte), "Gesichter für die Hölle" und die Komödie "Eine wunderbare Wirklichkeit". 1969 zeichnete er sich durch die Hauptrolle in dem Polizeifilm "Pendulum" aus, während er 1970 die Hauptrolle in dem Spionagefilm "Der Henker" spielte.

Seine dritte Frau war 1975 Sherry Boucher, aber 1979 ließen sie sich nach vier Jahren Ehe scheiden.

1978 führte er Regie, produzierte und spielte die Hauptrolle in dem Film "Five More Days": Der anschließende Flop stürzte den Schauspieler in eine tiefe Krise und er flüchtete sich in den Alkohol. Nach einigen weiteren Jobs und mehreren Höhen und Tiefen aufgrund des Alkoholproblems gelang es ihm 1983, nüchtern zu werden und sich zu erholen, indem er in einer Reihe von kultigen Fernsehfilmen der Jahre mitwirkte1980er Jahre - mit dem Titel "A -Team". George Peppard spielt Colonel John "Hannibal" Smith, den älteren Protagonisten und Anführer des Teams. Die Serie war in den Vereinigten Staaten, aber auch im Ausland sehr erfolgreich und lief fünf Staffeln lang (1983 bis 1987).

2010 kam die Verfilmung der Fernsehserie "A-Team" auf die Leinwand. Sie spielt in der Gegenwart, wobei die Protagonisten nicht in Vietnam, sondern im Irak operieren, und Liam Neeson spielt die Rolle des Colonel John "Hannibal" Smith, die einst von George Peppard gespielt wurde.

Siehe auch: Roberto Mancini, Biographie: Geschichte, Karriere und interessante Fakten

1984 heiratete George Peppard zum vierten Mal: seine neue Frau war die schöne Alexis Adams. Die Ehe dauerte nur zwei Jahre.

Da er bereits an Krebs erkrankt war, heiratete er Laura Taylor, die bis zu dem Tag bei ihm blieb, an dem er am 8. Mai 1994 in Los Angeles an einer Lungenentzündung starb.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .