Biografie von Michael Madsen

 Biografie von Michael Madsen

Glenn Norton

Biografie - Nicht nur Bösewichte

Tarantino ist bekanntlich ein klassischer Regisseur, der gerne Schauspieler-Fetischisten hat, Gesichter, die er liebt und denen er viele der Rollen auf den Leib schneidert, die seiner glühenden Fantasie entspringen: Uma Thurman ist eine von ihnen, aber ein anderer Name, den man getrost aussprechen kann, ist der des düsteren Michael Madsen.

Der schüchterne, zurückhaltende, der Gesellschaft und dem Rampenlicht nicht sonderlich zugeneigte, am 25. September 1959 in Chicago geborene, gut aussehende Madsen war als junger Mann so weit davon entfernt, am Set zu stehen, dass er lange Zeit als Tankwart arbeitete. Als älterer Bruder der Schauspielerin Virginia Madsen atmete er jedoch von klein auf das Kino. Es war daher nur natürlich, dass diese Welt ihren Einfluss auf ihn ausübte.Deshalb kündigt er eines schönen Tages vorübergehend seinen Job und bewirbt sich für ein Vorsprechen.

Siehe auch: Biografie von Fabrizio De André

Seine erste ernsthafte Bewährungsprobe als Schauspieler bestand er am Steppenwolf Theatre in Chicago, wo er an der Seite von John Malkovich zu sehen war. In kleinen Schritten erarbeitete er sich dann immer wichtigere Rollen beim Film: die erste war 1983 in "Wargames - War Games". Nach seinem Umzug nach Los Angeles begann er eine Kette von Fernseh- und Filmauftritten, von denen die wichtigsten warenSpecial Bulletin" und "The Best" (1984, mit Robert Redford, Robert Duvall und Glenn Close).

Madsen gewinnt an Glaubwürdigkeit, ihr Name wird zur Garantie für Seriosität und sichere Wirksamkeit in der Rolle, die sie zu spielen hat. 1991 spielt sie nicht nur in der Filmbiografie "The Doors" (von Oliver Stone, mit Val Kilmer und Meg Ryan) mit, sondern auch in dem Meisterwerk "Thelma &; Louise" (von Ridley Scott, mit Susan Sarandon und Geena Davis), dann fällt sie der breiten Öffentlichkeit durch ihreEr spielt einen psychotischen Mörder in John Dahls Film Kill Me Again.

Es war genau dieser Film, der die Aufmerksamkeit von Quentin Tarantino erregte, der an dem Drehbuch für seinen ersten Film "The Hyenas" (mit Harvey Keitel und Tim Roth) arbeitete. Kult und eine von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobte Darbietung von Michael Madsen, die seinen Ruf als perfekter Interpret skurriler Killer festigt, auch auf die Gefahr hin, ihn in eine zu enge Rolle zu zwängen.

Siehe auch: Biografie von Adelmo Fornaciari

Es besteht kein Zweifel, dass die Rolle des "Bösewichts" wie angegossen zu ihm passt: Er ist ein Krimineller in "The Getaway" und er ist der nicht so gute Sonny Black in "Donnie Brasco" (an der Seite eines überragenden Al Pacino und mit Johnny Depp).

In den darauffolgenden Jahren nahm er die unterschiedlichsten Rollen an und zeigte, zu welchem Eklektizismus er fähig ist: Er ist der liebende Vater in "Free Willy", der erfahrene Alien-Killer in "Species" oder der CIA-Agent in "007 - Der Tod kann warten". Aber es ist Tarantino, der sein Leuchtturm ist, der Mann, der es versteht, das Beste aus ihm herauszuholen. Eine Aussage, die dank seiner Rückkehr an die Seite des italienischen Regisseurs leicht zu überprüfen ist.Amerikaner in den beiden Bänden (2003, 2004), die sein Meisterwerk "Kill Bill" bilden.

Zu den nachfolgenden Filmen gehören "Sin City" (2005), "Bloodrayne" (2005), "Hell Ride" (2008) und "Sin City 2" (2009).

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .