Emis Killa, Lebenslauf

 Emis Killa, Lebenslauf

Glenn Norton

Biografie - Worte so scharf wie Eis

Emis Killa, Künstlername von Emiliano Rudolf Giambelli wurde am 14. November 1989 in Vimercate, Brianza, östlich von Mailand, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er wenig Neigung zu studieren: Er brach die Schule nach den ersten zwei Monaten des Gymnasiums ab und beschloss, auf Baustellen als Zementaufbereiter zu arbeiten. In der Zwischenzeit begann er zu dealen und Geld, iPods oder Mopeds zu stehlen und bedrohte seine Mitschüler. Noch als Teenager wurde er Opfer einesMotorradunfall: Ein Auto kracht in ihn hinein, und Emiliano bekommt eine Rückerstattung von der Versicherung. Mit dem Geld kann er sich einen Computer kaufen, mit dem er im Internet Musik hört ( Rap ) und begann zu komponieren.

Im Alter von achtzehn Jahren gewann er den Freestyle-Contest TecnichePerfette". Er begann die Zusammenarbeit mit Blocco Recordz, einem unabhängigen Label, mit dem er 2009 das Mixtape Keta Music" und im darauffolgenden Jahr das Street-Album Champagne e spine" veröffentlichte. Dann begann er seine ersten Kollaborationen: mit Vacca in XXXMas", mit Supa in Voglio una vita d'artista" und mit Asher Kuno in Fatto da me". Emiliano,Außerdem ist er im Duett mit CaneSecco in "Occhei" und mit Surfa, Jake La Furia, Vacca, Luchè, Ensi, Daniele Vit und Exo in "Fino alla fine" zu hören; mit CaneSecco findet er sich in "48 skioppi" wieder, in dem auch Cianuro mitwirkt, während er mit G. Soave bei "Highlander", "Indi rap", "Tra cemento e club" und "A galla" zusammenarbeitet. Es mangelt jedoch nicht an bekannten Namen: mit Fedez kreiert er "Non ci sto più dentro" und mit Club Dogo,Vacca, Entics und Ensi nehmen 'Spacchiamo tutto (Remix)' auf. Emis Killa Außerdem hat er mit Amir und DJ Harsh den Track "Money and Fame" und mit Gemitaiz "I do this pt.2" aufgenommen.

Siehe auch: Biografie von Jennifer Aniston

2011 produzierte er mit seinem Manager Zanna das Mixtape "The Flow Clocker vol. 1" und unterzeichnete einen Vertrag mit Carosello Records. Er kehrte zurück, um mit Vacca zusammenzuarbeiten, mit dem er "We gonna make it" produzierte, und mit Gemitaiz und CaneSecco für "Hai detto bene". Zusammen mit Marracash sang er "Giusto un giro" und "Slot machine", während er sich mit Denny La Home für "Banconote" zusammentat. Ensi, Don Joe und DJ Shablo sind,Im Dezember veröffentlichte er "Il peggiore", ein von Big Fish produziertes Straßenalbum, als digitalen Donwload. Nachdem er den offiziellen Remix des Songs "I need a dollar" von Aloe Blacc bearbeitet hatte, veröffentlichte er im Januar 2012 "L'erba cattiva", ein Album, das auf Platz fünf der FIMI-Charts der meistverkauften Alben einstieg.

Siehe auch: Biografie von Jacques Villeneuve

L'erba cattiva" hielt sich drei Monate lang in den Top 20 und mehr als ein Jahr lang in den Top 100, auch dank der Zusammenarbeit mit Marracash, Tormento, Guè Pequeno und Fabri Fibra. Die zweite Singleauskopplung, ' Eis Worte "Der Videoclip des Liedes wurde auf YouTube in weniger als zwei Wochen mehr als zwei Millionen Mal, in weniger als einem Monat fünf Millionen Mal und in weniger als drei Monaten zehn Millionen Mal aufgerufen. Dieser Erfolg ermöglicht es Emis Killa einen Trl Award als bester Nachwuchskünstler und eine Goldene Schallplatte für die Verkaufszahlen. 30.000 digitale Downloads von "Parole di ghiaccio" brachten ihm Platin ein.

Am 30. Juni 2012 veröffentlichte er die Single "Se il mondo fosse" mit Marracash, Club Dogo und J-Ax, die auf Platz zwei der Charts landete: Der Erlös wurde für die vom Erdbeben in der Emilia betroffenen Menschen gespendet. Der Song gewann auch den Titel "Best Collaboration" bei den Mtv Hip Hop Awards, wo der KünstlerIm gleichen Zeitraum gab er der "Vanity Fair" ein Interview, in dem er nicht nur seine stürmische Vergangenheit am Rande der Legalität offenbarte, sondern auch erklärte, dass er gegen die Adoption durch homosexuelle Paare sei. Seine Äußerungen sorgten im Internet für Aufregung: Emis Killa wies den Vorwurf der Homophobie zurück und bezeichnete sie als lahmdie ihn kritisiert haben.

In der Zwischenzeit geht seine Zusammenarbeit mit Künstlern der Rap-Szene weiter: Two Fingerz (in "Vai a lavorare"), Ensi (in "Fa paura"), Guè Pequeno und DJ Harsh (in "Fai il bravo"), Luchè (in "Lo so che non m'ami"), Rayden und Jake La Furia (in "Anche le stelle"), Mondo Marcio (in "Tra le stelle") und vor allem Max Pezzali, der ihn an seiner Seite haben will, um "Te la tiri" aufzunehmen, präsentierenGewinner des Preises für den besten italienischen Act bei den Mtv Europe Music Awards, veröffentlichte er im November "L'erba cattiva" in einer Goldversion, die auch den Song "Il king" enthält, der Teil des Soundtracks des Films "L'erba cattiva" ist. Die 2 üblichen Idioten Er gewann bei den Mtv Awards 2013 in der Kategorie "Lg Tweetstar", wurde bei den Kids' Choice Awards als bester italienischer Sänger nominiert, erhielt Platin für den Verkauf von mehr als 60.000 Exemplaren von "L'erba cattiva" und veröffentlichte im Juli die Single "#Vampiri", die die Veröffentlichung von "Mercurio", seinem zweiten Studioalbum, vorwegnimmt. Das Albumwurde im Oktober veröffentlicht, auch im Vorgriff auf die Tracks "Wow", "Letter from Hell" und "Killers", und machte Schlagzeilen, weil es auch "MB45" enthält, einen Song, der dem Fußballer Mario Balotelli gewidmet ist, mit dem Emis befreundet ist.

Er kehrte zurück, um mit Vacca in "Grazie a nessuno" und mit Guè Pequeno in "Sul tetto del mondo" zusammenzuarbeiten, zur gleichen Zeit, Emis Killa hatte in Amerika einen Auftritt bei den Bet Awards, der jedoch nicht so erfolgreich war wie erhofft. Die Rapper brianzolo schlägt in seiner Cypher mit Jon Connor, Rapsody, Wax und Rittz eine Strophe seines Songs "Wow" vor, der auf Italienisch gesungen wird und von Ed Lover, einer Rap-Institution in den Vereinigten Staaten, scharf kritisiert wird: Er fordert Emis Killa auf, nach Italien zurückzukehren und '. Spaghetti, Lasagne und Nudeln essen ".

Anfang 2016 Emis Killa gab bekannt, dass er einer der vier Coaches der Talentshow "The Voice of Italy" sein wird, zusammen mit Raffaella Carrà, Dolcenera und Max Pezzali.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .