Maria Sharapova, Biographie

 Maria Sharapova, Biographie

Glenn Norton

Biografie

  • Maria Scharapowa und der Dopingfall

Weißrussischer Herkunft, Maria Scharapowa wurde am 19. April 1987 in Njagan', Sibirien (Russland), geboren und flog im Alter von nur acht Jahren in die Vereinigten Staaten von Amerika, um in der Akademie von Nick Bollettieri das Tennisspielen zu lernen.

Siehe auch: Biografie von Marc Chagall

Sie war die erste russische Spielerin, die das Dameneinzel in Wimbledon gewann.

Die Russin hat ihre außergewöhnliche körperliche Schönheit ausgenutzt, indem sie Millionenverträge als Star von Werbekampagnen verschiedener multinationaler Unternehmen unterzeichnete und im Sommer 2006 eine nach ihr benannte Stiftung nach dem Vorbild der von Agassi und Federer gegründeten Stiftungen ins Leben rief, die sich vor allem mit der Bekämpfung der Armut und der Hilfe für Kinder befasst.

Siehe auch: Biografie von Christian Dior

Tennisspielerinnen sehen nicht wohlwollend auf Maria Scharapowa Abgesehen von dem möglichen Neid, den ihr Image als schöne, reiche und berühmte Frau hervorruft, ist sie für ihre Schreie bekannt, die bei jedem ihrer Schläge auf dem Tennisplatz ertönen: ein Detail, das ihre Gegner nicht wenig ärgert.

In den Jahren 2005 und 2006 nahm das Magazin Forbes Maria Scharapowa aufgrund ihrer athletischen, spitz zulaufenden Beine in seine Liste der 50 schönsten Frauen der Welt auf, und fünf Jahre in Folge (2005 bis 2009) wurde sie in die Liste der mächtigsten Prominenten der Welt aufgenommen.

Im Jahr 2014 triumphierte er auf internationaler Ebene mit dem Sieg in Roland Garros.

Maria Scharapowa und der Dopingfall

Die sibirische Tennisspielerin begann das Jahr 2016 mit der Teilnahme an den Australian Open, wo sie als Nummer 5 gesetzt war. Sie erreichte das Viertelfinale, wo sie sich der Nummer 1 der Welt geschlagen geben musste, Serena Williams Am 7. März erklärte sie auf einer Pressekonferenz, dass sie am 26. Januar, direkt während der Australian Open, positiv auf Doping getestet worden war.

Maria Jurevna Sharapova ist ihr vollständiger Name

Die Entscheidung der ITF über die Disqualifikation kam drei Monate später: Maria Scharapowa Sie wird erst 2018 wieder spielen können. Die russische Tennisspielerin legt gegen die Disqualifizierung Berufung ein und erklärt, dass der Verstoß nicht beabsichtigt war. Die Strafe wird von ursprünglich 24 Monaten auf 1 Jahr und 3 Monate reduziert.

Im April 2017 kehrte er in den Leistungssport zurück, doch drei Jahre später, Ende Februar 2020, verabschiedete er sich im Alter von nur 32 Jahren vom Tennis.

Was auch immer mein nächster Berg sein wird, ich werde mich weiter anstrengen, klettern und wachsen. Auf Wiedersehen Tennis.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .