Biografie von George Sand

 Biografie von George Sand

Glenn Norton

Biografie

  • Familientragödien
  • Die Ausbildungsjahre
  • Die Rückkehr nach Paris
  • Liebt
  • Literarische Tätigkeit
  • George Sand
  • Die letzten Jahre

George Sand, Schriftstellerin, deren richtiger Name lautet Amantine Aurore Lucile Dupin Sie wurde am 1. Juli 1804 in Paris als Tochter von Maurice und Sophie Victoire Antoinette geboren. 1808 folgte Aurore ihrer Mutter und ihrem Vater, der als Soldat am Spanienfeldzug teilnahm, nach Madrid und wohnte im Palast des von Napoleon Bonaparte gestürzten spanischen Königs Ferdinand VII.

Familientragödien

Kurz darauf wird die Familie Dupin von einem doppelten Trauerfall heimgesucht: Zuerst stirbt Auguste, Aurores blinder kleiner Bruder, und einige Tage später stirbt auch Maurice bei einem Sturz vom Pferd. Die beiden Ereignisse stürzen Sophie Victoire in eine tiefe Depression, und so wird Aurore von ihrer Großmutter nach Nohant gebracht.

Die Ausbildungsjahre

In ihren späteren Jahren lernte Aurore unter der Anleitung von Jean-François Deschartes Schreiben und Lesen, beschäftigte sich mit Musik, Tanz und Zeichnen, während die Begegnungen mit ihrer Mutter immer seltener wurden, was zum Teil auf die Feindseligkeit zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter zurückzuführen war.

1816 gerät Aurore jedoch aus Sehnsucht nach Sophie Victoire in Konflikt mit ihrer Großmutter, die beschließt, sie in Paris im Kloster der englischen Augustinerinnen unterzubringen. Aurore tritt dort mit vierzehn Jahren ein, mit der Absicht, Nonne zu werden, kehrt aber bereits 1820 auf Beschluss ihrer Großmutter nach Hause zurück.

Siehe auch: Biografie von Spencer Tracy

Sie wurde eine geschickte Reiterin, kleidet sich oft als Mann und verhält sich oft fragwürdig.

Die Rückkehr nach Paris

Im Dezember 1821, nach dem Tod ihrer Großmutter, wurde sie Erbin der Güter von Nohant und kehrte zu ihrer Mutter nach Paris zurück. 1822 verbrachte sie einige Monate in der Nähe von Melun, im Schloss Plessis-Picard: während dieses Aufenthalts lernte sie Baron Casimir Dudevant kennen, der um ihre Hand anhielt; die Hochzeit wurde am 17. September desselben Jahres gefeiert.

Liebt

Später kehrten die frisch Vermählten nach Nohant zurück, und im Juni 1823 brachte Aurore ihr erstes Kind, Maurice, zur Welt. Die Beziehung zu ihrem Mann war jedoch nicht die beste, und so begann sie 1825 eine heimliche Affäre mit Aurélien de Sèze, einem Richter aus Bordeaux.

Im September 1828 wurde Aurore Mutter ihrer zweiten Tochter Solange, wahrscheinlich von Stéphane Ajasson de Grandsagne, einem Freund von ihr aus La Chatre.

Da sie jedoch mit ihrem Leben zu diesem Zeitpunkt unzufrieden war, beschloss sie, nach Paris zu ziehen, nicht bevor sie ihren ersten Roman mit dem Titel " La Marraine "(das allerdings erst posthum veröffentlicht werden wird).

Nachdem sie mit ihrem Mann vereinbart hatte, ein halbes Jahr mit ihren Kindern Maurice und Solange in Nohant zu verbringen und ihrem Mann den Nießbrauch und die Verwaltung ihres Besitzes gegen ein Einkommen von 3.000 Francs zu überlassen, zog Aurore im Januar 1831 nach Paris, wo sie sich in den jungen Journalisten Jules Sandeau verliebte.

Literarische Tätigkeit

In der französischen Hauptstadt begann sie ihre Zusammenarbeit mit der Zeitung Le Figaro, für die sie - zusammen mit Sandeau - Romane schrieb, die unter dem Pseudonym J. Sand Im Dezember 1831 wurden "Le Commissionaire" und "Rose et Blanche" veröffentlicht, während im folgenden Jahr "Indiana", das nur von Aurore mit dem Künstlername (Pseudonym) von G. Sand Sie erhält positive Kritiken und Bewertungen.

George Sand

Sands Name kursierte daraufhin in Paris, und Aurore beschloss, den Namen von George Sand auch im täglichen Leben.

1832 ging seine Beziehung zu Sandeau zu Ende; im folgenden Jahr schrieb Sand "Lélia", einen Roman, der wegen seines Themas als skandalös galt (der Schriftsteller Jules Janin bezeichnete ihn im "Journal des Débats" als abscheulich): eine Frau, die sich ausdrücklich zu ihrer Person bekennt Unerfüllt von den Liebhabern, die sie besucht .

In der Zwischenzeit hat George Sand/Aurore eine sentimentale Affäre mit Prosper Mérimée, bevor sie Alfred de Musset kennenlernt, in den sie sich verliebt. Die beiden machen sich gemeinsam auf den Weg nach Italien, wo sie sich zunächst in Genua und dann in Venedig aufhalten: Während dieser Zeit erkrankt George Sand und wird die Geliebte des jungen Arztes, der sie behandelt, Pietro Pagello; der übrigens auch Musset behandelt, währenddessenkrank mit Typhus.

Nachdem er sich erholt hatte, trennten sich Musset und Sand: George widmete sich in Venedig neuen Romanen, darunter "André", "Leone Leoni", "Jacque", "Le secrétaire intime" und "Lettres d'un voyageur".

Im Laufe der Jahre ist die Produktion von Sand weiterhin sehr produktiv.

Zurück in Nohant wird die Schriftstellerin Ende der 1840er Jahre die Geliebte von Alexandre Manceau, einem Graveur, der von Maurice angefeindet wird. 1864 verlässt sie Nohant und zieht mit Manceau nach Palaiseau, der im folgenden Jahr an Tuberkulose stirbt. George Sand beschließt, nach Nohant zurückzukehren.

Siehe auch: Biografie von Sid Vicious

Die letzten Jahre

Sie wurde Mitarbeiterin der "Revue des Deux Mondes" und veröffentlichte dort 1871 "Le Journal d'un voyageur pendant la guerre"; außerdem schrieb sie für "Le Temps", eine protestantische Zeitschrift.

Nach der Fertigstellung der "Contes d'une grand-mère" ("Geschichten einer Großmutter"), George Sand Er starb am 8. Juni 1876 an einem Darmverschluss: Sein Leichnam wurde auf dem Friedhof von Nohant beigesetzt, nachdem er auf ausdrücklichen Wunsch seiner Tochter Solange ein religiöses Begräbnis erhalten hatte.

Sand ist auch für ihren Nonkonformismus und ihre romantischen Beziehungen zu bekannten Persönlichkeiten ihrer Zeit bekannt, wie zum Beispiel dem Schriftsteller Alfred de Musset und der Musiker Fryderyk Chopin .

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .