Mario Cipollini, Biographie: Geschichte, Privatleben und Karriere

 Mario Cipollini, Biographie: Geschichte, Privatleben und Karriere

Glenn Norton

Biografie

  • Mario Cipollini in den 2000er Jahren
  • Sexsymbol
  • Neugierde und Privatleben

Mario Cipollini Spitznamen der Fans König der Löwen oder SuperMario Er wurde am 22. März 1967 in Lucca (Italien) geboren und schwitzte schon als Kind auf dem Fahrradsattel, wobei er nie vor großen Opfern zurückschreckte (man darf nicht vergessen, dass jeder Radfahrer, der sich Radfahrer nennen will, eine bestimmte Anzahl von Kilometern pro Tag zurücklegen muss, eine Tätigkeit, die viel Energie absorbiert und vor allem viel Anstrengung erfordert).eine sehr lange Zeit).

Mario Cipollini

Die Früchte dieser Bemühungen wurden glücklicherweise mit einer außergewöhnlichen Karriere belohnt: Mario Cipollini, der seit 1989 Profi ist, fand dank seiner gewagten und spektakulären Sprintsiege auf den mit Spannung erwarteten Zielgeraden sofort seinen Platz unter den etablierten Champions.

Cipollini konnte Hunderte von Kilometern in "souplesse" fahren (vielleicht sogar ein wenig in den Steigungen zurückbleiben), um sich dann mit blitzschnellen Beschleunigungen zu befreien, die seine Konkurrenten oft buchstäblich im Stich ließen.

Siehe auch: Biografie von Carlos Santana

Und nicht selten sah man die typischen Siegesfotos des toskanischen Radfahrers, der an der Ziellinie nach rechts abbiegen wollte, um den gewonnenen Abstand zu den anderen Fahrern zu würdigen.

Bis 2002 hat Cipollini nicht weniger als 115 Siege errungen (vor allem mit den Teams Acqua&Sapone", Cantina Tollo" und RDZ"), von denen acht besonders erwähnenswert sind: die Etappe des Giro del Mediterraneo, die Etappe von San Benedetto del Tronto beim Tirreno Adriatico, Milano San Remo, Gent-Wevelgem und die Etappen von Munster, Esch-sur-Alzette, Caserta und Conegliano beim 85.

Siehe auch: Courtney Cox, Biographie

Mario Cipollini in den 2000er Jahren

Nachdem er seinen Rücktritt angekündigt hatte, überraschte der Radsportler im Oktober 2002 mit einem sensationellen Erfolg: Im reifen Alter von 35 Jahren (sicherlich nicht wenig für einen Sportler) gewann er die 69. Auflage der Profi-Straßenweltmeisterschaft in Zolder, Belgien. Ein Sieg, der die Fans begeisterte und zehn Jahre nach dem Erfolg eines anderen großendes Sektors, Gianni Bugno.

Mit diesem Weltmeistertitel krönt Cipollini eine außergewöhnliche Karriere, in der 181 Erfolge zu Buche stehen, darunter 40 Etappen der Giro d'Italia , 12 von Tour de France drei der Vuelta und das prestigeträchtige Mailand-San Remo.

Sexsymbol

Seine starke Persönlichkeit und sein etwas skurriles Verhalten machten ihn schnell zum Star: Er posierte nicht nur nackt für eine berühmte Schuhmarke, sondern landete auch oft auf den Titelseiten der verschiedensten Zeitschriften, nicht immer wegen seiner sportlichen Leistungen.

Nicht nur die Frauen mögen ihn sehr, auch seine scharfe Zunge hat ihn in den Mittelpunkt vieler Kontroversen gestellt, zum Beispiel als er es wagte, den Zustand des modernen Radsports zu kritisieren. Doch abgesehen von seinem nicht ganz einfachen Charakter wird er von Fans und Kollegen gleichermaßen wegen seiner Offenheit und seiner makellosen Karriere geliebt, d.h. weit entfernt von der geringstenVerdacht auf Einnahme von verbotenen Substanzen oder Dopingmitteln.

Beim Giro d'Italia 2003 wurde er im Sprint mehrmals von seinem würdigen Nachfolger geschlagen, Alessandro Petacchi brach SuperMario den legendären Rekord, der so viele Jahre lang von Alfredo Binda Er erreichte die Zahl von 42 gewonnenen Giro-Etappen in seiner Karriere.

Neugierde und Privatleben

Mario Cipollini ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern und wohnt in der Fürstentum Monaco .

Im Alter von 38 Jahren, nach 17 Saisons als Profi und 189 Siegen, stieg der König der Löwen vom Rad: Am 26. April 2005, wenige Tage vor dem Start des Giro d'Italia, gab er der Sportwelt seinen endgültigen Rücktritt vom Rennsport bekannt.

Anfang 2008 gab er bekannt, dass er einen Vertrag mit dem US-amerikanischen Team Rock Racing unterzeichnet hat, um in den Rennsport zurückzukehren: Er nahm im Februar an der Kalifornien-Rundfahrt wo er im Sprint der dritten Etappe hinter Tom Boonen und Heinrich Haussler Dritter wurde; im März brach er einvernehmlich seinen Vertrag, um sich endgültig aus dem Rennsport zurückzuziehen.

Mario Cipollini war auch ein Medienpersönlichkeit Er hatte einen kurzen Gastauftritt in dem Film von 1999 Giorgio Panariello " Bain-marie ".

Im Jahr 2005 nahm er an der zweiten Ausgabe des Programms Rai 1 Tanzen mit den Stars .

Im Jahr 2006 wurde er zum olympischen Fahnenträger bei der Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele in Turin gewählt.

Im Jahr 2015 nahm er als Kandidat an der zweiten Ausgabe der Sendung Es ist machbar! durchgeführt von Carlo Conti auf Rai 1.

Einige Jahre nach seiner Pensionierung schlug er eine Karriere als Fahrradhersteller Rennsport und tritt dem Unternehmen bei, das Fahrräder unter seinem eigenen Markennamen herstellt und verkauft MCipollini .

Im Jahr 2017 wurde er von seiner Ex-Frau denunziert Sabrina Landucci Mario Cipollini wurde wegen Körperverletzung, Misshandlung und Bedrohung angeklagt und im Oktober 2022 durch ein Urteil des Gerichts von Lucca zu drei Jahren Haft verurteilt, auch wegen Drohungen gegen ihren Lebensgefährten, den ehemaligen Fußballspieler Silvio Giusti .

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .