Selen, Biografie (Luce Caponegro)

 Selen, Biografie (Luce Caponegro)

Glenn Norton

Inhaltsverzeichnis

Biografie

Selen ist der Künstlername von Luce Caponegro, die am 17. Dezember 1966 in Rom als Tochter eines Ölindustriellen geboren wurde und mit ihrer Familie nach Ravenna zog.

In der Stadt Romagna begann sie in einigen Clubs für Erwachsene aufzutreten, bis sie bei den Dreharbeiten zu ihrem ersten Hardcore-Film mitwirkte, einem Amateurvideo unter der Regie von Eugenio De Lorenzi mit dem Titel "Geburtstagsorgie". Die Familie, die mit dem Beruf ihrer Tochter nicht einverstanden war, beschloss, die Stadt zu wechseln. Der besagte Film wurde später zum Objekt morbider und makabrer Verehrung fürdie Anwesenheit von Ferdinando Bordogna unter den männlichen Darstellern, der durch die Ermordung seiner Schwägerin mit einem Messer berüchtigt wurde.

Mit nur 18 Jahren heiratete Selen ihren Agenten, den sie vier Jahre zuvor kennengelernt hatte und mit dem sie einen Sohn hat.

Siehe auch: Biografie von Thiago Silva

Sie unterzog sich einer plastischen Operation, um ihre Brüste neu zu formen, und 1993 bot Alex Perry ihr an, in dem Film "Scandalous Provincial Ladies" mitzuwirken, einer High-Budget-Produktion mit internationaler Besetzung. Von da an nahm Selens Karriere als Pronodiva einen unaufhaltsamen Aufschwung. 1994 arbeitete sie an einem erotischen Comic-Magazin mit: aus dieser Erfahrung heraus entstand dieZeitschrift "Selen" (Verlag 3ntini), eine Monatszeitschrift für erotische Kultur und Comics.

Er drehte zahlreiche Pornofilme und zog sich 2001 mit seinem letzten Film "Millennium" aus der Welt des Hardcore zurück. Danach widmete er sich dem Fernsehen und wirkte in Fernsehsendungen wie "Maurizio Costanzo Show", "Unomattina", "Domenica In", "I fatti vostri", "Ciro. Il figlio di Target", "Omnibus" mit.

Siehe auch: Biografie von Gerry Scotti

Im November 2001 wirkte sie in dem Theaterstück "No thanks! Faccio sesso" mit, das von Marzia Lea Pacella geschrieben und von Carlo Benso inszeniert wurde. Ein weiteres Stück, an dem sie mitwirkte, war "Quando la moglie va in vacanza" unter der Regie von Daniele Formica. 2004 nahm sie an der Reality-Show "La fattoria" teil. Eine Zeit lang moderierte sie die Fernsehsendung "Hot", die auf dem Satellitensender Match ausgestrahlt wurde.Musik.

Nach einer Radioerfahrung ('Lezioni di sesso', für Radio 101), war sein letzter öffentlicher Auftritt 2005 auf der Leinwand, zusammen mit Fabio Troiano und Violante Placido in dem Film 'Il giorno + bello' von Massimo Cappello.

Nachdem sie sich endgültig aus dem Showgeschäft zurückgezogen hatte, widmete sie sich ihrem Privatleben. 2006 wurde sie zum zweiten Mal Mutter und zog nach San Bartolo di Ravenna.

Selen

Im Jahr 2010 schloss sie ihre Ausbildung zur Kosmetikerin mit Bravour ab und wollte in ihrer Heimatstadt ein Schönheitszentrum eröffnen, quasi ihr zweites Lebenswerk.

Sie begab sich auf einen Weg der spirituellen Bekehrung, der dazu führte, dass sie im April 2012 vom Bischof von Ravenna das Sakrament der Firmung empfing; der katholische Weg setzte sich in der Vorbereitung auf ihre Heirat fort, die im Juli desselben Jahres stattfand, als sie ihren Kollegen, den ganzheitlichen Therapeuten Toni Putorti, heiratete. Ein Jahr nach der Hochzeit beschloss das Paar leider in einer Krise, sich zu trennengetrennt.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .