Tomaso Montanari Biographie: Karriere, Bücher und Wissenswertes

 Tomaso Montanari Biographie: Karriere, Bücher und Wissenswertes

Glenn Norton

Biografie

  • Anfänge im akademischen Bereich
  • Tomaso Montanari und Verbindungen zu politischen Parteien
  • Arbeit als Journalist und Ernennung zum Rektor
  • Neugierde auf Tomaso Montanari
  • Aufsätze und Veröffentlichungen

Tomaso Montanari wurde am 15. Oktober 1971 in Florenz geboren. Rektor der Universität für Ausländer in Siena und Journalist geschätzt, ist Tomaso Montanari einer der größten Experten von Barockkunst Europäer, ein Fach, das er an mehreren italienischen Universitäten lehrt; er ist auch bekannt für seine politische Standpunkte Wir erfahren mehr über das Leben und die Karriere von Tomaso Montanari.

Tomaso Montanari

Anfänge im akademischen Bereich

Schon in jungen Jahren zeigt er eine Neigung zum Geisteswissenschaften die er durch die Teilnahme an der klassisches Lyzeum der toskanischen Stadt, in der er geboren wurde, Florenz, konsequent nach Dante Alighieri benannt.

Siehe auch: Alessia Reato, Lebenslauf

Nachdem er sein Diplom erhalten hatte, war er fest entschlossen, an der renommierten Normale Schule In diesem besonders anregenden Umfeld hatte er die Möglichkeit, Vorlesungen von Paola Barocchi Tomaso Montanari erreicht das Ziel, die Abschluss in Moderner Literatur im Jahr 1994, dem er einen höheren Abschluss in Historisch-künstlerische Disziplinen .

Sie beschließt, ihre eigenen Ziele aktiv zu verfolgen wissenschaftliche Karriere und schaffte es im Laufe der Jahre, sich Ordinarius von Geschichte der modernen Kunst an der Universität für Ausländer in Siena; zuvor hatte er mehrere Kurse an der Universität Federico II in Neapel, an der Universität Tor Vergata in Rom und an der Universität von Tuscia belegt.

Da er von seinen akademischen und kritischen Kollegen als einer der führenden Experten für die europäische Kunst der Barockzeit anerkannt wird, wurde Tomaso Montanari im Laufe der Jahre für zahlreiche Publikationen um seine Mitarbeit gebeten.

Sein Name erscheint am Ende zahlreicher Artikel, Aufsätze und Fachzeitschriften Wissenschaft; eine Passage aus einem seiner Bücher erscheint im ersten Beweis der Fälligkeit unter 2019 die Kritik von Vittorio Sgarbi und Matteo Salvini auf sich zog: der Grund dafür waren Montanaris wenig schmeichelhafte Worte an Oriana Fallaci und Franco Zeffirelli in dem Auszug.

Dies ist nicht der erste Grund für Kontrast mit dem Führer der Liga, da Montanari für das Vorwort des Buches von Antonello Caporale über Salvini verantwortlich war ( Der Minister der Angst ).

Tomaso Montanari und Verbindungen zu politischen Parteien

Ihre politischen Positionen lassen sich zum Teil mit einer traditionelle Linke zum Teil auf den Vorstoß populistisch die das Aufkommen des 5-Sterne-Bewegung Es ist daher nicht verwunderlich, dass beide politischen Parteien im Laufe der Zeit versucht haben, Montanari zu umwerben, der durch seine Arbeit als Journalist und Essayist immer bekannter geworden ist.

Im Juni 2016 wurde Montanari Sonderberater des neu gewählten Lorenzo Falchi Bürgermeister von Sesto Fiorentino (für Italienische Linke Zugleich lehnte er die Einladung der Bürgermeisterin von Rom, Virginia Raggi, ab, die Montanari gerne zu einem bürgerlicher Exponent der neuen Grillina-Junta, die für die Hauptstadt zuständig ist, und betraute ihn mit dem Amt des Stadtrat für Kultur Tomaso erklärt jedoch seine Bereitschaft, eine Kulturkommission Die Initiative soll nicht weiterverfolgt werden.

Auch dank seiner Offenheit Nein Tav Der politische Führer der 5-Sterne-Bewegung, Beppe Grillo, sah in Montanari eine Nähe zu den Apuanischen Alpen und lud ihn im Februar 2018 zu einem Gespräch ein, in dem er ihm anbot, auf der Liste der Minister einer möglichen Pentasteliten-Regierung zu stehen.

Angesichts der Wahlen und der konkreten Möglichkeit, die sich später als mehr als begründet herausstellte, eine gelb-grüne Regierung mit der Liga bilden zu müssen, lehnt Tomaso Montanari die Einladung von Luigi Di Maio ab. Ein weiterer Grund für seine Ablehnung ist das Konzept des Mandatszwangs. Zu Montanaris bekanntesten politischen Antipathien gehört die gegen den ehemaligen Bürgermeister von Florenz und Vorsitzenden der Italia Viva , Matteo Renzi die der Kunsthistoriker Kritik sowohl als erster Bürger als auch später für das Verfassungsreferendum stark.

Arbeit als Journalist und Ernennung zum Rektor

Neben kunstbezogenen Publikationen schreibt Tomaso Montanari auch Kolumnen in Zeitungen wie der Huffington Post für die er von 2015 bis 2018 arbeitete, und Der tägliche Fakt wo sie den wöchentlichen Container verwaltet Die Steine und die Menschen .

Im Juni 2021 wurde er mit 87 % der Stimmen in das Amt des Rektor der Universität für Ausländer in Siena Montanari trat kurz darauf aus dem Oberster Rat für das Kulturerbe als eine Form des Protests gegen Minister Dario Franceschini.

Neugierde auf Tomaso Montanari

Über das Privatleben des florentinischen Kunsthistorikers sind keine Einzelheiten bekannt, da er sich in Bezug auf nicht-berufliche Angelegenheiten an ein Höchstmaß an Verschwiegenheit hält. Wenn er sich jedoch in Fernsehsendungen zu erkennen gibt, treten bestimmte Eigenheiten seiner persönlichen Überzeugungen deutlich zutage, insbesondere in Bezug auf die religiöse Positionen Montanari macht keinen Hehl aus seiner Faszination für die Figur des Don Lorenzo Milani: Er sieht sich selbst als einen radikaler Katholik .

Aufsätze und Veröffentlichungen

Es gibt zahlreiche Bücher von Tomaso Montanari, die er allein, in Zusammenarbeit oder als Herausgeber verfasst hat.

Im Folgenden finden Sie einige Titel aus den 2020er Jahren:

Siehe auch: Nikita Pelizon: Biografie, Leben und Kuriositäten
  • Verirren in der Toskana: Orte arbeiten Menschen
  • Auf der Seite des Unrechts: für die Linke, die nicht da ist
  • Die Luft der Freiheit: das Italien von Piero Calamandrei
  • Kunst ist Befreiung
  • Kulturerbe und staatsbürgerliches Bewusstsein: Dialog mit der Vereinigung "Erkennen Sie mich? Ich bin ein Fachmann für kulturelles Erbe".
  • Pietro da Cortona: das Porträt von Mazarin
  • Wozu ist Leonardo da? Staatsräson und der vitruvianische Mensch
  • Ketzer
  • Geschlossene Kirchen

Im Fernsehen hat er bei Rai 5 (unter der Regie von Luca Criscenti) die Geschichte der Kunst in Episoden über verschiedene Autoren bearbeitet und erzählt:

  • Bernini (8 Episoden, 2015)
  • Caravaggio (12 Episoden, 2016)
  • Vermeer (4 Episoden, 2018)
  • Velázquez (4 Episoden, 2019)
  • Tiepolo (4 Episoden, 2020)

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .