Amy Adams, Biographie

 Amy Adams, Biographie

Glenn Norton

Biografie

  • Das Filmdebüt und die 2000er Jahre
  • Die zweite Hälfte der 2000er Jahre
  • Amy Adams in den 2010er Jahren
  • Die zweite Hälfte der 2010er Jahre
  • Die 2020er Jahre

Amy Lou Adams wurde am 20. August 1974 als Tochter amerikanischer Eltern in Vicenza, Italien, geboren. Ihr Vater war als Soldat der US-Armee in der Ederle-Kaserne in Vicenza stationiert.

Sie wuchs in einer Mormonenfamilie auf und verbrachte die ersten drei Jahre ihres Lebens in Friaul, in Aviano, wechselte dann häufig die Stadt und folgte ihrem Vater von Stützpunkt zu Stützpunkt, bis sich die Familie schließlich in Colorado, in Castle Rock, niederließ, als Amy neun Jahre alt war.

Siehe auch: Biografie von Giorgio Chiellini

Das Filmdebüt und die 2000er Jahre

Ein paar Jahre später trennten sich seine Eltern. 1999 Amy Adams Ihr Filmdebüt gab sie in dem Film "Bella da morire" unter der Regie von Michael Patrick Jann, und ein Jahr später spielte sie in Robert Lee Kings Film "Psycho Beach Party" mit.

Mit "Cruel Intentions 2 - Mach dir keine Hoffnungen", einem Film von Roger Kumble, kehrte sie auf die Leinwand zurück. 2002 war sie am Set von "The Slaughter Rule" von Andrew J. Smith und Alex Smith zu sehen, bevor sie sich der Besetzung von "All Sara's Fault" von Reginald Hudlin anschloss.

Am Set fühle ich mich oft wie eine Marionette, weil ich tue, was der Regisseur mir sagt, während ich versuche, als Darsteller immer freier zu werden, damit ich die wahren Gefühle der Figur finden kann.

Die zweite Hälfte der 2000er Jahre

Unter der Regie von Steven Spielberg In "Try and catch me" arbeitete er für Jonathan Segal in "The Last Run", während er 2005 mit "The Wedding Date - Liebe hat ihren Preis" und mit "Junebug" im Kino zu sehen war.

Danach war sie eine der Darstellerinnen in "Tenacious D and the Fate of Rock" unter der Regie von Liam Lynch, bevor sie in "Ricky Bobby - Die Geschichte eines Mannes, der bis eins zählen konnte" Adam McKay hinter der Kamera fand.

Danach Amy Adams Sie spielte in Jesse Peretz' "Fast Track" und Kevin Limas "How to Enchant" mit, während Mike Nichols bei "Charlie Wilson's War" Regie führte.

Von "People" für die Liste der hundert schönsten Frauen der Welt nominiert, erhielt Adams 2009 eine Nominierung bei den Screen Actors Guild Awards als beste Nebendarstellerin für "Doubt" und ist in den Filmen "A Night at the Museum 2 - The Escape" von Shawn Levy und "Julie &; Julia" von Nora Ephron zu sehen.

Siehe auch: Biografie von Paolo Hendel

Amy Adams in den 2010er Jahren

Im darauffolgenden Jahr wurde sie bei den Satellite Awards als beste Nebendarstellerin für "The Fighter" nominiert. 2010 gehörte sie zur Besetzung von "A Proposal to Say Yes" von Anand Tucker und spielte die Hauptrolle in dem James Bobin-Film "The Muppets".

Außerdem wird Amy Adams zum ersten Mal Mutter und bringt Aviana Olea zur Welt, deren Name an die Jahre erinnert, die ihre Mutter in Aviano verbrachte.

Ich weiß es nicht, weil ich noch nie einen Oscar gewonnen habe, aber durch die vielen Nominierungen habe ich mich immer wie ein Gewinner und nicht wie ein Verlierer gefühlt.

2013 erhielt Adams eine weitere Nominierung als beste Nebendarstellerin bei den Satellite Awards für "The Master", bevor sie sich der Besetzung von "American Hustle" anschloss, was ihr eine Oscar-Nominierung als beste Hauptdarstellerin und einen Golden Globe als beste Schauspielerin in einer Komödie einbrachte.

Darüber hinaus ist sie in Zack Snyders "Man of Steel" (sie spielt Lois Lane) und in Spike Jonzes "Her" zu sehen.

Was ich an Lois Lane mag, ist, dass sie ein schwungvolles, freigeistiges Mädchen ist, dem es völlig egal ist, was andere von ihr denken. Es hat wirklich Spaß gemacht, sie zu spielen.

Im darauffolgenden Jahr wurde die Regie von Tim Burton in "Big Eyes", wo sie die Protagonistin spielt - Margaret Keane - Die amerikanische Schauspielerin wurde daraufhin von "Time" in die Liste der hundert einflussreichsten Menschen der Welt aufgenommen und stand später mit Snyder in "Batman vs Superman: Dawn of Justice" vor der Kamera.

Die zweite Hälfte der 2010er Jahre

Im Jahr 2015 heiratete sie in Los Angeles den Vater ihrer Tochter, den Künstler und Schauspieler Darren Lo Gallo den sie bei einem Schauspielkurs kennenlernte und mit dem sie seit fünfzehn Jahren zusammen ist.

2017 wurde Amy Adams von "Forbes" in die Top Ten der bestbezahlten Schauspielerinnen der Welt aufgenommen, mit einem Gehalt von elfeinhalb Millionen Dollar. Im selben Jahr wurde sie für die Screen Actors Guild Awards als beste Filmschauspielerin für ihre Leistung in " Ankunft "(mit Jeremy Renner).

Außerdem ist sie mit "Justice League" im Kino zu sehen, bei dem erneut Snyder Regie führt. 2018 spielt sie in dem Film "Backseat", bei dem Adam McKay Regie führt, zusammen mit Christian Bale der den US-Vizepräsidenten Dick Cheney spielt (Amy Adams ist seine Frau Lynne Cheney).

Die 2020er Jahre

Im November 2020 wird der Film "American Elegy" unter der Regie von Ron Howard auf Netflix veröffentlicht. In der Hauptrolle ist Glenn Close zu sehen: Beide Schauspielerinnen konkurrieren um einen Oscar.

Im Jahr 2021 spielt er die Hauptrolle in dem Musical "Dear Evan Hansen".

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .