Biografie von Kahlil Gibran

 Biografie von Kahlil Gibran

Glenn Norton

Biografie - Ein Schlag ins Herz

Der sensible Schriftsteller Kahlil Gibran wurde am 6. Januar 1883 in Bisharri (Libanon) in eine maronitische Kleinbürgerfamilie hineingeboren. Seine Eltern waren maronitische Christen, Katholiken aus Nordpalästina; er wuchs mit zwei Schwestern, Mariana und Sultana, und seinem Halbbruder Boutros aus der ersten Ehe seiner Mutter auf,verwitwet.

Die Gibran-Familie, eine eng verbundene und von gegenseitigem Respekt geprägte Familie, war aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, in die Vereinigten Staaten auszuwandern. 1895 landeten sie auf amerikanischem Boden. Im Alter von zwölf Jahren begann Kahlil Gibran, die örtlichen Schulen zu besuchen, weshalb sein Name zu Kahlil Gibran verkürzt wurde, eine Formel, die er später in seinen englischen Schriften verwendete.

Später, als Erwachsener, lebte er in Boston im chinesischen Viertel, das von italienischen, irischen und syrischen Einwanderern bewohnt wurde.

1899 kehrte er für drei Jahre nach Beirut zurück, um arabische Sprache und Literatur zu studieren. Danach blieb er im Libanon und in Syrien, aber 1902 kehrte er nach Boston zurück, weil er das Land, das sein Leben so sehr geprägt hatte, wiedersehen wollte.

1908 ging er nach Paris, um an der Akademie der Schönen Künste zu studieren und lernte die Philosophie von Nietzsche und Rousseau kennen. 1920 gehörte er in New York zu den Gründern der Arabischen Liga, die die arabische Tradition durch den Beitrag der westlichen Kultur erneuern sollte.

Siehe auch: Biografie von Rocco Siffredi

Gibrans (westlicher) Erfolg ist in der Tat vor allem auf den faszinierenden religiösen Synkretismus zurückzuführen, der "Der Prophet" (geschrieben 1923) durchdringt: Die Idee einer allgemeinen Vorstellung von Gottheit herrscht über allem, in der Bilder und Symbole aus jeder Religion und Philosophie (Katholizismus, Hinduismus, Islam, Sufi-Mystiker neben europäischen Idealisten, Romantikern, Nietzsche undArabische Mystiker).

Für Kahlil Gibran ist die Existenz die Zeit, die gegeben ist, um die Kluft, die zwischen uns und Gott besteht, wieder zu schließen. Wenn es dem Einzelnen gelingt, Gut und Böse, Vollkommenheit und Unvollkommenheit, kleine Gefühle und große Leidenschaften nebeneinander bestehen zu lassen, werden sich Weisheit, Vollkommenheit und Glück im Zusammentreffen von Gegensätzen manifestieren.

Gibrans Mystik entzieht sich jeder Klassifizierung, der Dichter spricht in Bildern und greift auf eine symbolische Welt mit tausend Bedeutungen zurück, die durch ihre Universalität den Hindu und den Christen, den Atheisten und den Gläubigen anspricht.

Siehe auch: Biografie von Charles Bronson

Sein Erfolg beruht gerade darauf, dass er sich zwischen Ost und West, zwischen Beirut, Paris und New York bewegt.

Als Künstler war Gibran eine wahrhaft eklektische Persönlichkeit, ganz im Gegensatz zu dem, was sein Ruhm, der hauptsächlich mit dem "Propheten" verbunden ist, vermuten lässt.

Gibran war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Maler und Kulturveranstalter, ganz im Gegensatz zu seinem schüchternen und introvertierten Charakter. Die meisten seiner Initiativen sind der verdienstvollen Hilfe seiner Freundin Mary Haskell zu verdanken, die ihn mehrmals finanzierte.

Zu seinen weiteren Werken gehört "Il miscredente", ein 1908 für die Zeitschrift "L'Emigrante" geschriebener Kurzroman, in dem politisches Engagement und zivile Spannungen noch immer die religiöse Dimension überwiegen.

Weitere erwähnenswerte Werke sind der autobiografische Text (in dem er seine Trauer über den Tod seiner geliebten Frau Selma zum Ausdruck bringt), "The Broken Wings" (1912), der in englischer Sprache verfasst wurde, und die "Spiritual Maxims", ein für seine Produktion typischer Text zwischen Aphoristik und Mystik, der eine Versöhnung zwischen West und Ost anstrebt.

Er starb am 10. April 1931 in New York an Leberzirrhose und Tuberkulose; sein Leichnam wurde auf seinen Wunsch hin in eine libanesische Einsiedelei gebracht.

Zwei Jahre später wird ein unvollendet gebliebenes Werk veröffentlicht: "Der Garten des Propheten".

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .