Biografie von Elizabeth II: Geschichte, Leben und Wissenswertes

 Biografie von Elizabeth II: Geschichte, Leben und Wissenswertes

Glenn Norton

Biografie - Ihre Majestät

  • Kindheit und Jugend
  • Heirat
  • Die Regierungszeit von Elisabeth II.
  • Familie und Aufzeichnungen
  • Ausführliche Artikel

Königin von Großbritannien und Irland, älteste Tochter des Herzogs und der Herzogin von York (später König Georg VI. und Königin Elizabeth), wurde am 21. April 1926 in London geboren und fünf Wochen nach ihrer Geburt in der Kapelle des Buckingham Palace auf den Namen Elizabeth Alexandra Mary getauft.

Siehe auch: Mads Mikkelsen, Biographie, Lebenslauf, Privatleben und interessante Fakten über Mads Mikkelsen

Kindheit und Jugend

Ihre Kindheit war sehr anregend, geprägt von den unterschiedlichsten Interessen: Literatur und Theater, Kunst und Musik, Reiten, bis sie eine ausgezeichnete Reiterin wurde.

Im Alter von nur achtzehn Jahren wurde er zum Staatsrat ernannt, was in England eine wichtige Figur ist, die den König bei wichtigen Entscheidungen unterstützt.

Zu tun Praxis in der Politik Elizabeth trifft sich wöchentlich mit dem Premierminister, um wichtige Entscheidungen in Commonwealth-Angelegenheiten zu besprechen.

Während des Zweiten Weltkriegs verbrachte er einige Zeit an der Front, wo er sich als Soldat (im Rang eines Oberleutnants) in Armeeaufgaben, die den Einsatz von Frauen beinhalten. Er lernt jedoch auch Lkw-Fahren u. a. lernen, wie man Motoren repariert und wie man mit allen Situationen und Problemen im Zusammenhang mit Fahrzeugen oder Kraftfahrzeugen umgeht.

Heirat

Am 20. November 1947 heiratete sie schließlich ihren entfernten Cousin, den Duke of Edinburgh Philip Mountbatten Prinzessin Elisabeth ist erst 21 Jahre alt, aber bereits eine reife Frau mit einem starken und entschlossenen Charakter.

Das hilft ihr sehr, denn kurz darauf, genauer gesagt 1951, während einer Weltreise (mit den unterschiedlichsten Stationen von Kenia über Kanada nach Australien), wird ihr Vater König Georg VI. stirbt: Elizabeth wird auf einen der wichtigsten Throne der Welt katapultiert, mit einer jahrhundertealten Tradition im Rücken.

Siehe auch: Paola Di Benedetto, Lebenslauf

Die Herrschaft von Elisabeth II.

Wir schreiben das Jahr 1952 und die neue Königin ist erst 26 Jahre alt; der Zweite Weltkrieg ist gerade zu Ende gegangen und hat ganz Europa, England nicht ausgenommen, am Boden liegen lassen. Im Gegenteil, ihr Land hat einen grundlegenden Beitrag geleistet, indem es den barbarischen Nazi-Truppen die Stirn geboten hat, die mehrfach versucht haben, das angelsächsische Volk zur Kapitulation zu zwingen.

Es ist übrigens bemerkenswert, dass seine Krönung am 2. Juni 1953 das erste Ereignis dieser Art war, das vom Fernsehen übertragen wurde. An der Zeremonie nahmen alle politischen Vertreter der Bretagne, die Premierminister und Staatsoberhäupter aller Commonwealth-Länder sowie die wichtigsten Vertreter ausländischer Staaten teil. In diesem Sinne kann man bereits ein Zeichen für die enormeMedienpräsenz, die die Herrschaft der Familie Windsor für die nächsten Jahre prägen sollte.

Als äußerst beliebte Königin spart sie nicht mit ihrer Präsenz in der Öffentlichkeit und setzt sich mit einer Hingabe für die "Sache" ein, die wirklich lobenswert ist und von ihren Untertanen sehr geschätzt wird.

Die Neugierde und das Interesse an der königlichen Familie ist einerseits so, als ob sie ein fernes und unnahbares Universum entmythologisieren würde, andererseits hat sie aber auch den positiven Effekt, dass die königliche Familie dem Volk wesentlich näher kommt.Gemeinsamkeiten, so dass man ihre Taten, Lieben und Verhaltensweisen verfolgen kann.

Familie und Aufzeichnungen

1977 feierte Elisabeth ihr Silbernes Thronjubiläum, den 25. Jahrestag ihrer Thronbesteigung, und 2002 wurde ihr 50-jähriges Thronjubiläum feierlich begangen. Rein familiär gesehen gingen aus ihrer Ehe vier Kinder hervor:

  • den bekannten Prinz Charles
  • Prinz Andrew
  • Prinzessin Anne
  • Prinz Edward.

Am 9. September 2015 übertraf sie den Rekord für die Langlebigkeit auf dem Thron, der von der Königin Victoria (über 63 Jahre Regierungszeit).

Während seines langen Lebens und seiner Regentschaft sah er sich mit zahlreichen Skandalen konfrontiert, in die Mitglieder der königlichen Familie verwickelt waren. Zu den heikelsten Momenten auf seinem Weg gehörten: der Tod von Diana Spencer (Charles' Ehefrau) und die Überführung seines Neffen nach Übersee Prinz Harry nach seiner Heirat mit der amerikanischen Meghan Markle .

Ausführliche Artikel

  • 20 (+ 4) Dinge, die Sie nicht über Queen Elizabeth II. wussten
  • Die kuriosesten Geschenke für Königin Elisabeth
  • Elizabeth II, die Königin der Rekorde (Buch)

Die Königin ist am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren friedlich in ihrem schottischen Schloss Balmoral verstorben.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .