Maurizio Costanzo, Biographie: Geschichte und Leben

 Maurizio Costanzo, Biographie: Geschichte und Leben

Glenn Norton

Biografie

  • Maurizio Costanzo in den 1960er und 1970er Jahren
  • Die 1980er Jahre
  • Die Jahre 2010 und 2020

Leistung des Fernsehens par excellence Wenn man Maurizio Costanzo sagt, denkt man an einen Herrn, der die Quintessenz all dessen ist, was am wenigsten telegen ist, aber auch an den Mann, der es geschafft hat, ein wenig zum Stachel des Mediensystems zu werden. Aufgewachsen mit dem Journalismus im Blut, als Sohn eines Beamten im Verkehrsministerium und einer Hausfrau, geboren am 28. August 1938 in Pescara (und nicht in Rom, wie viele glauben) nach einigen JahrenEr war erst achtzehn Jahre alt, als er zum ersten Mal die Redaktion der Zeitung betrat. Abendland Im folgenden Jahr war er Redakteur bei Kaufmännischer Kurier und ab 1960 leitete er, buchstäblich aus dem Ruder laufend, die römische Redaktion der Wochenzeitschrift Anmut .

Maurizio Costanzo

Maurizio Costanzo in den 1960er und 1970er Jahren

1962 wechselte er von der traditionellen Welt der Zeitungen und Zeitschriften zu den neuen Medien, d.h. zu Radio und Fernsehen, wo er als Autor eine Qualität zeigte, die später von vielen geschätzt wurde: den Eklektizismus (Maurizio Costanzo schrieb auch den Text des berühmten Liedes, das Mina sang: "Se telefonando").

1963 heiratete er die vierzehn Jahre ältere Lori Sammartini, aber bei Costanzo hat das Wort Ehe bekanntlich eine flüchtige Bedeutung. Zehn Jahre später war er bereits in zweiter Ehe mit der Journalistin Flaminia Morandi verheiratet (die ihren Ehemann Alberto Michelini für ihn verließ), und im selben Jahr wurden Camilla, eine Drehbuchautorin der RAI, und 1975 Saverio, ein Soziologe und RAI-Dokumentarfilmer, geboren. Eine ZeitDies war die eigentliche Geburtsstunde des Stars Costanzo. 1976 kam der große Erfolg mit "Bontà loro", das als erste Talkshow im italienischen Fernsehen gilt. Es folgten "Acquario", "Grand Italia", "Fascination" und "Buona Domenica".

Costanzo ist auf seine Weise einer der Protagonisten des italienischen Journalismus in den 1970er Jahren. 1978 kehrte er zu seiner lebenslangen Leidenschaft, den Printmedien, zurück und übernahm die Redaktion der La Domenica del Corriere Aber Costanzo, ein Mann der Pläne wie immer, will eine eigene Kreatur, er will den Namen einer Zeitschrift, die ihn als Gründer sieht, an sein Knopfloch heften. Nicht einmal Zeit, die Privilegien des Lehrstuhls bei Domenica zu genießen, wenn er im folgenden Jahr gründet und leitet Das Auge Es scheint jedoch, dass er als unfehlbarer Kommunikator, wenn das rote Licht der Kamera brennt, mit der verschlungenen Welt der gedruckten Seite weniger vertraut ist: Die Zeitung hat nicht viel Glück und scheitert bald.

Im Mai 1981 wurde die von Licio Gelli geleitete Freimaurerloge P2 aufgedeckt: der Journalist stand auf der Mitgliederliste. Wie üblich folgten Skandal und Schmach, aber der Ruf des Journalisten blieb nicht unangetastet.Maurizio Costanzo, der sich in den Chroniken der Zeit verteidigte und erklärte, er habe nichts mit der Affäre zu tun, erzählte später, er sei von Amts wegen auf die Liste gesetzt worden und habe sie, wohl etwas naiv, nur angenommen, um seine berufliche Zukunft zu sichern.

Nachdem er den Schlag eingesteckt hat, macht sich der gerissene Journalist auf den Weg.

Die 1980er Jahre

Mitte der 1980er Jahre gründete er die Produktionsfirma "Fortuna Audiovisivi", den wichtigsten Baustein seines "Machtsystems". 1986 kandidierte er auf den Listen der Radikalen Partei. Eine seltsame Wahl, wenn man bedenkt, dass es sich um die Partei handelt, die historisch gesehen die geringste Macht in der Geschichte des Landes hat. Aber Costanzo ist ein Mann der tausend Überraschungen und ein Mann, der es versteht, zu argumentieren und leidenschaftslos zu handeln, im Gegensatz zuZu seinen Missgeschicken gehört auch eine beunruhigende Episode: Am 14. Mai 1993 explodierte in Rom eine Autobombe, als das Auto von Maurizio Costanzo vorbeifuhr, der es im Fernsehen gewagt hatte, den für die Morde an den Richtern Falcone und Borsellino verantwortlichen Bossen Krebs zu wünschen.

1987 begann der tägliche Abendtermin mit der erfolgreichen Sendung Maurizio Costanzo Show (bereits seit 1982 auf Sendung). Der treue Co-Autor Alberto Silvestri hatte auch die gute Idee, eine Situationskomödie im italienischen Stil zu kreieren, die auch die erste war, die in Italien verfilmt wurde: es war "Orazio", in der auch Simona Izzo, die dritte Gefährtin des Playboys Maurizio Costanzo, mitspielte.Noch im selben Jahr trennten sich die beiden, und so bekam Costanzo grünes Licht, die schöne Fernsehmoderatorin Marta Flavi aufzuspießen (und zu dritt!); sie ist anscheinend lieb, er ist anscheinend schroff, sie scheinen sich gegenseitig auszugleichen, stattdessen hält die Ehe nur drei Jahre.

Siehe auch: Biografie von Balthus

Mit seinem " Maurizio Costanzo anzeigen ", das mit dreißig Jahren am Teatro Parioli in Rom (dessen künstlerischer Leiter Maurizio ebenfalls ist) alle Rekorde für die Langlebigkeit einer Fernsehsendung gebrochen hat. Die Zahl der Positionen und Ämter, die er bekleidet hat, ist nicht zu zählen. Seit 1999 ist er Vorsitzender von Mediatrade, einem Unternehmen der Mediaset-Gruppe, das sich mit Fernsehspielen befasst, während die jüngste seiner Aktivitäten das Unternehmen ist, das er mitAlessandro Benetton, die "Maurizio Costanzo Communication", die im Internet präsent ist und Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Imagekommunikation unterstützen soll.

Um Costanzos große Entwicklung zu studieren, muss man in das Jahr 1989 zurückgehen, als er die Maria De Filippi (sie lernten sich in einer Kommunikationsberatung kennen und heirateten 1995), Autorin einer langsamen, aber unaufhaltsamen Übernahme der Fernsehmacht auf Kosten ihres Ehegatten, der derzeit neben seinen üblichen Talkshow-Tätigkeiten seit 1996 wieder die Sendung "Buona Domenica" moderiert, deren Autor er ebenfalls ist.

Vielseitiger Autor Maurizio Costanzo hat auch für das Theater geschrieben: "Il marito adottivo", "Con assoluta gratitudine", "Un amore impossibile", "Un coperto in più", "Vecchi vuoti a rendere", "Cielo mio marito" (letzteres zusammen mit Marcello Marchesi und Anna Mazzamauro geschrieben und von Gino Bramieri zum Erfolg geführt) und unterrichtet derzeit "Teorie e tecniche del linguaggio televisivo" an der Fakultät fürKommunikation in Rom (La Sapienza) und schreibt für verschiedene Zeitungen.

Im Herbst 2009 war er Gastgeber der letzten Ausgabe der Maurizio Costanzo anzeigen Gleichzeitig kündigt er seine Rückkehr zur RAI an, wo er nach fast dreißigjähriger Abwesenheit als Autor arbeitet.

Die Jahre 2010 und 2020

Zurück auf Video in den letzten Jahren auf Rai 2 mit Maurizio Costanzo Gespräch und moderiert die Samstagabend-Sendung auf Rai 1. Mein Italien mit Enrico Vaime.

Seit 2011 ist er regelmäßiger Kolumnist des römischen Radiosenders Radio Manà Manà Im Juni 2012 übernahm Costanzo die künstlerische Leitung der Wahr .

Anschließend moderiert er auf RTL 102.5 die erste Ausgabe der Radio Costanzo Show zusammen mit Pierluigi Diaco und Jolanda Granato, jeden Montag auf Sendung.

Siehe auch: Biografie von Federica Pellegrini

Er kehrt zu Mediaset zurück, wo er 40 Late-Night-Termine mit den Besten der Sendung von Maurizio Costanzo mit dem Titel Maurizio Costanzo Show - Die Geschichte .

Ab dem 12. April 2015 wird die Maurizio Costanzo Show wieder mit vier Folgen zur besten Sendezeit am Sonntagabend auf Rete 4 ausgestrahlt. Der Journalist setzt seine Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen fort und kehrt mit folgenden Beiträgen zu Rai Storia zurück Schöne Geschichte und auf Rai Premium mit Speicher wo er am späten Abend die Geschichte von Rais Drehbuchserie erzählt.

Im März 2016 kehrte er zurück und moderierte von Montag bis Donnerstag eine tägliche Sendung auf Rai Premium mit Reden wir darüber .

Anfang 2017 verließ er RTL 102.5 und schloss die Radio Costanzo Show, die zu Radio 105 wechselte, wo er gemeinsam mit Carlotta Quadri moderierte.

Vom 10. Juni 2021 bis zum 22. Februar 2022 ist er für die Kommunikationsstrategie der Roma verantwortlich, einer Fußballmannschaft, deren Fan er schon immer war.

Maurizio Costanzo wird am 24. Februar 2023 im Alter von 84 Jahren verstorben sein.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .