Paul Pogba Lebenslauf

 Paul Pogba Lebenslauf

Glenn Norton

Biografie

  • Paul Pogba in England
  • In Italien, mit dem Juve-Trikot
  • Pogba in der zweiten Hälfte der 2010er Jahre

Paul Pogba wurde am 15. März 1993 in Lagny-sur-Marne als Sohn zweier Emigranten aus Guinea geboren, als drittes Kind nach den Zwillingen Mathias und Florentin (die ihrerseits Fußballer werden sollten). Im Alter von sechs Jahren wurde er von seiner Mutter und seinem Vater in die Mannschaft von Roissy-en-Brie, einem Pariser Vorort, gebracht, wo er seine ersten Schritte mit dem Ball machte und bis ins Teenageralter blieb und den Spitznamen "Pogba" erhielt. La pioche ', d.h. die Spitzhacke .

2006 sprach Paul Labile Pogba (so lautet sein vollständiger Name) bei Torcy vor, bestand und kam in die U-13-Mannschaft des Vereins: Dort blieb er nur ein Jahr, bevor er in die Jugendmannschaft von Le Havre wechselte. In der Haute-Normandie wurde er zu einem der Anführer der U-16-Mannschaft und führte seine Mannschaftskameraden sogar bis ins Finale um den nationalen Titel gegen Lens.

Paul Pogba in England

Im Jahr 2009, im Alter von nur 16 Jahren, zog er nach Großbritannien, um in der Nationalmannschaft zu spielen. Manchester United (Laut Le Havre hatte der englische Klub der Familie Pogba - um sie zu überzeugen - 90.000 Pfund und ein Haus angeboten). Ausdrücklich gewünscht von Red Devils-Manager Alex Ferguson, Paul Pogba Er spielte in der U-18-Auswahl von United und trug entscheidend zum Erfolg im FA Youth Cup bei. Außerdem spielte er in der Reservemannschaft und absolvierte zwölf Spiele, in denen er fünf Assists und drei Tore beisteuerte.

Sein Debüt in der ersten Mannschaft gab er im Alter von 18 Jahren am 20. September 2011 im Football League Cup gegen Leeds (3:0), sein Ligadebüt am 31. Januar 2012 bei einem weiteren Sieg, diesmal gegen Stoke City.

Wenige Tage später spielte Pogba zum ersten Mal in einem Europapokal, und zwar in der Europa League im Achtelfinal-Rückspiel gegen Athletic Bilbao. Was der Auftakt zu einer sehr interessanten zweiten Saisonhälfte zu sein schien, wurde jedoch durch die Rückkehr von Paul Scholes zunichte gemacht, der bis dahin gefehlt hatte, weil er beschlossen hatte, sich aus dem Leistungssport zurückzuziehen.

Der französische Mittelfeldspieler, der auch aus diesem Grund an den Rand der Mannschaft gedrängt wurde, aber unbedingt spielen wollte und vielleicht von Mino Raiola (seinem Agenten) dazu angestiftet wurde, befindet sich auf Kollisionskurs mit Ferguson und beschließt daher, seinen Vertrag bei Manchester United nicht zu verlängern und den Verein am Ende der Saison zu verlassen.

In Italien, mit dem Juve-Trikot

Im Sommer wechselte er dann zu Juventus Turin nach Italien: Am 3. August 2012 wurde seine Ankunft bei den Bianconeri offiziell bekannt gegeben. Von den ersten Spielen an Paul Pogba Sein Debüt in der Serie A gab er am 22. September beim 2:0-Heimsieg gegen Chievo, zehn Tage später debütierte er in der Champions League gegen Shakhtar Donetsk, wo er in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, und am 20. Oktober erzielte er beim 2:1-Heimsieg gegen Napoli sein erstes Tor für Juventus.auf Null.

Siehe auch: Biografie von Humphrey Bogart

Am 19. Januar 2013 erzielte er im Ligaspiel gegen Udinese, das 4:0 endete, sogar einen Doppelpack.

Am 5. Mai gewann er den erste Meisterschaft seiner Karriere, die nach dem 1:0-Sieg gegen Palermo erfolgte und Juve drei Tage vor Ende der Meisterschaft den nationalen Titel bescherte.

Siehe auch: Biografie von Marina Cvetaeva

Pogbas Freude wurde jedoch durch den Ausschluss getrübt, den er erhielt, nachdem er einen Gegner (Aronica) angespuckt hatte, was ihm eine dreitägige Disqualifikation einbrachte.

In der Saison 2013/2014 wurde der Franzose zum besten Spieler des italienischen Superpokals gegen Lazio gewählt, wo er mit einem Tor den 4:0-Finaleinzug der Biancocelesti einleitete. Zu Beginn der Meisterschaft zeigte er eine hervorragende Leistung, indem er das Turiner Derby mit einem Tor entschied und beim 1:0-Auswärtssieg einen Treffer erzielteder Bianconeri gegen Parma.

Er wurde 2013 als bester junger Fußballer Europas mit dem European Golden Boy Award ausgezeichnet und gab sein Debüt im Trikot von Juventus Turin in der Europa League (nach dem dritten Platz in der Champions-League-Gruppe) gegen Trabzonspor: Die europäische Serie endete im Halbfinale, während die Meisterschaft den zweiten Scudetto einbrachte. Insgesamt spielte Pogba einundfünfzig Mal in der Saison, sowohl in den Pokalen als auch in der Liga, und bewies dabei seineder mit neun Toren der präsenteste Juventus-Spieler im gesamten Kader ist.

Die Saison 2014/2015 erwies sich als noch erfreulicher, sowohl für Pogba als auch für die Mannschaft, die in der Zwischenzeit von Antonio Conte zu Massimiliano Allegri gewechselt hatte: Der transalpine Spieler erzielte in der Liga gegen Sassuolo und in der Champions League gegen Olympiakos ein Tor, bevor er gegen Lazio einen Doppelpack erzielte und seinen Namen zum ersten Mal in seiner Karriere in die Torschützenliste eintrugCoppa Italia, gegen Hellas Verona.

Die Saison endete mit dem Gewinn des Scudetto und der Coppa Italia, während Juve in der Champions League das Finale in Berlin gegen Barcelona verlor.

Pogba in der zweiten Hälfte der 2010er Jahre

2016 wurde er für die Europameisterschaft im eigenen Land in die Nationalmannschaft berufen und erreichte das Finale, wo er jedoch in der Verlängerung an Cristiano Ronaldos Portugal scheiterte. Zwei Jahre später, bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland, stand Paul Pogba wieder in der A-Nationalmannschaft. Er stand in allen Spielen in der Startelf und war stets einsatzfreudig und entschlossen.Er erzielte auch das Tor im Finale gegen Kroatien (4:2), das die Blauen zum zweiten Mal in ihrer Fußballgeschichte zum Weltmeister krönte.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .