Giovanna Ralli, Lebenslauf

 Giovanna Ralli, Lebenslauf

Glenn Norton

Biografie

  • Giovanna Ralli in Hollywood
  • Die 1970er Jahre
  • Die 1980er und 1990er Jahre
  • Die 2000er Jahre und die neuesten Filme

Giovanna Ralli wurde am 2. Januar 1935 in Rom geboren und begann schon als Kind mit der Schauspielerei: Mit sechs Jahren spielte sie in dem Film "La maestrina" mit, bevor sie sich der Besetzung von "I bambini ci guardano" anschloss. Als Teenager spielte sie 1950 in "Luci del varietà" von Federico Fellini und 1951 in "Signori, in carrozza!" von Luigi Zampa sowie an der Seite von Aldo Fabrizi in der Komödie "La famiglia Passaguai".

1955 spielte sie in "Racconti romani" unter der Regie von Gianni Franciolini, in "Le ragazze di San Frediano" von Valerio Zurlini und in "Un eroe dei nostri tempi" von Mario Monicelli. 1955 wurde sie für den Film "Il bigamo" von Luciano Emmer (für den sie für den Nastro d'Argento als beste Nebendarstellerin nominiert wurde) und für "Una pelliccia di visone" von Glauco Pellegrini engagiert, Giovanna Ralli metaphorisch immer in der gleichen Rolle gefangen ist, der Rolle des römischer Bürger .

Giovanna Ralli in Hollywood

Danach hatte sie die Gelegenheit, mit Roberto Rossellini in "Il generale Della Rovere" und, in der Hauptrolle, in "Era notte a Roma" zu arbeiten. 1966 wurde sie für Paolo Spinolas Film "La fuga" mit dem Silbernen Band ausgezeichnet und versuchte sich an einer Hollywood-Karriere, konnte aber nur eine kleine Rolle in Blake Edwards' Film "Daddy, what did you do in the war?

Giovanna Ralli lässt sich auf eine Beziehung mit dem Schauspieler Michael Caine ein, beschließt aber bald, nach Italien zurückzukehren, da ihr die amerikanische Erfahrung nicht gefällt.

Die 1970er Jahre

1972 wurde sie für das Silberne Filmband als beste Hauptdarstellerin für "Eine Prostituierte im Dienste der Öffentlichkeit und im Einklang mit den Gesetzen des Staates" nominiert, konnte den Preis aber nicht gewinnen. Ihre Verabredung zum Sieg wurde jedoch nur um einige Jahre verschoben: 1975 (dem Jahr, in dem sie den Golden Globe für ihr Lebenswerk erhielt) gewann sie ein weiteres Silbernes Filmband für "Eine Prostituierte im Dienste der Öffentlichkeit und im Einklang mit den Gesetzen des Staates".d'Argento als beste Nebendarstellerin für "C eravamo tanto amati" von Ettore Scola und dann zusammen mit Renato Pozzetto in "Di che segno sei?" von Sergio Corbucci und in "Per amare Ofelia" von Flavio Mogherini (dem Vater der Politikerin Federica Mogherini).

Nachdem sie für Massimo Dallamano in dem Poliziottesco 'La polizia chiede aiuto' gespielt hatte, trat Giovanna Ralli auch in Enzo G. Castellaris Giallo 'Gli occhi freddi della paura' und Sergio Martinos sexy Komödie '40 gradi all'ombra' auf.

Nachdem sie für die monatliche " Playboy Mit "Struck by Sudden Well-Being", einem Film unter der Regie von Franco Giraldi, der ihr eine weitere Nominierung für das Silberne Band als beste Hauptdarstellerin einbrachte, versuchte sie, auch dank der freundlichen Intervention des Produzenten Carlo Ponti, einen Neustart.

Die 1980er und 1990er Jahre

Anfang 1980, dem Jahr, in dem er in dem Film Arrivano i bersaglieri" von Luigi Magni auftrat, beschloss er, sich vorübergehend von der Bühne zurückzuziehen, zumindest was das Kino betraf, um sich auf das Theater zu konzentrieren (obwohl er im folgenden Jahr im Rahmen der David di Donatello Awards mit der Goldmedaille der Stadt Rom ausgezeichnet wurde); 1988 versuchte er sich zum ersten Mal in seiner Karriere beim Fernsehen,Auftritt in 'Policemen', Regie: Tomaso Sherman.

Siehe auch: Biografie von Roberto Murolo

Ihr Comeback auf der Kinoleinwand erfolgte im folgenden Jahrzehnt mit dem Film "Verso sera" von Francesca Archibugi aus dem Jahr 1991, der ihr eine Nominierung für den Nastro d'Argento als beste Nebendarstellerin einbrachte; dasselbe geschah vier Jahre später für "Tutti gli anni una volta l'anno" (1995 wurde sie erneut für den Commendatore Ordine al merito della Repubblica Italiana nominiert).

In der Zwischenzeit, Giovanna Ralli 1991 kehrte sie mit Sergio Solima in "Solo per dirti addio" und mit Massimo Martelli in "Per non dimenticare" auf die Kinoleinwand zurück; Ende des Jahrtausends wiederholte sie diese Erfahrung mit dem großen Erfolg von "Un prete tra noi" unter der Regie von Giorgio Capitani.

Die 2000er Jahre und die neuesten Filme

Im Jahr 2001 spielte sie an der Seite von Lino Banfi in "Angelo il custode" unter der Regie von Gianfranco Lazotti. 2003 wurde sie zum Großoffizier des Verdienstordens der Italienischen Republik ernannt und für den Nastro d'Argento als beste Nebendarstellerin für "Il pranzo della domenica", eine Komödie von Carlo Vanzina mit Rocco Papaleo und Massimo Ghini, nominiert, während sie zwei Jahre später im Fernsehen mitDie Farben des Lebens", von Stefano Reali.

Siehe auch: Biografie von Gabriel Garko

Zwischen 2008 und 2010 war sie an der Seite von Flavio Insinna in dem Raiuno TV-Drama "Ho sposato uno sbirro" zu sehen, arbeitete aber auch mit Stefano Reali in "Al di là del lago" zusammen. 2011 spielte sie in der dritten Staffel von "Tutti pazzi per amore", einer Raiuno TV-Serie unter der Regie von Riccardo Milani, und im darauffolgenden Jahr gehörte sie zur Besetzung der TV-Adaption von "Sabato, domenica e lunedì" mit Massimo Ranieri in der Hauptrolle.

Nachdem sie unter der Regie von Paolo Genovese in den Komödien "Immaturi" und "Immaturi - Il viaggio", in denen sie die Mutter der von Ricky Memphis gespielten Figur spielte, für Benedetta Pontellini in "Mister Love" vor der Kamera gestanden hatte, wurde sie am 31. März 2014 mit dem "Anna Magnani" Lifetime Achievement Award ausgezeichnet, während sie im darauffolgenden Jahr dank "Un ragazzo d'oro" unter der Regie von Pupi AvatiNominierung für den Nastro d'Argento als beste Nebendarstellerin; dann gab sie anlässlich ihrer Teilnahme am Filmfestival von Taormina offiziell ihre Absicht bekannt, sich zurückzuziehen.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .