Biografie von Antonella Ruggiero

 Biografie von Antonella Ruggiero

Glenn Norton

Biografie - Musikalische Erfahrungen und ihre Grenzen

  • Die 2000er Jahre
  • Antonella Ruggiero in der zweiten Hälfte der 2000er Jahre
  • Die Jahre 2010

Der Name Antonella Ruggiero, eine der vielseitigsten Stimmen der italienischen Musikszene, hat die Entwicklung und den Verlauf der Gewohnheiten und des Geschmacks des breiten Publikums miterlebt und mitverfolgt: Zunächst mit der Gruppe Matia Bazar und später mit einer ebenso vielseitigen wie erfolgreichen Solokarriere konnte sie dank ihrerKönnen als Künstler, gepaart mit einer natürlichen Neugier, dem Wunsch, die Grenzen der traditionellen Formeln und Sprachen zu überschreiten.

Antonella Ruggiero, geboren am 15. November 1952 in Genua, stellte sich der Öffentlichkeit im Januar 1996 mit ihrem ersten Soloalbum "Libera" vor, das eine außergewöhnliche Mischung aus westlichen Rhythmen und fernöstlichen Klängen darstellt und voller Interaktion und neuer musikalischer Erfahrungen ist.

Das Interesse an den neuen Klanghorizonten junger italienischer Bands veranlasste Antonella und ihren Produzenten Roberto Colombo zu "Registrazioni moderne", einem Album, auf dem die Lieder von Matia Bazar in einem anderen musikalischen Kontext neu präsentiert wurden. 1998 war das Jahr von "Amore Lontanissimo", mit dem sie von den Kritikern gelobt wurde und den zweiten Platz beim Sanremo-Festival erreichte.

1999 kehrte Antonella mit einem neuen Lied, "Non ti dimentico", nach Sanremo zurück, das den Weg zu ihrer nächsten CD, "Sospesa", ebnete, mit zwei illustren Auftritten: Maestro Ennio Morricone, der "And will you love me" signierte, und Giovanni Lindo Ferretti, der "Di perle e inverni" zusammen mit Antonella und Roberto Colombo schrieb.

Die 2000er Jahre

Ende 2000 eine unglaubliche Tournee mit sakraler Musik: zwölf Termine an faszinierenden und stimmungsvollen Orten, in Kirchen und antiken Theatern. Diese Erfahrung wird im November 2001 in dem Album 'Luna crescente' [Sacrarmonia] festgehalten.

Nach einer rein amerikanischen Erfahrung, bei der sie die wichtigsten Themen der Broadway-Musicals in einer "klassischen" Tonart neu interpretierte, spielte Antonella Ruggiero im Oktober 2002 im Theater La Fenice in Venedig die Hauptrolle in Medea, einer dreiteiligen Videooper mit Musik von Adriano Guarnieri, einem der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten.Fado und schrieb einen Soundtrack für D.W. Griffiths Stummfilm "Broken Blossoms" (1929), der 2003 beim "Festival des Stummfilms" in Aosta den Publikumspreis gewann.

Siehe auch: Nicolò Zaniolo, Biographie, Geschichte, Privatleben und Trivia Wer ist Nicolò Zaniolo

In Sanremo 2003 kehrte Antonella Ruggiero mit dem meisterhaften Lied "Di un amore", das Teil des Albums "Antonella Ruggiero" ist, in die Popwelt zurück.

Gleichzeitig nahm die Nachfrage des Publikums nach Konzerten von Antonella Ruggiero mit ihrem sakralen Repertoire zu, so dass die "Sacrarmonia"-Tournee bis heute an über hundert Orten in Italien, Europa, Afrika, Kanada und den USA stattfand.

Antonella Ruggieros mit Spannung erwartete Live-Show "Sacrarmonia live [Il viaggio]" ist die erste Live-Performance der Künstlerin (erhältlich auf DVD und CD) und wurde im Sommer 2003 auf der wunderschönen Piazza Santo Stefano in Bologna aufgenommen.

Im Jahr 2005 gewann Antonella Ruggiero den ersten Platz in der Kategorie "Frauen" beim 55. Sanremo Festival mit dem süßen Lied "Echi d'infinito", woraufhin das Album "Big Band!

Antonella Ruggiero in der zweiten Hälfte der 2000er Jahre

Auch 2005 realisierte er zwei ganz besondere Projekte: ein ausschließlich der jüdischen Musik gewidmetes Repertoire Lieder ebraici, eine Konzertreihe, die 2004 begann und an bedeutenden Orten wie der Berliner Synagoge im September 2006, anlässlich des Tag des Gedenkens Ein weiteres Repertoire mit Bezug zu Bergliedern Echi dinfinito i canti della montagna.

Im darauffolgenden Jahr nahm er an der Realisierung des von Marco Goldin anlässlich einer großen, den Impressionisten gewidmeten Ausstellung konzipierten Show-Events "Das Labyrinth des Lichts" teil.

Ende 2006 wurde das Live-Album Stralunato Recital_Live veröffentlicht, auf dem der ligurische Künstler einige der repräsentativsten Lieder aus seinem Repertoire sowie andere schöne italienische und internationale Songs vorträgt.

Im März 2007 erschien Souvenir dItalie, ein musikalisches Projekt, das sich auf italienische Lieder aus der Zeit von 1915 bis 1945 konzentriert. Das Album enthält auch das Lied Canzone fra le Guerre, das in Sanremo 2007 vorgestellt wurde, in einer A-cappella-Version mit dem SantIlario Choir und dem Valle dei Laghi Choir. Im November erschien Genova, La Superba, in dem Antonella den Autoren ihrer Stadt Tribut zollt,Eine so eindrucksvolle Stadt kann nur der Geburtsort einiger der außergewöhnlichsten Autoren und Musiker Italiens sein.

Fast ein Jahr später, 2008, erschien Pomodoro Genetico, ein Projekt, bei dem die elektronische Musik von den suggestiven Klängen einiger Elemente des Orchesters des Maggio Musicale Fiorentino begleitet wird. 2009 erschien Cjantâ Vilotis, dem zahlreiche Live-Performances vorausgingen: ein weiterer Beweis für die musikalische Neugier von Antonella Ruggiero.

Die Jahre 2010

2010 trägt sein neues musikalisches Projekt den Titel Contemporanea Tango: Er arbeitet mit zeitgenössischen Autoren und argentinischen Tänzern zusammen. Gegen Ende des Jahres erscheint sein neues Album I Regali di Natale" (Weihnachtsgeschenke), das ganz der Neuinterpretation traditioneller italienischer und internationaler Weihnachtslieder gewidmet ist.

Siehe auch: Sergio Endrigo, Lebenslauf

Nach sieben Jahren Abwesenheit kehrte sie 2014 mit Quando Balliamo und Da Lontano auf die Bühne des Sanremo Festivals zurück, zwei Stücke, die die Veröffentlichung des Albums mit unveröffentlichten Titeln Limpossibile è certo vorwegnahmen. Im November 2015 erschien Cattedrali bei Sony Classical, ein Album, auf dem Antonella ein Repertoire sakraler Musik präsentiert, das im Dom von Cremona mit Maestro Fausto Caporali aufgenommen wurdeallorgans.

2015 begann auch die Zusammenarbeit von Antonella Ruggiero mit dem Pianisten Andrea Bacchetti; im November 2016 entstand aus dieser Zusammenarbeit La vita imprevedibile delle canzoni, eine Transposition des Repertoires, das die Sängerin von 1975 bis 2014 aufgeführt hat, auf Schallplatte.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .