Biografie von Linda Lovelace

 Biografie von Linda Lovelace

Glenn Norton

Biografie - Tiefes Unglück

Linda Susan Boreman, alias Linda Lovelace, wurde am 10. Januar 1949 in New York geboren. Einen großen Teil ihrer Bekanntheit verdankt sie dem sehr berühmten und für Liebhaber des Genres inzwischen legendären Pornofilm "Deep Throat", der 1972 gedreht wurde und in Italien unter dem Titel "La vera gola profonda" (Der wahre tiefe Schlund) berühmt wurde. Eben dieser Film, der vom damaligen Ehemann der amerikanischen Schauspielerin, Chuck Traynor, konzipiert wurde, verdankt einen großen Teil ihrer Bekanntheit dem Film "Deep Throat".dem Regisseur Gerard Damiano, dem das Verdienst gebührt, Linda für immer auf den Namen Linda Lovelace getauft zu haben.

Was die amerikanische Schönheit zur ersten echten Pornodarstellerin der Welt machte, nachdem das Genre legalisiert worden war, war in Wahrheit ein Gewaltvorfall, dem zufolge Lovelaces Ehemann ihr gegenüber gewalttätig war und sie genötigt hatte, was sich später fast vollständig bestätigte. Es ist vielleicht kein Zufall, dass sich die Schauspielerin am Ende ihrer Karriere gegendie Verbreitung von Frauenpornografie und die Teilnahme an verschiedenen feministischen Demonstrationen.

Auf jeden Fall ist die kleine Linda in einer kleinen Familie in der Bronx, New York State, geboren und aufgewachsen, wie bereits erwähnt. Die Boremans, so ihr richtiger Nachname, sind eine katholische und sehr bescheidene Familie, und die kleine Linda Susan wurde in katholischen Schulen in New York unterrichtet. Es waren öffentliche Schulen, eine in Yonkers, die St. John School, eine andere in Hartsdale, die Hign School.

Siehe auch: Biografie von Winona Ryder

Im Alter von sechzehn Jahren, etwa 1965, beschloss die Familie, nach Florida zu ziehen und brachte "Miss Santa", wie sie in der High School genannt wurde, mit, anders als man angesichts ihrer späteren Karriere als Pornodarstellerin vermuten würde. Was jedoch das Leben und den Charakter der zukünftigen Lovelace für immer prägte, war vor allem eine ungewollte Schwangerschaft, die sie erlebtegenau im Jahr 1969, als sie ihr erstes Kind zur Welt brachte.

Ihre engstirnige katholische Familie, so die Version der Tochter, veranlasste sie, den kleinen Boreman vorübergehend in Pflege zu nehmen, bis sie in der Lage war, sich um ihn zu kümmern. Innerhalb eines Jahres wurde Linda jedoch klar, dass sie ihr Kind nie wieder sehen würde, da es in der Zwischenzeit zur endgültigen Adoption an eine andere Familie gegangen war.

1970 zieht Linda dann mit gebrochenem Herzen nach New York. Die Rückkehr in den Big Apple ist nicht die beste: Innerhalb weniger Monate wird die junge Frau Opfer eines sehr schweren Autounfalls, der ihre Gesundheit für immer prägen wird. Linda braucht Bluttransfusionen und muss für eine ziemlich lange Rekonvaleszenz zu ihren Eltern zurückkehren. Zurück in New York macht sieKenntnis einer Figur, die inmitten von mehr oder weniger einstudierter Gewalt sein ganzes Leben prägen sollte.

Tatsächlich ließ sich die damalige Linda Boreman mit dem harten Filmproduzenten Chuck Traynor ein, den sie fast sofort heiratete und der zur gleichen Zeit in der Stadt einen Strip-Club betrieb und ein bekanntes Prostitutionsgeschäft führte. 1970 bis 1972, also im Geburtsjahr von Linda Lovelace und vor allem im Jahr des Films "Deep Throat", trat die junge und unglückliche Schauspielerin nach Meinung einigerDarüber hinaus wirkte er trotz seiner Leugnung unter gewaltsamem Zwang von Traynor in bestialischen Filmen wie dem wenig bekannten "Fucker dog" aus dem Jahr 1971 mit, der für sogenannte "Peepshows" gedreht wurde.

Der Durchbruch ist Gerard Damiano, ein bekannter Regisseur in der US-Pornoindustrie, der ihr den Namen Linda Lovelace gab und sie in dem berühmten Film "Deep Throat", "La vera Gola Profonda", wie die erste italienische Übersetzung lautet, in die Annalen des Genres eintrug. Der Ton des Films ist satirisch, aber seine Entstehung ist eher gequält, da nun feststeht, dass die Schauspielerin vergewaltigt wurdeAnalsex und die Rasur der Schamhaare der Darstellerin sind die beiden wichtigsten Neuerungen innerhalb des damals angesagten pornografischen Genres, die den Film zu einem außerordentlichen Erfolg machen, so sehr, dass sogar die New York Times in ihren Filmkritiken darüber berichtet.

In Wirklichkeit beschränkte sich ihre Karriere als Pornodarstellerin auf nur zwei weitere Filme, die beide weicher waren als der erste. 1974 drehte sie nämlich die Fortsetzung von "Deep Throat", "Deep Throat II", während sie in einigen wichtigen Fotoshootings für Zeitschriften wie Playboy und Hustler verewigt wurde. Und noch im selben Jahr, mit einer Veröffentlichung im Jahr 1975, arbeitete die Schauspielerin an einemeine erotische Komödie mit dem Titel "Linda Lovelace for President", die eher als Softporno zu verstehen ist.

Siehe auch: Biografie von Giuseppe Verdi

1974 ließ sie sich von Chuck Traynor scheiden und heiratete ihren zweiten Ehemann, Larry Marchiano, mit dem sie auch zwei Kinder bekam: Dominic (1977) und Lindsay (1980).Im Jahr zuvor wurde sie jedoch positiv auf Drogen getestet, was ihren nervlichen Zustand kennzeichnete.

Als sie 1976 für die Hauptrolle in dem Erotikfilm "Laure" ausgewählt wurde, der zwar einige Nacktszenen, aber keine Nacktszenen enthielt, weigerte sich Lovelace, als sie am Set ankam, mit den Dreharbeiten zu beginnen, da sie von einem tiefgreifenden künstlerischen Umdenken ergriffen war und nicht die Absicht hatte, sich für den laufenden Film zu entblößen. Sie sollte durch Annie Belle ersetzt werden.

Die Hepatitis, die sie sich durch die Transfusion nach dem gewalttätigen Vorfall im Jahr 1970 zugezogen hatte, führte dazu, dass Lovelace sich nach und nach nicht mehr in der Öffentlichkeit zeigte und sich hauptsächlich ihren Kindern und einem zurückgezogenen Leben widmete. In ihrem Buch "Das andere Hollywood" erhebt die Schauspielerin jedoch auch schwere Vorwürfe gegen ihren zweiten Ehemann, der angeblich oft gewalttätig gegenLovelace ließ sich 1996 auch von Marchiano scheiden, wie zu erwarten war.

In der Zwischenzeit schloss sie sich 1980 mit der Veröffentlichung von "Ordeal" explizit der feministischen Bewegung an. Während der Pressekonferenz zur Präsentation erhob Boreman, wie sie sich selbst wieder nannte, erste, sehr schwere Anschuldigungen gegen ihren Ex-Mann und "Zuhälter", wie sie sagte, Chuck Traynor. Der Mann habe sie zu pornografischen Filmarbeiten verleitet, so die SchauspielerinEr bedrohte sie immer wieder mit einem auf ihren Kopf gerichteten Gewehr und schlug sie immer wieder, wenn sie sich nicht als Prostituierte in seinem Frauenring zur Verfügung stellte.

Alle diese Anschuldigungen wurden vor Gericht gebracht und von der Staatsanwaltschaft weitgehend bestätigt, auch dank der Mitwirkung zahlreicher Zeugen. 1986 musste er sich erneut aufgrund einer Hepatitis einer Lebertransplantation unterziehen.

Am 3. April 2002 wurde Linda Boreman "Lovelace" im Alter von nur 53 Jahren erneut in einen Autounfall verwickelt, bei dem sie schwere innere Blutungen erlitt und am 22. April 2002 im Krankenhaus in Denver starb.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .