Biografie von Toto Cutugno

 Biografie von Toto Cutugno

Glenn Norton

Biografie - Ein stolzer Italiener

Salvatore Cutugno wurde am 7. Juli 1943 in Fosdinovo (Massa-Carrara) geboren. Sein Vater, sizilianischer Herkunft, ist Marineinfanterist, seine Mutter Hausfrau. Wenige Monate nach der Geburt des zukünftigen Liedermachers zog die Familie nach La Spezia. Es war sein Vater, der als Hobby Trompete spielt, der seinen Sohn in die Leidenschaft für die Musik einführte. Als der junge Toto Schlagzeug spielen wollteDie nötige Ermutigung fand er dann zu Hause: Mit nur dreizehn Jahren nahm er an einem regionalen Wettbewerb teil, bei dem er den dritten Platz belegte.

In der ersten Hälfte der 1960er Jahre machte er seine ersten Erfahrungen als Schlagzeuger in verschiedenen Gruppen, darunter "Nostradamus", "Cocci di vaso" und "Accadimenti Terapeutici". Die erfolgreichste Erfahrung, mit der er einen gewissen Erfolg hatte, war die Gruppe "Ghigo e i goghi".

1976 betrat er zum ersten Mal die Bühne von Sanremo und präsentierte mit der Gruppe "Albatros" das Lied "Volo AZ504", das den dritten Platz belegte, und im folgenden Jahr war er mit "Gran premio" erneut beim Festival dabei.

Seine Solokarriere begann er 1978 mit dem Lied "Donna donna mia", das später zum Titelsong der Sendung "Scommettiamo?" von Mike Bongiorno wurde. 1978 schrieb er auch "Soli" für Adriano Celentano. 1979 nahm er "Voglio l'anima" auf, gefolgt von dem gleichnamigen Album.

1980 war er wieder in Sanremo dabei: mit "Solo noi" belegte er den ersten Platz. Gleich danach gewann er das Tokyo Festival mit "Francesca non sa", nahm mit "Innamorati" an der Festivalbar teil; er gewann die Festivalbar als Autor des Liedes "Olimpic Games", gesungen von Miguel Bosè. Danach nahm er "Flash" auf, das Titellied der gleichnamigen Sendung von Mike Bongiorno.

Siehe auch: Biografie von Nilla Pizzi

Toto Cutugnos zweites Album erschien 1981 und trug den Titel "La mia musica". Zwei Jahre später, 1983, kehrte er nach Sanremo zurück, um sein vielleicht berühmtestes Lied "L'italiano" vorzustellen. Er gewann die Totip-Volksabstimmung, belegte aber nur den fünften Platz. Im Jahr darauf belegte er mit "Serenata" den zweiten Platz. Im Jahr darauf wurde er immer noch Zweiter als Autor von "Noi ragazzi diHeute", präsentiert von Luis Miguel, hat er die Single "I'd like to go to the sea on Mondays" veröffentlicht.

Siehe auch: Biografie von Sergio Leone

Azzurra malinconia" war das Lied, mit dem er 1986 in Sanremo antrat. 1987 belegte er mit "Figli" einen weiteren zweiten Platz; im selben Jahr nahmen drei weitere Lieder von ihm am Wettbewerb in Sanremo teil: "Io amo", gesungen von Fausto Leali, "Il sognatore", gesungen von Peppino Di Capri, und "Canzone d'amore", gesungen von den Ricchi e Poveri. 1987 arbeitete er auch für das Fernsehen bei "Domenica In" (Rai Uno), für das er das Titellied schrieb"Ein italienischer Sonntag".

Die Sammlung der zweiten Plätze von San Remo wurde in den folgenden drei Jahren stark erweitert: die Lieder sind 'Emozioni' (1988), 'Le mamme' (1989) und 'Gli amori' (1990), letzteres zusammen mit dem großen Ray Charles interpretiert. 1989 moderierte er die Sendung 'Piacere Rai Uno' auf RAI.

In Zagreb gewann er 1990 mit "Insieme 1992" das Eurofestival. 1992 war er zusammen mit Gigliola Cinquetti Moderator der Veranstaltung. 1992 erschien das Album "Non è facile essere uomini".

Er kehrte 1995 mit 'Voglio andare a vivere in campagna' und 1997 mit 'Faccia pulita' zum Italian Song Festival zurück. 1998 war er mit 'I fatti vostri' im Fernsehen zu sehen.

Im Jahr 2002 wanderte er nach Frankreich aus, wo er mit dem Album "Il treno va" große Erfolge feierte. 2005 kehrte er mit "Come noi nessuno al mondo" an der Seite von Annalisa Minetti zum Sanremo Festival zurück: Zum sechsten Mal in seiner Karriere belegte Cutugno den zweiten Platz.

Nachdem er auf Einladung seines Freundes Pippo Baudo gegen den Prostatakrebs gekämpft und ihn besiegt hatte, kehrte er 2008 mit dem Lied Come un falco chiuso in gabbia" auf die Ariston-Bühne zurück. 2010 nahm er mit der Single Aeroplani" an Sanremo teil; während des Abends, der dem Duett gewidmet war, wurde er von Belen Rodriguez begleitet.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .