Gianluca Vialli, Biographie: Geschichte, Leben und Karriere

 Gianluca Vialli, Biographie: Geschichte, Leben und Karriere

Glenn Norton

Biografie

  • Die 1980er und 1990er Jahre
  • Mit der italienischen Nationalmannschaft
  • Gianluca Vialli und seine Trainerkarriere
  • Die 2000er Jahre
  • Die Jahre 2010 und 2020

Gianluca Vialli wurde am 9. Juli 1964 in Cremona geboren. Er kickte seine ersten Bälle im Oratorium Cristo Re im Po-Dorf seiner Stadt. Er schloss sich der Jugendmannschaft von Pizzighettone an und wechselte dann in die Primavera des Cremoneser .

Die 1980er und 1990er Jahre

Eine Karriere auf professioneller Ebene, in der Rolle von Stürmer Vialli spielte 1980 in den Reihen von Cremonese, Sampdoria und Juventus Turin. 1980 gewann er zwei Meisterschaften, die erste historische mit dem Sampdoria in der Saison 1990-1991, gepaart mit seinem 'Tor-Zwilling' Roberto Mancini die zweite mit Juventus in der Saison 1994-1995.

Siehe auch: Lazza, Biografie: Geschichte, Leben und Karriere des Mailänder Rappers Jacopo Lazzarini

Vialli und Mancini im Samp-Trikot

Mit Juventus gewann er 1996 auch die Champions League, als er Ajax im Finale im Elfmeterschießen besiegte; ein zweiter Champions Cup ging 1992 verloren, als Sampdoria das Finale gegen Barcelona in der Verlängerung mit 0:1 verlor.

1996 wechselte er nach England zum FC Chelsea, wo er ab 1998 die Doppelfunktion des Spielertrainers übernahm.

Mit der italienischen Nationalmannschaft

Der junge Gianluca Vialli gehörte der U21-Nationalmannschaft an und erzielte in 21 Einsätzen 11 Tore.

In der A-Nationalmannschaft wird herbeigerufen von Azeglio Vicini bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko, wo er alle Spiele bestritt, ohne sich jedoch durchsetzen zu können. 1988 war er bei der Europameisterschaft in Deutschland der Dreh- und Angelpunkt im Angriff der Azzurri, wo er das Siegtor gegen Spanien erzielte.

Später trug er dazu bei, dass Italien bei der Weltmeisterschaft 1990 den 3. Platz belegte, obwohl sein Stern durch die Explosion eines anderen Stürmers, des italienischen Symbols dieser Heimausgabe des Weltturniers, getrübt wurde: Totò Schillaci der auch der beste Torschütze Italiens sein wird.

Gianluca Vialli, der Anfang der 1990er Jahre ein hervorragender Spieler war, beendete sein Abenteuer in der Nationalmannschaft mit der Ankunft des Trainers. Arrigo Sacchi der ihn nicht für die Weltmeisterschaft 1994 in den USA einberief (Vialli verzichtete aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit Sacchi).

Im Trikot der A-Nationalmannschaft hat er insgesamt 59 Einsätze und 16 Tore .

Vialli ist einer der wenigen italienischen Fußballspieler, die alle drei großen UEFA-Klubwettbewerbe gewonnen haben; und er ist der einzige, der sie mit drei verschiedenen Mannschaften gewonnen hat.

Gianluca Vialli und seine Trainerkarriere

Die Trainerkarriere begann - wie bereits bei Chelsea erwähnt - mit der Entlassung von Ruud Gullit im Februar 1998. Die Mannschaft war noch im Rennen um den Ligapokal und den Pokal der Pokalsieger und gewann unter seiner Leitung beide. Außerdem wurde sie Vierter in der Premier League. In der folgenden Saison 1998/1999 gewann sie den europäischen Superpokal durch einen 1:0-Sieg gegen Real Madrid und wurde Dritter in derPremier League, nur vier Punkte hinter Meister Manchester United, die beste Platzierung des FC Chelsea seit 1970.

In der Saison 1999/2000 führte er Chelsea bei seinem ersten Auftritt in der Champions League bis ins Viertelfinale, wo er beim 3:1-Sieg gegen Barcelona seinen größten Erfolg feierte, im Rückspiel jedoch mit einer 1:5-Niederlage in der Verlängerung ausschied. Trotz eines schwachen fünften Platzes in der Premier League endete die Saison mit dem Höhepunkt des Sieges gegen Aston Villa im FA Cup,dank des Treffers des Italieners Di Matteo gewonnen.

Viallis letzte Saison in London begann so gut wie möglich, mit dem Sieg im FA Charity Shield gegen Manchester, dem fünften Pokalsieg in weniger als drei Jahren, der Gianluca Vialli zum erfolgreichsten Trainer in der bisherigen Vereinsgeschichte machte. Trotzdem wurde Vialli nach einem schlechten Saisonstart und Unstimmigkeiten mit dermehrere Akteure, darunter Gianfranco Zola Didier Deschamps und Dan Petrescu.

Die 2000er Jahre

Im Jahr 2001 nahm er ein Angebot von Watford, einem englischen Erstligisten, an: Trotz der großen und teuren Veränderungen, die er im Verein vornahm, erreichte er nur einen vierzehnten Platz in der Liga und wurde nach nur einer Saison entlassen. Daraufhin begann ein langer Rechtsstreit über die Zahlung des restlichen Vertrags.

Im sozialen Bereich ist Vialli seit 2004 mit der gemeinsam mit dem ehemaligen Fußballspieler Massimo Mauro und der Rechtsanwältin Cristina Grande Stevens gegründeten "Fondazione Vialli e Mauro per la Ricerca e lo Sport Onlus" aktiv, die über die AISLA und die FPRC Gelder für die Erforschung der amyotrophen Lateralsklerose (Lou-Gerhig-Krankheit) und von Krebserkrankungen sammeln soll.

Vialli veröffentlichte in England ein Buch mit dem Titel ' Der italienische Job ', in dem er die Unterschiede zwischen dem italienischen und dem englischen Fußball analysiert. Das Buch wurde später auch in Italien von Mondadori veröffentlicht (' Der italienische Job: Zwischen Italien und England, eine Reise ins Herz zweier großer Fußballkulturen ").

Am 26. Februar 2006 hatte Vialli die Ehre, die olympische Fahne bei der Abschlussfeier der 20. Olympischen Winterspiele in Turin 2006 zu tragen.

In den folgenden Jahren arbeitete er als Experte und TV-Kommentator für Sky Sport.

Die Jahre 2010 und 2020

Im Jahr 2015 wurde er in die "Italian Football Hall of Fame" aufgenommen.

Im Jahr 2018 erschien sein Buch ' Ziele. 98 Geschichten + 1 zur Bewältigung der schwierigsten Herausforderungen "In einem Interview vor der Veröffentlichung des Buches spricht er darüber, wie er gegen den Krebs gekämpft hat.

Siehe auch: Biografie von Danilo Mainardi

Im darauffolgenden Jahr, am 9. März 2019, wurde Gianluca von der FIGC (Federazione Italiana Giuoco Calcio) ernannt, zusammen mit Francesco Totti Einige Monate später, im November, übernahm er die Rolle des italienischen Botschafters für die Europameisterschaft 2020. Delegationsleiter der italienischen Nationalmannschaft, die vom ehemaligen Mannschaftskameraden und brüderlichen Freund Roberto Mancini trainiert wird.

So nahm er an der italienischen Expedition zur Europameisterschaft 2020 teil: Italien gewann und Vialli war ein führende Motivationsfigur sowohl in der Umkleidekabine als auch außerhalb.

Ende 2022 gab er mit einer Ankündigung seine Rolle in der italienischen Nationalmannschaft auf, um sich einem neuen Ausbruch der Krankheit zu widmen, dem Bauchspeicheldrüsenkrebs .

Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Krankheit verstarb Gianluca Vialli am 6. Januar 2023 im Alter von 58 Jahren in einem Londoner Krankenhaus. Er hinterlässt seine Frau Cathryn White Cooper und die Töchter Olivia und Sofia.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .