Kobe Bryant, Biografie

 Kobe Bryant, Biografie

Glenn Norton

Biografie

  • Von Italien in die USA
  • Anfang der 2000er Jahre: Erfolge, rechtliche Probleme und Sponsoren
  • Kobe Bryant in der zweiten Hälfte der 2000er Jahre
  • Olympiasiegerin
  • Kobe Bryant in den 2010er Jahren
  • Privatleben
  • Der tragische Tod

Kobe Bohne Bryant wurde am 23. August 1978 in Philadelphia, USA, als Sohn von Joe Bryant geboren, einem Basketballspieler, der in der Italienische Teams Aus diesem Grund wuchs Kobe Bryant als Kind in Italien auf und folgte der Karriere seines Vaters, zunächst in Rieti, dann in Reggio Calabria, dann in Pistoia und schließlich in Reggio Emilia.

Von Italien in die USA

Zurück in Amerika besuchte er die High School und wurde berühmt, als er mit der Lower Merion High School (einer Einrichtung in einem Vorort von Philadelphia) den nationalen Titel gewann und den vierjährigen High-School-Rekord von Wilt Chamberlain brach.

Noch nicht 18 Jahre alt, Kobe Bryant 1996 erklärte er sich für wählbar NBA-Draft Er wollte Profi werden, ohne das College zu besuchen: Die Charlotte Hornets wählten ihn als Nummer 13, aber sie gaben ihn an die Los Angeles Lakers im Austausch gegen den Center Vlade Divac.

Während der ersten Saison mit der gelben Viole, Kobe Bryant erzielt im Durchschnitt mehr als sieben Punkte pro Spiel, ist Ersatz für Nick Van Exel und Eddie Jones und gewinnt den Slam Dunk-Wettbewerb In der folgenden Saison verdoppelte Bryant seine Ausbeute und erzielte im Durchschnitt mehr als 15 Punkte pro Spiel. Die Fans wählten ihn in die Startformation für das All Star Game, und Bryant wurde der jüngste Starter aller Zeiten.

Am Ende des Jahres, als die Lakers die Conference Finals erreichten, wurde der Guard aus Philadelphia zum zweitbesten sechsten Mann des Jahres gewählt, und nach dem Sommer wurde er zum Stammspieler im Quintett der Lakers.

Anfang der 2000er Jahre: Erfolge, rechtliche Probleme und Sponsoren

Im Sommer 1999 holte Los Angeles Phil Jackson als Trainer, der Bryant und seine Mannschaftskameraden von 2000 bis 2002 zu drei NBA-Titeln in Folge führte.

Kobe Bryant in einem Los Angeles Lakers-Trikot

Im Jahr 2003 folgte jedoch die Playoff-Niederlage gegen San Antonio, bevor die Detroit Pistons im Jahr 2004 das Finale überraschend für sich entscheiden konnten.

In der Zwischenzeit muss sich Bryant jedoch mit einigen unerwarteten juristische Probleme Am 4. Juli 2003 wurde er unter dem Vorwurf der versuchten Gewaltanwendung gegen eine Kellnerin in einem Hotel in Colorado verhaftet. Der Spieler gab zu, eine Beziehung mit dem Mädchen gehabt zu haben, behauptete jedoch, dass diese einvernehmlich gewesen sei und daher keine Gewalt stattgefunden habe. Nach Zahlung einer Kaution von 25.000 Dollar wurde KobeIm August 2004 beschließen die Anwälte des Mädchens, die Anklage fallen zu lassen, führen jedoch eine Zivilklage weiter.

Für den Basketballer hat die Episode jedenfalls schwerwiegende Folgen: Zahlreiche Sponsoren, darunter auch Nutella, kündigen ihre Verträge mit ihm, und sogar Adidas, sein persönlicher technischer Sponsor, beschließt, den Vertrag nicht zu verlängern - allerdings innerhalb kurzer Zeit, Kobe Bryant macht dies durch die Unterzeichnung eines Vertrags mit Nike für acht Millionen Dollar.

Siehe auch: Biografie von Joel Schumacher

Kobe Bryant

Kobe konzentriert sich wieder auf das Spielfeld und versucht - unter Mitwirkung der nicht gerade idyllischen Beziehungen zu seinem Teamkollegen Shaquille O'Neal - den Markt der freier Mitarbeiter Bald darauf kehrte er zurück und verlängerte seinen Vertrag mit Los Angeles um weitere sieben Jahre, für eine Gesamtsumme von knapp 140 Millionen Dollar.

In der Zwischenzeit gab es auf der Bank der Lakers einige Veränderungen: Jackson verließ das Team und Rudy Tomjanovich kam an seiner Stelle. Nach der Erfahrung von Frank Hamblen wurde es jedoch notwendig, dass Jackson zurückkehrte.

Kobe Bryant in der zweiten Hälfte der 2000er Jahre

In der Zwischenzeit begeistert Kobe Bryant weiter: Am 22. Januar 2006 erzielte er einundachtzig Punkte gegen die Toronto Raptors, in einem Stratosphärensieg mit 122 zu 104, dem zweitbesten Ergebnis, das jemals in einem NBA-Spiel erzielt wurde, dank achtzehn von zwanzig Punkten aus Freiwürfen, sieben von dreizehn versuchten Dreipunktwürfen und einundzwanzig Zweipunktwürfen sowie zwei Assists, einem Stopp, drei Steals und sechs Rebounds.

Im Sommer desselben Jahres unterzog sich Bryant einer Knieoperation, doch seine Rückkehr auf den Platz ließ keine Spuren des Eingriffs erkennen: Im März 2007 wurde Kobe Bryant der vierte Spieler in der Basketballgeschichte nach Wilt Chamberlain, Michael Jordan und Elgin Baylor, die in drei aufeinanderfolgenden Spielen mindestens fünfzig Punkte erzielten.

Olympiasiegerin

Er nahm zweimal an den Olympischen Spielen teil und gewann beide Male Gold, 2008 in Peking und 2012 in London, wie er später erklärte:

Das Gewicht einer olympischen Goldmedaille ist größer als das eines NBA-Meisterschaftsrings.

Kobe Bryant in den 2010er Jahren

Am 5. Dezember 2012, im Spiel gegen die New Orleans Hornets, berührten sie den 30.000 Punkte in der NBA und war damit der jüngste Spieler, der diesen Meilenstein je erreicht hat. Einige Monate später erlitt er jedoch eine schwere Achillessehnenverletzung, die eine Zeit lang sogar auf ein frühes Ende seiner Karriere hindeutete.

Nachdem er sich von der Zwangspause erholt hatte, kehrte er in der Saison 2014/2015 auf das Parkett zurück. In dieser Zeit überholte er Michael Jordan in der All-Time-Scorer-Liste und belegte hinter Kareem Abdul-Jabbar und Karl Malone den dritten Platz.

29. November 2015 Schwarze Mamba - Das ist der Spitzname, den er sich selbst gegeben hat - er verkündet seine eigene Rückzugsentscheidung mit einem dem Basketball gewidmeten Brief an "The Player's Tribune": Sein letztes Spiel bestritt er am 13. April 2016 und erzielte dabei sechzig Punkte gegen die Utah Jazz.

Privatleben

Kobe heiratete Vanessa Laine im Jahr 2001, als er erst 22 Jahre alt war. Die Beziehung erlebte im Laufe der Jahre viele Höhen und Tiefen: Neben einem Vergewaltigungsvorwurf im Jahr 2003 (Bryant gestand eine einvernehmliche Beziehung mit einer 19-Jährigen, leugnete aber die Vergewaltigung) reichte Vanessa 2011 aufgrund der zahlreichen Untreue ihres Mannes die Scheidung ein. Anfang 2013 wurde das Verfahren jedoch annulliert und die beiden kamen wieder zusammen. Kobe Bryant und dieFrau Vanessa hat vier Töchter: Natalia Diamante, geboren am 19. Januar 2003, Gianna Maria-Onore, geboren am 1. Mai 2006, Bianka Bella, geboren am 5. Dezember 2016, und Capri Kobe, geboren am 20. Juni 2019.

Siehe auch: Biografie von Alberto Bevilacqua

Der tragische Tod

Kobe Bryant kam am 26. Januar 2020 bei einem Hubschrauberabsturz in Calabasas, Kalifornien, auf tragische Weise ums Leben. Insgesamt waren neun Personen in den Unfall verwickelt, darunter seine 13-jährige Tochter Gianna.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .