Biografie von Joan Baez

 Biografie von Joan Baez

Glenn Norton

Biografie - Madonna folk

  • Joan Baez in den 1990er Jahren
  • Die 2000er Jahre

Joan Baez wurde am 9. Januar 1941 in Staten Island, New York, als zweite von drei Töchtern des promovierten Physikers Albert Baez und der in die Vereinigten Staaten ausgewanderten Joan Bridge, einer Frau schottischer Abstammung und Tochter eines Pfarrers der Episkopalkirche und Professors für Theaterwissenschaften, geboren. Die berufliche Tätigkeit ihres Vaters als Wissenschaftler, Forscher und Berater der UNESCO führte die Familie Baez zu zahlreichenJoan und ihre Brüder verbrachten die erste Zeit in der kleinen Stadt Clarence Center in der Nähe von New York und dann, nach verschiedenen Wechselfällen, in Redlands, Kalifornien.

Von klein auf ist ihr soziales Gewissen, das auf Pazifismus und Gewaltlosigkeit beruht, und ihre Liebe zur Musik sehr stark ausgeprägt. Ihre musikalische Taufe fand bei einer Veranstaltung für Highschool-Schüler statt, bei der Joan ihr Debüt mit "Honey Love" auf der Ukulele gab. Nach dieser Erfahrung war der Schulchor an der Reihe, wo sie lernte, sich selbst mit derMitte der fünfziger Jahre ließ sie sich mit ihrer Familie in Kalifornien nieder, wo sie 1957 Ira Sandpearl kennenlernte, der sie zum ersten Mal auf Pazifismus und Gewaltlosigkeit ansprach. Im folgenden Jahr begann Baez in Cambridge, Massachusetts, auch in kleinen Kaffeehäusern zu singen.

58 zog Joan mit ihrer Familie nach Boston, wo sie für kurze Zeit an der Boston University Theaterwissenschaften studierte. 58 begann sie in Bostoner Cafés, Colleges und später in Konzertsälen entlang der Ostküste zu spielen und zu singen und gewann mit ihrer ganz besonderen Mischung aus Folkmusik ein immer größeres Publikum.traditionelle amerikanische und Texte mit einem stark sozialen und engagierten Inhalt.

1959 nahm sie an der ersten Ausgabe des Newport Folk Festivals teil, und ihr mitreißender Auftritt brachte ihr einen Vertrag mit dem relativ kleinen Folklabel Vanguard ein. Nach einer kurzen Zeit der Arbeit im Aufnahmestudio war ihr erstes Album "Joan Baez" an der Reihe, das 1960 veröffentlicht wurde. Diese Platte, wie auch die folgende, ist eine Sammlung traditioneller Lieder aus verschiedenen Staaten, die auf dieBaez die Nationalflagge schlechthin.

Die Teilnahme an Gerde's Folk City bietet ihr die Möglichkeit, mit Bob Dylan mit dem sie eine tiefe Überzeugung in Bezug auf die Musik teilt. Die beiden haben auch eine Liebesbeziehung, über die man spricht.

In den unmittelbar darauf folgenden Jahren Joan Baez Sie gab mehrere Konzerte, nahm an pazifistischen Demonstrationen gegen den Krieg in Vietnam teil und gründete 1965 das "Institut für das Studium der Gewaltlosigkeit". Die polemische Haltung der Sängerin gegenüber dem Staat führte sogar dazu, dass sie keine Steuern zahlte und offen erklärte, dass sie keinen Beitrag zu den Kriegskosten leistete, eine "soziale Sache", die ihr viel Ärger einbrachte, einschließlich einer Inhaftierungim Gefängnis.

Siehe auch: Biografie von Eleonora Duse

Joan wurde schnell zu einem Symbol des Protests gegen alle Ungerechtigkeiten und feierte nicht nur in ihrem Heimatland Amerika, sondern auch in Europa große Erfolge. In ihrer unerschütterlichen Überzeugung wurde sie Ende 1966 während einer Mahnwache vor dem Rekrutierungszentrum in Oakland für einige Tage verhaftet, was sie jedoch nicht davon abhielt, ihren Protest fortzusetzen, und zwar so sehr, dass der Vorwurf derAntiamerikanismus ihm gegenüber.

Nach all diesen Erfahrungen konnte er sich das am sehnlichsten erwartete Ereignis der amerikanischen Alternativkultur nicht entgehen lassen, das bahnbrechende Woodstock-Konzert, an dem er 1969 regelmäßig teilnahm, nicht zu vergessen die Hommage an einen seiner Referenzkünstler, den Minnesänger Woody Guthrie, im darauf folgenden Jahr. Es gab auch eine kleine italienische Episode, als er am 24. Juli 1970 an dem Konzert teilnahm,Baez spielte in der Arena von Mailand unter großem Beifall des jugendlichen Publikums. In der Zwischenzeit hatte sie sich von Dylan getrennt (der sich übrigens auch von den Protestidealen, die sie bis dahin verbunden hatten, entfernt hatte) und David Harris geheiratet.

Letztere jedoch, ebenfalls eine abtrünnige Aktivistin, war gezwungen, die meiste Zeit ihrer dreijährigen Ehe im Gefängnis zu verbringen, so dass ihre Beziehung bald in die Brüche ging (auch wenn sie einen Sohn zur Welt brachten). Und ihrem Mann David ist das Album David" gewidmet, während Any Day Now" eine ausdrückliche Hommage an den inzwischen Ex" Bob Dylan ist.

Im Dezember 1972 reiste sie nach Vietnam, nach Hanoi, während die Stadt von den amerikanischen Streitkräften ununterbrochen bombardiert wurde (besser bekannt als die "Weihnachtsbombardierung"); nach zwei Wochen gelang es ihr, das Land zu verlassen, und zurück in Amerika nahm sie ein Album auf, das ganz von ihren Erfahrungen in Vietnam inspiriert war, mit dem Titel "Where are you now my son?", auf dem auch der Song "SaigonBraut".

Im Jahr 1979 gründete er das Internationale Komitee für Bürgerrechte", das er dreizehn Jahre lang leitete; die erste Protestaktion war der Offene Brief an die Sozialistische Republik Vietnam", in dem er die Behörden des Landes der Verletzung der Bürgerrechte beschuldigte.

Die von den Medien und Zeitungen etwas vernachlässigte Ikone Joan Baez scheint in der Öffentlichkeit immer mehr in Vergessenheit zu geraten, obwohl ihr Wirken nach wie vor nicht unerheblich ist, auch was ihr unermüdliches Engagement betrifft. 1987 erschien das Buch "My Life and a Voice to Sing", ein autobiografisches Werk, mit dem die Liedermacherin ihr Debüt als Schriftstellerin gab.

Joan Baez in den 1990er Jahren

1991 sang sie bei einem Konzert für das Civil Rights Committee zusammen mit den Indigo Girls und Mary Chapin Carpenter in Berkeley, Kalifornien. 1995 erhielt die Sängerin den San Francisco Bay Area Music Award (BAMMY) als beste Sängerin des Jahres. Mit dem Label Guardian nahm sie das Live-Album "Ring Them Bells" (1995) und 1997 das Studioalbum "Gone from Danger" auf.

Siehe auch: Biografie von Edgar Allan Poe

Im Jahr 1993 reiste er nach Bosnien und Herzegowina, um auf das Leid der Bevölkerung aufmerksam zu machen. Joan Baez Sie ist die erste Künstlerin, die seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs in Sarajevo auftritt. 1993 ist sie auch die erste Künstlerin, die professionell im ehemaligen Gefängnis Alcatraz in San Francisco für die Wohltätigkeitsorganisation ihrer Schwester Mimi Fariña auftritt, Brot und Rosen Im Jahr 1996 kehrte er erneut nach Alcatraz zurück.

Die 2000er Jahre

Im August 2005 beteiligte sie sich an der von Cindy Sheehan initiierten Friedensprotestbewegung in Texas, im darauf folgenden Monat sang sie "Amazing Grace" während des "Burning Man Festivals" als Teil einer Hommage an die Opfer des Hurrikans Katrina, und im Dezember 2005 nahm sie an den Protesten gegen die Hinrichtung von Tookie Williams teil. Im folgenden Jahr lebte sie zusammen mit Julia in einem Baum in einem kollektiven Park.Schmetterlingshügel: Auf diesem 5,7 Hektar großen Gelände leben seit 1992 etwa 350 lateinamerikanische Einwanderer, die Obst und Gemüse anbauen, und protestieren gegen die Vertreibung der Bewohner, um den Park für den Bau einer Industrieanlage abzureißen.

Die Sängerin sprach sich offen gegen die US-Invasion im Irak aus und eröffnete während der beiden Amtszeiten von George W. Bush alle ihre Konzerte außerhalb der USA (jeweils in der Landessprache) mit diesem Satz:

Ich entschuldige mich für das, was meine Regierung der Welt antut.

Anfang 2006 sang sie bei der Beerdigung des Sängers Lou Rawls, begleitet von Jesse Jackson, Stevie Wonder und anderen bei einer Aufführung von Erstaunliche Gnade Auch in diesem Jahr tritt Joan Baez überraschend bei der Eröffnungsfeier der internationalen Konferenz auf Forum 2000 in Prag; ihr Auftritt wurde vor dem ehemaligen Präsidenten Vaclav Havel geheim gehalten, bis sie die Bühne betrat, denn Havel ist ein großer Bewunderer der Künstlerin, sowohl in musikalischer als auch in politischer Hinsicht.

Im Jahr 2007 erhielt er den Grammy-Auszeichnung für das Lebenswerk Am 22. Juli 2008 trat er zusammen mit der italienischen Vinicio Capossela für den Fall, dass Leben für den Notfall auf dem Markusplatz in Venedig, um Gino Strada und Emergency zu unterstützen. Im Oktober 2008 präsentierte er in der Sendung "Che tempo che fa" von Fabio Fazio sein neues Album "Day After Tomorrow", das von Steve Earle produziert wurde. Das Album ist sein größter kommerzieller Erfolg seit 1979 ("Honest Lullaby").

Zehn Jahre später, Ende Februar 2018, veröffentlicht sie ihr letztes Studioalbum "Whistle Down the Wind" und verkündet ihren Rückzug aus der Musikszene aufgrund eines körperlichen Problems, das es ihr nicht mehr erlaubt, ihre Stimme zu kontrollieren. Ihre Zukunft erklärt die Malerei.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .