Biografie von Andrea Camilleri

 Biografie von Andrea Camilleri

Glenn Norton

Biografie - Die Erfindung der Sprache

Andrea Camilleri wurde am 6. September 1925 in Porto Empedocle (Agrigent) geboren und lebt seit Jahren in Rom.

Siehe auch: Biografie von Jo Squillo

Kaum hatte er sein Abitur gemacht und war noch keine 18 Jahre alt, erlebte er die Landung der Alliierten in seiner Heimat Sizilien, was ihn tief beeindruckte. Er besuchte dann die Akademie für Dramatische Kunst (wo er später Regieeinführungen unterrichtete) und begann ab 1949 als Regisseur, Autor und Drehbuchautor zu arbeiten, sowohl für das Fernsehen (seine Krimireduktionen sind berühmtwie "Leutnant Sheridan" und "Kommissar Maigret"), sowie für das Theater (insbesondere mit Werken von Pirandello und Beckett).

Auf der Grundlage dieses außerordentlichen Erfahrungsschatzes widmete er sich dann dem Sachbuch, dem er einige Schriften und Überlegungen zum Thema Unterhaltung widmete.

Sein Debüt in diesem Bereich geht auf die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg zurück; wenn sein Engagement für das Schreiben von Romanen zunächst gering ist, wird es mit der Zeit immer intensiver, bis er sich ab dem Zeitpunkt, an dem er aus Altersgründen seine Arbeit in der Schule aufgibt, ausschließlich diesem Bereich widmet.Für eine Reihe von Kurzgeschichten und Gedichten erhielt er den Saint-Vincent-Preis.

Der große Erfolg kam jedoch mit der Erfindung der Figur des Kommissar Montalbano Nach "Il corso delle cose" (1978), das praktisch unbemerkt blieb, veröffentlichte er 1980 "Un filo di fumo", den ersten Teil einer Reihe von Romanen, die in der fiktiven sizilianischen Stadt Vigàta zur Jahrhundertwende spielen.zwischen dem späten 19. und dem frühen 20. Jahrhundert.

In all diesen Romanen beweist Camilleri nicht nur eine außergewöhnliche Erfindungsgabe, sondern es gelingt ihm auch, seine Figuren in eine völlig erfundene und gleichzeitig realistische Umgebung zu versetzen und aus dem Nichts eine neue Sprache, eine neue "Sprache" (abgeleitet vom sizilianischen Dialekt) zu schaffen, die ihn zu einem neuen Gadda macht.

Der universelle Erfolg stellte sich erst 1994 mit dem Erscheinen von "The Hunting Season" ein. 1995 folgten "The Brewer of Preston", "The Telephone Concession" und "The Horse's Move" (1999).

Auch das Fernsehen, das Camilleri in seiner Jugend mit großer Energie besuchte, hat dank der Fernsehserie, die dem Kommissar Salvo Montalbano (gespielt von einem meisterhaften Luca Zingaretti) gewidmet ist, in nicht geringem Maße zur Verbreitung des Phänomens des sizilianischen Schriftstellers beigetragen.

Nach dem Märchenbuch "Un mese con Montalbano" von 1998 wurde die sehr erfolgreiche Fernsehserie produziert.

Eine Kuriosität : die Romane von Andrea Camilleri von sizilianischen Schauplätzen ist aus persönlichen Studien zur Geschichte der Insel entstanden.

Andrea Camilleri ist am 19. Juli 2019 im Alter von 93 Jahren in Rom verstorben.

Siehe auch: Biografie von Alessandra Moretti

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .