Biografie von Elisa Toffoli

 Biografie von Elisa Toffoli

Glenn Norton

Biografie - Italienisches Licht

Elisa Toffoli wurde am 19. Dezember 1977 in Triest geboren, wuchs aber in Monfalcone auf, einer kleinen Stadt, die im Schatten ihrer großen Werften aufgewachsen ist, aber immer von zahlreichen kulturellen, sportlichen und sozialen Ereignissen belebt wurde. Elisas Hauptinteresse galt natürlich immer der Musik, und obwohl diese Stadt sicherlich nicht London oder New York ist, hat sie in dieser Hinsicht ihre eigenen bemerkenswertenVitalität.

Als Grenzgebiet und Transitpunkt für den Verkehr von und nach Mittel- und Osteuropa konnte Elisa die Eigenschaften von Monfalcone, einem geografischen Ort in der Nähe der besten Modelle mitteleuropäischer Gemeinschaften, mit seiner Multikulturalität und internationalen Ausrichtung (sie ist eine der wenigen italienischen Sängerinnen, die ihr Debüt in englischer Sprache gegeben haben), optimal nutzen.

Elisa, die sich besonders für schwarze Musik und ausländische Gruppen interessiert (ihre Vorbilder sind heilige Ungeheuer wie Otis Redding, Aretha Franklin, Whitney Houston, Sarah Vaughan, Ray Charles, Ella Fitzgerald und Billie Holiday), verfügt über ein frühes Talent. Es genügt zu sagen, dass sie nach ihren ersten Annäherungen an Klavier und Gitarre im Alter von elf Jahren ihren ersten Song schrieb. In ihren Träumen vonAls Teenager, als sie die Sekretariatsschule besuchte, hätte sie nie gedacht, dass sie eine der gefragtesten Sängerinnen Italiens werden und ihre Leidenschaft zum Beruf machen würde.

Seine Wurzeln liegen im Blues und im Rock der 70er Jahre, ein Repertoire, das er bereits als 14-Jähriger in der klassischen Country-Band "Seven Roads" kennenlernte.

Als unzufriedene Perfektionistin, die sich nicht mit den "Auftritten" begnügt, die sie mit ihrer Band bekommt, beginnt sie, mit verschiedenen Bands, die sich der Interpretation von Covers verschrieben haben, durch das Friaul zu touren und nimmt alles in Angriff, auch Auftritte in Pianobars.

Eines schönen Tages singt sie mit dem "Blue Swing Orchestra", einem zweiundzwanzigköpfigen Ensemble, das es schafft, ihre stimmlichen Fähigkeiten so zu elektrisieren, dass das Publikum ins Delirium fällt.

Elisa Toffoli

Zu diesem Zeitpunkt konnte die Figur der Elisa nicht länger im Schatten bleiben. Nicht zuletzt, weil die friaulische Künstlerin in all den Jahren einige Stücke zusammen mit einem Freund der Familie geschrieben hatte und auf ein professionelles Urteil gespannt war. Also schickte sie das Material an Caterina Casellis "Sugar" (Entdeckerin u.a. von Andrea Bocelli), die es ihr nach dem Anhören schickte.

1995 wurde Elisa durch einen regulären Vertrag offiziell in den Sugar-Stall aufgenommen.

Siehe auch: Biografie von Fidel Castro

Dank Corrado Rustici, der Whitney Houston und Tori Amos produzierte und der schon immer Zuccheros "amerikanischer" Produzent war, reiste Elisa in die Vereinigten Staaten, um einen Teil der Songs für ihr erstes Album "Pipes and flowers" zu schreiben und aufzunehmen.

Im Jahr 1998 wurde sie mit dem Premio Italiano per la Musica als beste italienische Offenbarung des Jahres ausgezeichnet; im selben Jahr erhielt sie mit dem Album "Pipes and flowers" den renommierten Tenco-Preis für das beste Erstlingswerk.

Das Album verkaufte sich mehr als 280.000 Mal, erhielt Doppelplatin und wurde von Radio und Kritikern hoch gelobt.

Nach einem so fulminanten Einstieg in die Welt des Songwritings musste der zweite Schritt gut durchdacht und kalibriert sein. Um nicht zu scheitern, wurde mit Darren Allison ein weiterer wertvoller Musiker hinzugezogen, und nach viel Arbeit war "Asile's World" geboren, das nach den Verkaufszahlen und dem Erfolg der Tournee als ein gelungenes Ziel betrachtet werden kann.

Im Jahr 2001 wurde die Single "Luce (tramonti a nord est)" veröffentlicht; das Lied ist eine große Neuheit im Repertoire der Künstlerin, die zum ersten Mal in italienischer Sprache singt. Die Musik und der Text wurden von Elisa in Zusammenarbeit mit Zucchero komponiert. Das Lied wurde auf dem Sanremo Festival vorgestellt und gewann den ersten Platz.

Siehe auch: Biografie von Carole Lombard

Elisa ist heute zu Recht ein Begriff für italienische Qualitätsmusik: Im darauf folgenden Jahr gewann sie den italienischen Musikpreis als beste weibliche Künstlerin des Jahres und erneut als bester Song des Jahres mit dem Lied "Luce".

Sein Werk "Lotus" stammt aus dem Jahr 2003 und umfasst Neuheiten wie "Broken", Neuinterpretationen seiner eigenen Lieder wie "Labyrinth" und Neuinterpretationen großer Lieder wie "Almeno tu nell'universo" von der unvergesslichen Mia Martini.

2006 feierte sie ihr zehnjähriges Bestehen mit "Soundtrack '96-'06", einer Sammlung ihrer bekanntesten Stücke sowie unveröffentlichter Titel, unter denen "Gli ostacoli del cuore" hervorsticht, das für sie geschrieben und von Luciano Ligabue gemeinsam mit ihr aufgeführt wurde.

Nach der Geburt ihrer ersten Tochter Emma Cecile (22. Oktober 2009, der Vater ist der Gitarrist Andrea Rigonat, ihr Lebensgefährte und Mitglied ihrer Band) kehrte sie mit dem neuen Album "Heart" in die Plattenläden zurück, das den Titel "Ti vorrei sollevare" enthält, in dem Elisa im Duett mit Giuliano Sangiorgi, dem Leader von Negramaro, auftritt. Ende November 2010 wurde das neue Projekt veröffentlicht,Ivy", ein Album mit drei bisher unveröffentlichten Songs und vierzehn weiteren Neuinterpretationen.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .