Biografie von Nanni Moretti

 Biografie von Nanni Moretti

Glenn Norton

Biografie - Filme machen, immer im Kreis laufen

Nanni Moretti wurde am 19. August 1953 in Bruneck (Provinz Bozen) in einer Lehrerfamilie geboren und wuchs in Rom auf, das sozusagen seine Wahlheimat geworden ist. Schon als Jugendlicher pflegte er zwei große Leidenschaften: das Kino und den Wasserball. Während man bei seiner ersten Liebe eine gewisse menschliche und künstlerische Reife abwarten musste, bevor man ihn bei der Arbeit sehen konnte, stürzte er sich Hals über Kopf ins Wasserballspiel,Er schaffte es sogar, in die Reihen von Lazio in der Serie A berufen zu werden und wurde anschließend in die Jugendnationalmannschaft berufen.

Wenn man von Nanni Moretti spricht, kommt man nicht umhin, sein politisches Engagement zu erwähnen, das immer im Mittelpunkt seines Lebens stand: Mehrere Jahre lang engagierte er sich stark in der linken Politik, und nach einer Periode der Stagnation ist er heute als moralischer Anführer der so genannten "girotondini" wieder in aller Munde.

Siehe auch: Arthur Conan Doyle, Biographie

Moretti verfolgte hartnäckig den Weg zum Kino. Nach dem Abitur verkaufte er seine Briefmarkensammlung, um sich eine Kamera zu kaufen, und verwirklichte so seinen Traum, mit einem begrenzten Budget zwei Kurzfilme zu drehen: den heute nicht mehr erhältlichen "La sconfitta" und "Patè de bourgeois" (1973). Drei Jahre später drehte er seinen ersten, legendären Spielfilm, den "Io sono unDer Film handelt von den zwischenmenschlichen Beziehungen, Liebschaften und Enttäuschungen der Post-68er-Generation und könnte nicht mehr als eine Generationenhymne, sondern ein Filmsymbol für ein epochales Klima werden.

1978 landete Moretti schließlich in der Welt des professionellen Kinos mit dem außergewöhnlichen, launischen und exzentrischen "Ecce Bombo", einem Film, aus dem unzählige Witze und typische Situationen entnommen wurden, darunter die amüsante Episode, in der der Protagonist (Moretti selbst) im Gespräch mit einem Freund auf die Frage "Wie lebst du?" antwortet: "Aber... ich habe dir doch gesagt...".sagte: Ich laufe herum, ich sehe Leute, ich bewege mich, ich lerne Leute kennen, ich tue etwas".

Nach dem Erfolg von Ecce Bombo folgten weitere erfolgreiche Filme wie "Sogni d'oro" (1981, Goldener Löwe in Venedig), "Bianca" (1983), "La messa è finita" (1985, Silberner Bär in Berlin), "Palombella rossa" (1989) und eines der absoluten Meisterwerke des italienischen Kinos, "Caro Diario" (1993, Preis für die beste Regie in Cannes); erwähnenswert ist auch "Aprile" (1998), ein weiterer der erfolgreichsten Filme des letzten Jahrhunderts.Die einhellige Anerkennung für einen berührenden und sehr bewegenden Film, der eindeutig einen zutiefst menschlichen Künstler zum Ausdruck bringt, wie "The Son's Room" (2001), ist erst kürzlich erfolgt.

Moretti, der seine Unabhängigkeit und Originalität auch in der Produktion immer vehement verteidigt hat (er gründete zu diesem Zweck die bemerkenswerte "Sacher-Film"), hat in mehreren Filmen die Hauptrolle gespielt, viele davon mit zivilem Hintergrund. Der sehr zurückhaltende Regisseur hat ein sehr schlechtes Verhältnis zu den Medien und gibt nur selten Interviews. Er spricht nur, wenn es ihm wirklich ein Bedürfnis ist, und benutzt, mehr als banaleWorte, die wunderbare "Waffe" seiner Kunst.

Nach "Il caimano" (2006) - inspiriert von der Figur Silvio Berlusconis und mitten im Wahlkampf für die Parlamentswahlen desselben Jahres präsentiert - ist er Protagonist und Drehbuchautor von "Caos Calmo" (2008), bei dem Antonello Grimaldi Regie führte.

Sein elfter Film, der in Rom gedreht wurde, kam Mitte April 2011 in die Kinos und trug den Titel "Habemus Papam". Auf sein nächstes Werk musste man bis April 2015 warten, als "Mia Madre" mit Margherita Buy, John Turturro, Giulia Lazzarini und Nanni Moretti selbst in den Hauptrollen in die Kinos kam: Der Film ist zum Teil biografisch (sein Alter Ego ist weiblich) und erzählt von der schwierigen Zeit dereine erfolgreiche Regisseurin, die zwischen den Dreharbeiten zu ihrem neuen Film und ihrem Privatleben hin- und hergerissen ist.

Siehe auch: Roberto Maroni, Biographie, Geschichte, Leben und Karriere

Er kehrt nach mehreren Jahren zurück, um 2021 einen neuen Film zu drehen, mit " Drei Etagen "Es ist der erste Film, bei dem er sich auf das Werk eines anderen stützt und nicht auf ein eigenes Thema.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .