Biografie von Romano Prodi

 Biografie von Romano Prodi

Glenn Norton

Biografie - Italien - Europa und zurück

Bis 1978, dem Jahr, in dem er in der Regierung Andreotti zum Industrieminister ernannt wurde (als Nachfolger des zurückgetretenen Carlo Donat Cattin), war er ein klassischer Akademiker. Geboren am 9. August 1939 in Scandiano (Reggio Emilia), studierte Romano Prodi zunächst bei Beniamino Andreatta an der Universität von Bologna und spezialisierte sich nach seinem Abschluss an der London School of Economics, wo er zumDas kurze Intermezzo als Minister im Jahr 1978, das nur wenige Monate dauerte, ermöglichte es ihm, seinen Namen mit dem Gesetz über die Inbetriebnahme und Rettung von Industriekonzernen in der Krise zu verbinden, und war sein Sprungbrett zum Vorsitz der Iri, den ihm die Regierung 1982 anvertraute.

An der Spitze der Holdinggesellschaft Via Veneto, die mit ihrem Netz von Tochtergesellschaften der größte Industriekonzern des Landes ist, blieb er sieben Jahre lang und schaffte es, die Bilanzen des Unternehmens in die Gewinnzone zu bringen. Romano Prodis erste Amtszeit bei Iri endete 1989, als die so genannte "Ära der Professoren" zu Ende ging (zur gleichen Zeit wurde Eni von Franco Reviglio geleitet). Prodi selbstwürde seine Erfahrung bei Iri als " mein Vietnam ".

In jenen Jahren musste der Professor viele Kämpfe mit der Politik austragen, insbesondere an der Privatisierungsfront, mit einigen Siegen (Alfasud) und einigen Niederlagen (Sme, dessen Verkauf an Carlo De Benedetti, den damaligen Eigentümer von Buitoni, von der Regierung Craxi blockiert wurde).

Letztendlich gelang es Prodi jedoch, die Bilanz des Konzerns von einem Verlust von 3.056 Milliarden Lire (zu Beginn der Geschäftsführung) in einen Gewinn von 1.263 Milliarden Lire zu verwandeln.

Nach seinem Ausscheiden aus Iri kehrte Prodi zur Universität und zu Nomisma zurück, dem Forschungszentrum, das er 1981 gegründet hatte, aber seine Abwesenheit von der öffentlichen Bühne dauerte nicht lange: 1993 kehrte er in den Vorsitz von Iri zurück, den die Regierung Ciampi für den zurückgetretenen Franco Nobili übernommen hatte.Privatisierungen: Iri verkaufte zunächst den Credito Italiano, dann die Banca Commerciale und begann mit dem Verkauf des Agrar- und Nahrungsmittelsektors (Sme) und der Stahlindustrie.

Nach dem Wahlsieg des Polo im Jahr 1994 ging Prodi zum neuen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi und trat zurück, so dass der Vorsitz der Iri an Michele Tedeschi überging.

Siehe auch: Biografie von Charles Leclerc

Von diesem Zeitpunkt an begann seine politische Tätigkeit: Prodi wurde mehrmals als möglicher Sekretär der Ppi und als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten genannt, er wurde als Vorsitzender der Ulivo genannt und begann den langen Wahlkampf im Bus, der zum Sieg der Mitte-Links-Koalition und zu seiner Ernennung zum Regierungschef im April 1996 führen sollte.

Siehe auch: Paolo Giordano: Biografie, Karriere und Bücher

Er blieb bis Oktober 1998 an der Spitze der Exekutive, als Fausto Bertinotti, der mit dem vom Professor vorgeschlagenen Finanzgesetz nicht einverstanden war, eine Regierungskrise auslöste. In extremis versuchten Armando Cossutta und Oliviero Diliberto die Regierung Prodi zu retten, indem sie sich von der Kommunistischen Neugründung lösten und die Italienischen Kommunisten gründeten. Mit einer einzigen Stimme wurde Prodi überstimmt. Etwa ein Jahr später, im September1999 wurde Prodi zum Präsidenten der Europäischen Kommission ernannt, eine Position, die das Image Italiens auf EU-Ebene reflexartig verbesserte und über die sich Berlusconi selbst sehr freute.

Das Mandat lief am 31. Oktober 2004 aus und Romano Prodi kehrte in das schwierige Fahrwasser der italienischen Politik zurück.

Ein Jahr später organisierte die Mitte-Links-Partei (zum ersten Mal in Italien) Vorwahlen, die sich an Aktivisten und Sympathisanten der Partei richteten, um den Koalitionsführer zu wählen. Mehr als 4 Millionen Italiener nahmen daran teil, und Romano Prodi erhielt mehr als 70 % der Stimmen.

Bei den Parlamentswahlen 2006 gab es eine hohe Wahlbeteiligung: Das Ergebnis zeigte ein etwas unerwartet gleichmäßig geteiltes Italien. Die Mitte-Links-Partei gewann jedoch die Wahlen und schickte Romano Prodi in den Palazzo Chigi. Das Mandat endete 2008 nach der zweiten Krise Ende Januar: Bei den folgenden Wahlen (April) wurde der Kandidat der Demokratischen ParteiWalter Veltroni: Die Ergebnisse bestätigen den Sieg der Mitte-Rechts-Parteien: Romano Prodi kündigt an, dass er den Vorsitz der PD und vielleicht auch die Welt der Politik im Allgemeinen verlässt.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .