Biografie von Vanessa Redgrave

 Biografie von Vanessa Redgrave

Glenn Norton

Biografie - Intensives Engagement

Vanessa Redgrave wurde am 30. Januar 1937 in London geboren. Ihr Schicksal war von Geburt an besiegelt: Ihr Großvater Ray Redgrave war ein berühmter australischer Stummfilmschauspieler, ihr Vater, Sir Michael Redgrave, und ihre Mutter, Rachel Kempson, sind beide Schauspieler und Mitglieder des Old Vic Theatre. Ihr zukünftiges Schicksal als Schauspielerin wurde von Sir Laurence Olivier vorausgesagt, der am Tag ihrerSo verkündet Olivier von der Bühne aus, dass Laertes - die Rolle, die von Michael Redgrave gespielt wird - endlich eine Tochter hat: Eine bessere Theatertaufe hätte sich Vanessa nicht wünschen können!

Die erste Leidenschaft von Vanessa Redgrave ist jedoch der Tanz: Sie studiert acht Jahre lang an der Ballet Rambert School. Leider ist sie aufgrund ihrer körperlichen Konstitution keine professionelle Tänzerin, da sie zu groß ist. Mit sechzehn Jahren beschließt sie trotz ihres wenig vielversprechenden Aussehens (sie wird von Akne geplagt), in die Fußstapfen ihres Idols Audrey Hepburn zu treten und Schauspielerin zu werden.

Anfangs schien es nicht nach ihrem Geschmack zu sein, aber ihre Ausdauer und Hartnäckigkeit ließen sie durchhalten. 1954 schrieb sie sich an der Central School of Speech and Drama ein, wo sie 1957 ihren Abschluss machte und den Sybil Thorndike Award gewann. Ihr eigentliches Debüt gab sie 1958 in dem Stück 'A Touch of Sun' an der Seite ihres Vaters. Vanessa definiertIm selben Jahr gab er, ebenfalls an der Seite seines Vaters, sein Filmdebüt mit dem Film "Hinter der Maske".

Allerdings war der Film eine Erfahrung, die Vanessa in den nächsten acht Jahren nicht wiederholte, da sie das Theater und insbesondere das Shakespeare-Theater vorzog.

So spielte sie in Tony Richardsons "Othello", in "All's Well that Ends Well", in "A Midsummer Night's Dream" in der Rolle der Elena und in Laurence Oliviers berühmtem "Coriolanus".

Dank ihres Erfolges wurde sie Mitglied der Royal Shakespeare Company an der Seite von Schauspielerinnen vom Kaliber einer Judi Dench. Auch ihr Privatleben ist ereignisreich: 1962 heiratete sie den Regisseur Tony Richardson, mit dem sie zwei Kinder bekam, Joely und Natasha, die beide Schauspieler werden sollten (Natasha Richardson, die Ehefrau des Schauspielers Liam Neeson, starb 2009 plötzlich nach einemSturz auf einer Skipiste in Kanada).

Sie begann auch, das politische Leben ihrer Zeit zu verfolgen und sich immer aktiver daran zu beteiligen. 1962 war sie eine der ersten Prominenten, die Kuba besuchte; ihr Besuch führte sogar zu dem Gerücht, dass Vanessa eine Affäre mit Fidel Castro hatte. In der Zwischenzeit wurde sie aktives Mitglied der Revolutionären Arbeiterpartei und setzte sich entschlossen für die palästinensische Sache ein.

1966 kehrte sie mit dem Film "Morgan madman" ins Kino zurück, der ihr in Cannes die Goldene Palme einbrachte. Im selben Jahr arbeitete sie mit Orson Welles an Fred Zinnemanns Film "Ein Mann für alle Fälle" und mit Michelangelo Antonioni an dem Film "Blow up". Ihr Ehemann Tony Richardson führte bei zwei Filmen Regie: "Rot und Blau" und "Der Matrose von Gibraltar". Die beiden arbeiteten zusammen, obwohl Tony sie verließ.Vanessa für Jeanne Moreau.

Auch das Liebesleben von Vanessa Redgrave nahm eine Wendung: Am Set des Films "Camelot", in dem sie die Rolle der Guinevere spielte, lernte sie Franco Nero kennen, mit dem sie eine lange Beziehung führte.

Franco Nero und Vanessa Redgrave in jungen Jahren

Die Karriere der britischen Schauspielerin wurde immer intensiver, sie spielte in Dutzenden von Filmen mit und gewann Dutzende von Preisen: "Maria Stuart, Königin der Schotten" (1971); Sidney Lumets "Mord im Orient-Express" (1974); "Sherlock Holmes - Die Lösung Sieben Prozent" (1976) an der Seite von Laurence Olivier; Fred Zinnemans "Julia" (1977), für den sie einen Oscar als beste Hauptdarstellerin erhielt; "IBostonians" (1984) und James Ivorys "Howard House"; Franco Zeffirellis "Story of a Blackcap" (1993), "The Promise" (2001) mit Sean Penn, Joe Wrights "Atonement" (2007), Lajos Koltais "A Timeless Love" (2007) und andere.

Ihr politisches und soziales Engagement wurde immer intensiver: Sie brach mit den gesellschaftlichen Sitten, indem sie schwanger mit Franco Neros Sohn Carlo auf der Theaterbühne auftrat; sie verurteilte Amerika für seine Beteiligung am Vietnamkrieg, nahm an Demonstrationen und Protesten teil und kandidierte für die Revolutionäre Arbeiterpartei. Aufgrund ihrer zahlreichen politischen und beruflichen Verpflichtungen wurde Vanessa RedgraveUm ihrem Mann Franco nahe zu sein, versucht sie, seine Projekte zu teilen. So arbeitet das Paar mit Tinto Brass an dem Film 'Drop-Out' zusammen. Mit Brass hatten die beiden bereits an dem Film 'The Scream' gearbeitet, der in England zensiert wurde.

Die immer komplizierter werdende Beziehung zwischen den beiden Schauspielern endete 1970 mit der Rückkehr Neros zu seiner früheren Kompanie Nathalie Delon. Aber Vanessa war nicht lange allein: Am Set des Films "Mary of Scots" lernte sie Timothy Dalton kennen, mit dem sie bis 1986 verlobt blieb. Ihre Karriere sowohl beim Theater als auch beim Film ist absolut erstaunlich: Sie gewann zweimal die Goldene Palme in Cannes alsSie wurde als beste Schauspielerin ausgezeichnet, war sechsmal für den Oscar, fünfmal für den Emmy und dreizehnmal für den Golden Globe nominiert und hat alle wichtigen Theaterpreise gewonnen. Außerdem war sie Präsidentin von International Artists Against Racism und Botschafterin für Unicef.

Siehe auch: Biografie von Rosanna Banfi: Karriere, Leben und Kuriositäten

Im Jahr 2004, Vanessa Redgrave gründete mit seinem Bruder Corin die Partei für Frieden und Fortschritt in dem er sich offen für die Beendigung des Golfkriegs 1991 einsetzt, für die Palästinenserfrage kämpft, Wladimir Putin wegen der Tschetschenien-Frage angreift und Tony Blair für seine unbedeutende politische Aktion zur Unterstützung der Künste verunglimpft.

Damit nicht genug, arbeitet er neben Theater und Film auch für das Fernsehen: Er wirkt in mehreren TV-Miniserien mit, darunter die bekannte amerikanische Fernsehserie 'Nip/Tuck'. 2010 drehte er unter anderem den Ralph-Fiennes-Film 'Coriolanus' (2011).

Siehe auch: Biografie von David Gandy

Am 18. März 2009 starb ihre Tochter Natasha bei einem Unfall auf der Skipiste. Im Jahr darauf gab es zwei weitere Trauerfälle im Leben der britischen Schauspielerin: ihre Brüder Corin und Lynn starben. Erst 2009 gab sie bekannt, dass sie seit dem 31. Dezember 2006 mit Franco Nero verheiratet ist. 2018 wurde sie bei den Filmfestspielen in Venedig vorgestellt, Vanessa Redgrave erhält den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .