Biografie von Robert Louis Stevenson

 Biografie von Robert Louis Stevenson

Glenn Norton

Biografie - Verborgene Schätze auf einer Insel

Geboren am 13. November 1850 in Edinburgh, Schottland, studierte er nach einer rebellischen Jugend in Polemik mit seinem Vater und dem bürgerlichen Puritanismus seiner Umgebung Jura, wurde Anwalt, praktizierte aber nie. 1874 verschlimmerten sich die Symptome der Lungenkrankheit, die ihn seit seiner Kindheit befallen hatte, und er begann eine Reihe von Kuraufenthalten in Frankreich. Dort traf StevensonFanny Osbourne, Amerikanerin, zehn Jahre älter als er, geschieden und Mutter von zwei Kindern. Die Entstehung seiner Beziehung zu Fanny fällt mit dem Beginn seiner Vollzeitbeschäftigung als Schriftsteller zusammen. Es vergeht nicht viel Zeit und Stevenson hat die Möglichkeit, seine ersten Kurzgeschichten zu veröffentlichen.

Neben verschiedenen Kurzgeschichten begann er auch Essays und Gedichte für verschiedene Zeitschriften zu schreiben. Er veröffentlichte Bücher verschiedener Gattungen, darunter "Eine Inlandreise" (1878) und "Reise mit dem Esel in den Cevennen" (1879), die Sammlung philosophischer und literarischer Artikel "An Mädchen und Knaben" (Virginibus puerisque, 1881) und die Sammlung von Kurzgeschichten "Die neuen NächteAraber" (The New Arabian Nights, 1882). 1879 zog er zu Fanny nach Kalifornien, wohin sie zurückgekehrt war, um sich scheiden zu lassen. Die beiden heirateten und kehrten gemeinsam nach Edinburgh zurück.

Bekanntheit erlangte er unerwartet mit der "Schatzinsel" (Treasure Island, 1883), die bis heute sein populärstes Buch ist: In gewisser Weise hat Stevenson mit seinem Roman eine echte Erneuerung der Tradition des Abenteuerromans ausgelöst. Stevenson gilt als einer der wichtigsten Vertreter der komplexen literarischen Bewegung, die auf den Naturalismus und Positivismus reagierte. Die Originalität seiner Fiktion liegt in der Balance zwischen Fantasie und einem klaren, präzisen und nervösen Stil.

Siehe auch: Biografie von Alberto Arbasino

1886 erschien "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde", ein Titel, der nicht unwesentlich dazu beitrug, den Namen Robert Louis Stevenson in die Geschichte der großen Weltliteratur des 18.

Die Erzählung über einen Fall von gespaltener Persönlichkeit hat einen starken allegorischen Wert, der die Kräfte des Guten und des Bösen in der menschlichen Natur beleuchtet. Das Märchen ist sehr berühmt und Gegenstand zahlreicher Verfilmungen und Entwicklungen.

Im selben Jahr veröffentlichte Stevenson "The Kidnapped Boy" (Der entführte Junge), dem der Autor 1893 mit "Catriona" (1893) folgte.

Aus dem Jahr 1888 stammt "Der schwarze Pfeil" (The black arrow). In "Der Meister von Ballantrae" (The master of Ballantrae, 1889) wird das Thema der fatalen Anziehungskraft des Bösen in der Geschichte des Hasses zwischen zwei schottischen Brüdern meisterhaft dargestellt.

Er erlangte einen gewissen wirtschaftlichen Wohlstand, aber seine schlechte Gesundheit und seine Abenteuerlust veranlassten ihn, Europa auf der Suche nach einem milderen Klima endgültig zu verlassen. 1888 reiste er nach einem kurzen Aufenthalt in New York in den Westen und dann mit seiner Familie in den Südpazifik. 1891 ließ er sich auf Samoa nieder. Hier verbrachte er sein ganzes LebenEr arbeitete in aller Ruhe bis zu seinem Tod, umgeben von der Liebe und dem Respekt der Eingeborenen, die er bei verschiedenen Gelegenheiten gegen die Schikanen der Weißen verteidigte.

Siehe auch: Biografie von Susanna Agnelli

Von polynesischer Atmosphäre sind die Kurzgeschichten "Die Nachtunterhaltungen auf der Insel" (The island nights' entertainments, 1893) und "In der Südsee" (In the South seas, 1896). Zwei unvollendete Romane wurden posthum veröffentlicht, "Weir of Hermiston" (Weir of Hermiston, 1896), eines seiner wertvollsten Werke, und "Saint Yves" (1898).

Als äußerst vielseitiger Künstler hat sich Stevenson in seiner Laufbahn mit den unterschiedlichsten literarischen Gattungen auseinandergesetzt, von der Poesie bis zu einer Art Detektivgeschichte, vom historischen Roman bis zum exotischen Märchen. Der Kern seines Werks ist die Moral: Stevenson nutzt die erzählerische Freiheit, die ihm das phantastische Märchen und der Abenteuerroman bieten, und drückt seine Ideen in einer höchst suggestiven mythisch-symbolischen Form aus,Probleme und Konflikte, die die Figuren, wie auch den Leser, in die ungewöhnlichsten und unerwartetsten Situationen versetzen.

Robert Louis Stevenson starb am 3. Dezember 1894 in Upolu, Samoa.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .