John Elkann, Biographie und Geschichte

 John Elkann, Biographie und Geschichte

Glenn Norton

Biografie

  • Ein junger Führer
  • John Elkann und die neuen Rollen der Verantwortung
  • Die Jahre 2010
  • Die zweite Hälfte der 2010er Jahre

John Elkann - mit vollem Namen John Philip Jacob Elkann - wurde am 1. April 1976 in New York als ältester Sohn von Alain Elkann und Margherita Agnelli (die sich einige Jahre später, 1981, scheiden lassen sollten) geboren.

Mit dem Spitznamen "Jaki" (oder "Yaki"), Bruder von Ginevra und Lapo, besuchte er das wissenschaftliche Gymnasium "Victor Duruy" in Paris und schrieb sich nach seinem Abschluss am Polytechnikum in Turin ein (obwohl sein Großvater Gianni Agnelli eine Zukunft an der Wirtschaftsfakultät Bocconi in Mailand wünschte), wo er im Jahr 2000 sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit einer Note von 95/110 mit einer Arbeit über dieOnline-Auktionen, die auch dank der im Vorjahr bei General Electric's Cig durchgeführten Arbeiten realisiert werden konnten.

Dies ist jedoch nicht die einzige berufliche Aufgabe, die John Elkann So arbeitete er 1996 in einem Magneti-Marelli-Werk in Birmingham (Vereinigtes Königreich) bei der Montage von Scheinwerfern. 1997 war er in Polen am Montageband des Panda in Tychy beschäftigt, bevor er in einem französischen Autohaus in Lille arbeitete.

1997 wurde John Elkann von seinem Großvater Gianni Agnelli zu dessen Nachfolger ernannt, nachdem Giovanni Alberto Agnelli, der Enkel von Gianni und Sohn von Umberto, im Alter von 33 Jahren gestorben war, als er kurz davor stand, die Leitung des Fiat-Konzerns zu übernehmen.

Nachdem er 2001 im Alter von nur einundzwanzig Jahren in den Verwaltungsrat von Fiat und Accomandita Giovanni Agnelli e C. eingetreten war John Elkann kam er zu General Electric als Mitglied des Corporate Audit Staff, wo er Aufgaben in Europa, den USA und Asien wahrnahm.

Ein junger Führer

Ab 2003 arbeitete er an der Wiederbelebung der Fiat-Gruppe; nach seinem Eintritt bei Ifil im Jahr 2004 (Großvater Gianni und Onkel Umberto starben) wurde er Stellvertretender Vorsitzender von Fiat Im selben Jahr spielte er eine entscheidende Rolle bei der Wahl von Sergio Marchionne zum Konzernchef.

Am 4. September 2004 heiratete er Lavinia Borromeo Arese Taverna am Lago Maggiore in der Kapelle der Isola Madre, einer der Borromeo-Inseln, in der Gemeinde Stresa in der Provinz Verbano Cusio Ossola: Der Empfang zog die Aufmerksamkeit der internationalen Medien auf sich, nicht zuletzt wegen der Anwesenheit von mehr als fünfhundert Gästen an dem gewählten Ort, der Isola Bella.

Siehe auch: Biografie von Antonio Cassano

Am 27. August 2006 wurde Elkann Vater seines ersten Kindes, Leone Mosé, und ein Jahr später, am 11. November 2007, seines zweiten Sohnes, der auf den Namen Oceano Noah getauft wurde: Beide Kinder wurden im Sant'Anna-Krankenhaus in Turin geboren, einer öffentlichen Einrichtung.

Siehe auch: Biografie von Sabrina Salerno

John Elkann und die neuen Rollen der Verantwortung

Im Mai 2008 wurde Elkann durch einstimmigen Beschluss des Verwaltungsrats und der Aktionäre zum Präsidenten von Ifil, der operativen Holdinggesellschaft der Gruppe, gewählt: Nach der Fusion mit Ifi (der Familienholding, die Ifil kontrolliert) wurde das Unternehmen im folgenden Jahr in Exor umbenannt.

Am 21. April 2010 wurde John zum Vorsitzenden des Fiat-Konzerns ernannt und löste damit Luca Cordero di Montezemolo ab, der damit den Stuhl übernahm, auf dem sein Großvater Gianni 1966 im Alter von fünfundvierzig Jahren zum ersten Mal gesessen hatte. Eine Woche später wurde er Generalbevollmächtigter des Konzerns John Elkann ernennt Andrea Agnelli, seinen Cousin, zum Präsidenten von Juventus.

Wenige Wochen später wurde Elkann auch zum Präsidenten von Giovanni Agnelli e C. Sapaz ernannt. 2010 erhielt er den von Rabbiner Arthur Schneier gestifteten Preis "Appeal of Conscience", den auch sein Großvater Gianni fünfundzwanzig Jahre zuvor erhalten hatte.

Die Jahre 2010

Am 1. Januar 2011 wurde er Präsident von Fiat Spa, einem Unternehmen, das nach der Dekonsolidierung von Fiat Industrial gegründet und nach der Fusion mit der Chrysler-Gruppe in Fiat Chrysler Automobiles (FCA) umgewandelt wurde. Im Februar wurde er CEO von Exor, während er Ende August zum jährlichen Treffen in Rimini eingeladen wurde, das von Communion undLiberation, wo er mit Sergio Marchionne sprach.

Im Januar 2012 wurde er zum dritten Mal Vater: Seine Frau Lavinia Borromäus Er brachte Vita Talita zur Welt, die wiederum im Sant'Anna-Krankenhaus zur Welt kam. Im März desselben Jahres nahm er als Reeder an der Mannschaftsüberquerung von Giovanni Soldini von Miami nach New York an Bord eines Maserati-Einrumpfbootes teil, mit dem Ziel, einen neuen Rekord in dieser Kategorie aufzustellen und die 947 Meilen lange Strecke zurückzulegen.

Im Mai nahm John zusammen mit Lavinia an der 30. historischen Wiederholung der Mille Miglia teil, einem Wettbewerb für historische Fahrzeuge, der zwischen Brescia und Rom auf öffentlichen Straßen stattfindet: Das Paar belegte an Bord eines Fiat V8 den 147.

Im Jahr 2013 wurde er von der Zeitschrift Fortune als einer der einflussreichsten Manager unter 40 Jahren in der Welt aufgeführt und belegte damit den vierten Platz in der Liste. Er nahm an einem weiteren Rennen teil, dem Transpac Race von Los Angeles nach Honolulu, bevor er an der Cape2Rio von Kapstadt nach Rio de Janeiro teilnahm, wiederum als Crewmitglied.

Seit 2013 sitzt er auch im Vorstand von News Corp, dem australischen Unternehmen von Rupert Murdoch, zu dessen Mitgliedern auch José Maria Aznar, der ehemalige spanische Regierungschef, gehört. Im darauffolgenden Jahr wurde Elkann zum Vorstandsvorsitzenden von Cushman & Wakefield ernannt, dem in New York ansässigen Immobilienriesen, der von Exor kontrolliert wird. Im Februar 2015 kehrte er in das Bootan der Seite von Soldini für das Rorc Caribbean 600 Race, ebenfalls mit Maserati.

Die zweite Hälfte der 2010er Jahre

Anfang 2015 wurde angekündigt, dass John Elkann zusammen mit Giovanni Soldini auf das Boot zurückkehren würde, um mit Maserati am Rorc Caribbean 600 Race teilzunehmen, einer Regatta, die ab Februar in der Karibik stattfindet. Das Team zog sich jedoch wegen eines Defekts am Hydrauliksystem zurück.

Mitte des Jahres 2017 war John Elkann als Redakteur von LaStampa Organisator und Teilnehmer des Treffens Die Zukunft der Zeitung Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der überregionalen Tageszeitung kamen in Turin einflussreiche Persönlichkeiten aus der Welt der Information zusammen, darunter Jeff Bezos (Herausgeber der Washington Post), Lionel Barber (Herausgeber der Financial Times), Louis Dreyfus (Chefredakteur von Le Monde), Mark Thompson (Chefredakteur der New York Times).

Im Juli 2018, als sich der Gesundheitszustand von Sergio Marchionne verschlechterte, übernahm Elkann den Vorsitz von Ferrari.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .