Biografie von Cesare Pavese

 Biografie von Cesare Pavese

Glenn Norton

Biografie - Die Unannehmlichkeiten des Lebens

  • Werke von Cesare Pavese

Cesare Pavese wurde am 9. September 1908 in Santo Stefano Belbo, einem kleinen Dorf in den Langhe in der Provinz Cuneo, geboren, wo sein Vater, ein Gerichtsbeamter in Turin, einen Bauernhof besaß. Die Familie zog bald nach Turin um, obwohl der junge Schriftsteller immer mit Wehmut die Orte und Landschaften seines Dorfes bedauerte, die als Symbol der Ruhe und Unbeschwertheit und als Orte, an denenimmer die Ferien verbringen.

In der piemontesischen Stadt starb kurz darauf sein Vater, was den ohnehin schon mürrischen und introvertierten Charakter des Jungen stark prägte. Schon als Jugendlicher zeigte Pavese ein Verhalten, das sich stark von dem seiner Altersgenossen unterschied. Schüchtern und introvertiert, ein Liebhaber von Büchern und der Natur, betrachtete er den menschlichen Kontakt als Rauch in seinen Augen und bevorzugte lange Spaziergänge in der Natur.Wäldern, wo er Schmetterlinge und Vögel beobachtete.

Die Mutter, die mit ihrem Sohn allein gelassen wurde, hatte ebenfalls unter dem Verlust ihres Mannes gelitten und begann, in ihrer Trauer zu verhärten, Kälte und Zurückhaltung zu zeigen und ein Erziehungssystem einzuführen, das eher einem "altmodischen" Vater als einer liebevollen Mutter entsprach.

Ein weiterer beunruhigender Aspekt der Persönlichkeit des jungen Pavese ist seine bereits deutlich ausgeprägte "Berufung" zum Selbstmord (was er selbst als die unsinniges Laster "), der sich in fast allen Briefen aus seiner Schulzeit findet, insbesondere in denen an seinen Freund Mario Sturani.

Siehe auch: Biografie von Debora Salvalaggio

Das Profil und die Gründe für Pavesis Temperament, das durch tiefe Qualen und ein dramatisches Schwanken zwischen dem Wunsch nach Einsamkeit und dem Bedürfnis nach anderen gekennzeichnet ist, wurde auf verschiedene Weise interpretiert: Für die einen ist es das physiologische Ergebnis einer für die Adoleszenz typischen Introvertiertheit, für die anderen das Ergebnis der oben erwähnten Kindheitstraumata, für wieder andere verbirgt es das Dramader sexuellen Impotenz, die vielleicht nicht nachweisbar ist, die aber auf einigen Seiten seines berühmten Tagebuchs "Das Handwerk des Lebens" durchscheint.

Siehe auch: Biografie von Tenzin Gyatso

Er schloss sein Studium in Turin ab, wo er Augusto Monti als Professor am Gymnasium hatte, eine hoch angesehene Persönlichkeit im antifaschistischen Turin, der viele Turiner Intellektuelle jener Jahre viel zu verdanken hatten. In diesen Jahren beteiligte sich Cesare Pavese auch an einigen politischen Initiativen, denen er sich aber nur widerwillig und widerstrebend anschloss, da er von exquisiten literarischen Themen eingenommen war.

Nach Abschluss seines Studiums der englischen Literatur (er legte seine Dissertation "Über die Interpretation der Poesie von Walt Whitman" vor) widmete er sich intensiv der Übersetzung amerikanischer Autoren (z. B. Sinclair Lewis, Herman Melville, Sherwood Anderson) und schrieb sich an der Fakultät für Literatur ein.

1931 verlor Pavese seine Mutter, in einer Zeit, die bereits voller Schwierigkeiten war. Der Schriftsteller war kein Mitglied der faschistischen Partei und seine Arbeitsbedingungen waren sehr prekär, er konnte nur gelegentlich an öffentlichen und privaten Schulen unterrichten. Nach der Verhaftung von Leone Ginzburg, einem berühmten antifaschistischen Intellektuellen, wurde auch Pavese zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, weil er versucht hatte, dieMitglied der kommunistischen Partei; er verbrachte ein Jahr in Brancaleone Calabro, wo er begann, das bereits erwähnte Tagebuch "Il mestiere di vivere" (1952 posthum veröffentlicht) zu schreiben. 1934 wurde er Redakteur der Zeitschrift "Cultura".

Zurück in Turin veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband "Lavorare stanca" (1936), der von der Kritik kaum beachtet wurde; er übersetzte jedoch weiterhin englische und amerikanische Autoren (John Dos Passos, Gertrude Stein, Daniel Defoe) und arbeitete aktiv mit dem Verlag Einaudi zusammen.

Der Zeitraum zwischen 1936 und 1949 ist sehr reich an literarischen Werken.

Während des Krieges versteckte er sich im Haus seiner Schwester Maria in Monferrato, dessen Erinnerung in "Das Haus auf dem Hügel" beschrieben wird. Sein erster Selbstmordversuch fand nach seiner Rückkehr ins Piemont statt, als er entdeckte, dass die Frau, in die er verliebt war, inzwischen verheiratet war.

Nach Kriegsende trat er der PCI bei und veröffentlichte "I Dialoghi col Comrade" (1945) in der Zeitung "Unità"; 1950 veröffentlichte er "La luna e i falò" und gewann im selben Jahr den Strega-Preis mit "La bella estate".

Am 27. August 1950 nahm sich Cesare Pavese im Alter von nur 42 Jahren in einem Hotelzimmer in Turin das Leben und hinterließ auf der ersten Seite eines Exemplars der "Dialoge mit Leucò" mit Kugelschreiber die Vorahnung des Aufruhrs, den sein Tod auslösen würde: Ich vergebe allen und bitte alle um Verzeihung, okay? Tratscht nicht zu viel ".

Werke von Cesare Pavese

  • Der schöne Sommer
  • Dialoge mit Leucò
  • Gedichte
  • Drei Frauen allein
  • Erzählungen
  • Die Kämpfe der Jugend und andere Geschichten 1925-1939
  • Die lila Serie: Briefe 1945-1950
  • Amerikanische Literatur und andere Aufsätze
  • Das Handwerk des Lebens (1935-1950)
  • Aus dem Gefängnis
  • Der Begleiter
  • Das Haus auf dem Hügel
  • Der Tod wird kommen und er wird deine Augen haben
  • Gedichte der Unliebe
  • Bevor der Hahn kräht
  • Der Strand
  • Ihr Land
  • August Feria
  • Leben durch Buchstaben
  • Arbeiten macht müde
  • Der Mond und die Lagerfeuer
  • Der Teufel in den Hügeln

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .