Biografie von Winston Churchill

 Biografie von Winston Churchill

Glenn Norton

Biografie - Historische Witze von der anderen Seite des Ärmelkanals

Sir Leonard Winston Churchill Spencer, einer der bedeutendsten Staatsmänner der englischen Geschichte, wurde am 30. November 1874 in Woodstock, Oxfordshire, geboren.

Seine Eltern stammen aus zwei sehr unterschiedlichen Verhältnissen: Lord Randolph Churchill, sein Vater, gehört zu den Besten der britischen Aristokratie, während seine Mutter, Jenny Jerome, die Tochter des Besitzers der New York Times ist; das amerikanische Blut, das durch Winstons Adern fließt, wird ihn immer zu einem glühenden Verfechter der Freundschaft der angelsächsischen Völker und der besonderen Bande, die sie verbinden, machenGroßbritannien und die Vereinigten Staaten.

Siehe auch: Biografie von Irene Grandi

Er verbrachte seine Kindheit in Irland, besuchte die berühmte Schule in Harrow und wurde 1893 trotz seiner mangelnden Neigung zu studieren in die Sandhurst School aufgenommen. Der junge Kadett träumte von Ruhm. Er wurde zum Leutnant des 4. Husarenbataillons ernannt und ging als Beobachter zur spanischen Armee, die mit der Niederschlagung der Revolte auf Kuba beauftragt war. Anschließend wurde er nach Indien undnimmt an einem Feldzug gegen afghanische Stämme an der Nordwestgrenze teil: Diese Expedition wird ihn zu seinem ersten Buch inspirieren. Danach geht er als Offizier und Kriegsberichterstatter für die Morning Post in den Sudan, wo er Zeuge des Angriffs der Derwische zu Pferde in der Schlacht von Omdurman wird, was ihn zu seiner zweiten journalistischen Reportage inspiriert. Verlockt durch das GeschäftChurchill zieht sich aus dem Militärleben zurück und kandidiert für die Wahlen in Oldham. Er wird nicht gewählt, aber in Südafrika bieten sich ihm neue Möglichkeiten. Der Transvaal-Krieg ist gerade ausgebrochen, und Churchill reist dorthin und nimmt als Kriegsberichterstatter teil.

Er wird von den Buren gefangen genommen, kann aber bald fliehen und seiner Zeitung einen Bericht über seine Erlebnisse schicken. So lernt England den abenteuerlustigen Malborough-Nachfahren kennen. Churchill nutzt seinen Bekanntheitsgrad geschickt aus, um sich in den Wahlkampf zu stürzen (es sind die "Khaki"-Wahlen von 1900): er wird zum konservativen Abgeordneten fürOldham. Selbstbewusst, charmant und arrogant, blieb er nicht lange ein Konservativer: 1904 wandte er sich den Liberalen zu und freundete sich mit den radikalen Vertretern der Partei an, insbesondere mit Lloyd George; 1906 wurde er zum liberalen Abgeordneten für Manchester gewählt. Später erhielt er den Posten des Staatssekretärs im Kabinett Campbell-Bannerman und begann damit seineministerielle Karriere.

1908 wurde er in der liberalen Regierung von Herbert Henry Asquith zum Handelsminister ernannt. In diesem Amt und dann als Innenminister (1910-11) setzte er in Zusammenarbeit mit David Lloyd George eine Reihe von Reformen in Gang. Als Erster Lord der Admiralität (1911-1915) leitete Churchill einen Prozess der weitreichenden Modernisierung der Marine ein.

Churchills Rolle im Ersten Weltkrieg war widersprüchlich und drohte seine politische Karriere zu untergraben. Probleme mit der Marine und seine Unterstützung für den katastrophalen Gallipoli-Feldzug zwangen ihn zum Rücktritt aus der Admiralität. Nachdem er eine Zeit lang ein Bataillon in Frankreich kommandiert hatte, trat er in Lloyd Georges Koalitionskabinett ein und wurde zwischenZwischen 1917 und 1922 bekleidete er mehrere wichtige Ämter, darunter das des Versorgungs- und Kriegsministers.

Nach dem Sturz von Lloyd George und dem Zusammenbruch der Liberalen Partei im Jahr 1922 wurde Churchill für drei Jahre aus dem Parlament ausgeschlossen. Er kehrte zurück und wurde in der konservativen Regierung von Stanley Baldwin (1924-1929) zum Schatzkanzler ernannt. Zu den Maßnahmen, die er in dieser Zeit ergriff, gehörten die Wiedereinführung des Goldstandards und die starke Opposition gegen die Gewerkschaften inanlässlich des Generalstreiks von 1926.

Winston Churchill

In den Jahren der Großen Depression (1929-1939) wurde Churchill von Regierungsämtern ausgeschlossen. Baldwin und später Neville Chamberlain, der von 1931 bis 1940 eine wichtige Rolle im politischen Leben des Landes spielte, waren nicht einverstanden mit seiner Opposition gegen die Selbstverwaltung Indiens und seiner Unterstützung für Edward VIII. während der Krise von 1936, die mit der Abdankung des Königs endete.Sein Beharren auf der Notwendigkeit der Wiederaufrüstung und seine offene Verurteilung des 1938 unterzeichneten Münchner Pakts wurden mit Misstrauen betrachtet. Als England Deutschland im September 1939 den Krieg erklärte, wurden Churchills Ansichten jedoch neu bewertet und die öffentliche Meinung unterstützte offen seine Rückkehr in die Admiralität.

Churchill trat 1940 die Nachfolge Chamberlains als Premierminister an. In den schwierigen Kriegstagen, die auf die Niederlage von Dünkirchen, die Schlacht um Großbritannien und den Blitzkrieg folgten, stachelte er die Briten mit seinen kämpferischen Reden zum Weiterkämpfen an. In Zusammenarbeit mit US-Präsident Franklin Delano Roosevelt gelang es Churchill, militärische Hilfe und die Unterstützung der USA zu erhalten.

Aus seinen eigenen Worten erfahren wir: " Von diesen frühen Anfängen "Churchill schrieb, nachdem er die Bemühungen von Präsident Roosevelt beschrieben hatte, England mit dem Rent and Loan Act Anfang 1940 zu helfen und die Isolationisten im Kongress zu umgehen - " wurde der große Plan einer gemeinsamen Verteidigung des Atlantiks durch die beiden englischsprachigen Mächte geboren "Das offizielle Geburtsjahr der Nato ist 1949, aber das informelle Bündnis geht auf den Juli 1940 zurück, als Roosevelt eine fast geheime hochrangige Militärmission nach England schickte.

Als die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten 1941 in den Krieg eintraten, knüpfte Churchill sehr enge Beziehungen zu den Führern der von ihm so genannten "großen Allianz". Er reiste unablässig von Land zu Land und leistete einen wichtigen Beitrag zur Koordinierung der Militärstrategie während des Konflikts und zur Niederlage Hitlers.

Die Konferenzen mit Roosevelt und Stalin, insbesondere das Gipfeltreffen von Jalta im Jahr 1945, sollten dazu dienen, die Karte des Nachkriegseuropas neu zu zeichnen.

1945 wurde Churchill weltweit bewundert, auch wenn die militärische Rolle Großbritanniens inzwischen zweitrangig geworden war. Dennoch wurde er bei den Wahlen von 1945 von der Labour-Partei besiegt, weil er der Forderung der Bevölkerung nach sozialen Reformen in der Nachkriegszeit keine Beachtung schenkte.

Am Ende des Konflikts wollte Churchill dennoch den Zweiten Weltkrieg auf seine Weise erzählen und schrieb Tausende von Seiten. Anhand dieses historischen und literarischen Monuments (dessen Autor 1953 den Nobelpreis erhalten sollte) können wir Tag für Tag die Entstehung und Entwicklung des anglo-amerikanischen Atlantizismus als moralische und politische Tatsache verfolgen.

Winston Churchill auf dem berühmten Foto von Yousuf Karsh (Gesichtsausdruck)

Churchill kritisierte später die wohlfahrtsstaatlichen Maßnahmen seines Nachfolgers Clement Attlee. 1946 warnte er in seiner Rede in Fulton (Missouri), die als "Eiserner Vorhang"-Rede bekannt wurde, auch vor den Gefahren der sowjetischen Expansion.

Er wurde erneut zum Premierminister gewählt und blieb von 1951 bis 1955 im Amt (1953 wurde er zum Ritter des Hosenbandordens ernannt), aber fortgeschrittenes Alter und gesundheitliche Probleme veranlassten ihn, sich ins Privatleben zurückzuziehen.

Unter der Last des Alters und der Krankheit war er nun von anregender politischer Tätigkeit abgeschnitten und verbrachte die letzten zehn Jahre seines Lebens in seinem Landhaus in Chartwell, Kent, und in Südfrankreich.

Siehe auch: Biografie von Adua Del Vesco (Rosalinda Cannavò): Geschichte und Privatleben

Winston Churchill starb am 24. Januar 1965 in London und wurde in Anwesenheit der Königin mit großem Triumph beigesetzt.

Aus seiner Ehe mit Clementine Hozier im Jahr 1908 gingen ein Sohn, der Journalist und Schriftsteller Randolph Churchill (1911-1968), und drei Töchter hervor.

Die von Winston Churchill verfassten Werke sind umfangreich und vielfältig. Zu erwähnen sind My African Journey (1908), The World Crisis, 1911-1918 (The World Crisis 6 Bde., 1923-31), sein politisches Tagebuch (Step by Step 1936-1939, 1939), Kriegsreden (6 Bde., 1941-46), A History of the English-speaking Peoples 4 Bde., 1956-58) und World War II (1948-54).

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .