Biografie von Johnny Cash

 Biografie von Johnny Cash

Glenn Norton

Biografie - Der Mann in Schwarz

Johnny Cash, eine Legende der Country-Musik mit indianischem Blut in seinen Adern, wurde am 26. Februar 1932 in Kingsland (Arkansas) geboren; er wurde in eine große Farmerfamilie in Arkansas hineingeboren. Schon als Kind kannte er die harten Bedingungen der Bewohner des tiefen Südamerikas, die sich dem Anbau und der Ernte von Baumwolle widmeten. Um seinen Eltern zu helfen, arbeitete er als kleiner Junge auf den Feldern, aber erEr verliebte sich in die Musik, zunächst durch das Singen in der Kirche, dann durch das Hören von Country-Radiosendungen, die in diesen Ländern sehr beliebt waren.

1944 wurde die Familie von einer Tragödie heimgesucht: Jack, der 14-jährige Bruder, verletzte sich beim Schneiden von Zaunpfählen mit einer Kreissäge und starb nach einem achttägigen Todeskampf.

Nach seinem Schulabschluss meldete sich John 1950 bei der Luftwaffe und leistete einen Teil seines Militärdienstes in Deutschland ab, wo er sich eine Gitarre kaufte, die er sich selbst beibrachte.

Unter der Ägide des Memphis-Labels nahm er seine ersten Singles auf (u.a. den "Folsom prison blues") und 1957 sein erstes Soloalbum "Johnny Cash with his hot and blue guitar", das dem Publikum gefiel und ihm einen gewaltigen Sprung nach vorn bescherte: Er landete bei Columbia (1960), wo er ein hervorragendes Gospelalbum aufnahm,Hymns by Johnny Cash", ein Album mit wenig kommerzieller Anziehungskraft, das aber sehr erfolgreich war.

Gerade der Erfolg und die enorme Aufmerksamkeit, die auf ihn niederprasselt, verwirren ihn. Hinter der schroffen Art, die Cash an den Tag legt, verbirgt sich eine noch zerbrechliche und unreife Psyche, die ihn dazu bringt, Schlaftabletten zu nehmen, um sich besser zu erholen, und Amphetamine, um sich schnell zu erholen. In dieser Zeit ist es nicht ungewöhnlich, dass der Musiker aufgrund des ständigen Konsums vonHinzu kamen schwerwiegende familiäre Probleme, Drogensucht und juristische Schwierigkeiten (1965 wurde er in El Paso wegen der illegalen Einfuhr von Amphetamintabletten verhaftet, und 1967 wurde er vor einem Zusammenbruch durch eine Überdosis gerettet), die ihn ins Gefängnis brachten, wo er 1968 sein bekanntestes Album Johnny Cash at Folsom Prison" aufnahm.

Cashs Vielseitigkeit bei der Interpretation von Balladen, Gospel, Blues, Country und Rockabilly und die Prägnanz seiner vom Alltag und der Arbeit inspirierten Kompositionen machen ihn zu einem echten Bindeglied zwischen Tradition, modernem Country und kommerziellem Pop.

Siehe auch: Biografie von Tom Ford

Der inzwischen zur Ikone gewordene Schauspieler widmete sich auch dem Fernsehen. 1969 spielte er die Hauptrolle in einer erfolgreichen amerikanischen Fernsehsendung, 1971 in dem Western "A gunfight" mit Kirk Douglas in der Hauptrolle, dann in "The gospel road", einem Film über die Figur des Christus, und in der Peter-Falk-Serie "Columbo".

Siehe auch: Biografie von Sandro Penna

Auch die musikalische Produktion ist von hohem Niveau und hält Cash mit Alben wie "What is truth", "Man in black" (der später zu seinem Spitznamen wurde, da er immer schwarz trug) und "Flesh and blood" an der Spitze der Charts.

In den 1980er Jahren begann trotz der Wertschätzung von Kollegen und Fans sein Abstieg, aber er blieb in den Charts, vor allem mit "Johnny 99", in dem er die Lieder von Bruce Springsteen interpretierte.

Die Wiederauferstehung kam 1993 mit einem neuen Vertrag mit Rick Rubins "American Records". Die erste Platte "American recordings" wurde triumphal aufgenommen, ebenso wie die folgenden, "Unchained", "American III: Solitary man" und "American IV: The man comes around", seine letzte CD, die fast zeitgleich mit einem ihm von Kollegen aller Generationen gewidmeten Tributalbum veröffentlicht wurde.

Bei den MTV Video Music Awards hatte er kürzlich mit dem Clip 'Hurt' den ersten Preis für das beste Video gewonnen. Johnny Cash konnte an der Preisverleihung nicht teilnehmen, da er bereits mit Magenproblemen in ein Krankenhaus in Nashville eingeliefert wurde.

Der leidgeprüfte Johnny Cash verstarb am 12. September 2003 im Alter von 71 Jahren in seinem Haus in Nashville, Tennessee, an den Folgen einer Diabeteserkrankung, die zu einem Herzstillstand führte.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .