Biografie von George Gershwin

 Biografie von George Gershwin

Glenn Norton

Biografie - Ein mittelmäßiger Ravel?

Er ist vielleicht der repräsentativste Musiker des 20. Jahrhunderts, der Künstler, der eine einzigartige und unwiederholbare Synthese zwischen der Musik populärer Herkunft und der edelsten Tradition zu bieten hatte und sie zu einer Mischung von ungeheurer Faszination verschmolz. Ein solches Porträt kann sich nur auf den Namen George Gershwin der erhabene Komponist, der auch für seine Minderwertigkeitskomplexe berühmt ist. Er, der plebejische Musik wie den Jazz oder das Lied, die als unüberbrückbare Kluft zur europäischen Tradition empfunden werden, in einer Art ständiger Jagd nach der Akzeptanz seiner Kunst durch die "echten" Komponisten verwendete. Maurice Ravel von ganzem Herzen verehrend, geht die Geschichte, dass er eines Tages zum Maestro ging, um ihn um Unterricht zu bittenaber er hörte sich selbst antworten: "Warum will er ein mittelmäßiger Ravel sein, wenn er ein guter Gershwin ist?".

Er wurde am 26. September 1898 in New York geboren, begann Klavier zu spielen und nahm sofort Unterricht bei verschiedenen Musikern. 1915 schrieb er seine ersten Lieder, und schon im folgenden Jahr entstand eines seiner schillernden Meisterwerke "When you want'em you cant' get'em".

In der Zwischenzeit machte er sich einen Namen als Begleitmusiker der Sängerin Louise Dresser.

1918 veröffentlichte er "Half past eight" und 1919 "La Lucille". Auch in Europa hatte er Erfolg mit "Rhapsody in blue", einer genialen Synthese verschiedener Stile, und 1934 mit dem inzwischen historischen Standard "I got rythm".

Als er im März 1928 in Paris eintraf, um sein "Konzert in F" aufzuführen, eine seiner Kompositionen, mit denen er versuchte, beim kultivierten Publikum Glaubwürdigkeit zu erlangen, erlebte er einen glorreichen Triumph, insbesondere nach der Aufführung der berühmten symphonischen Dichtung "Ein Amerikaner in Paris", die das Publikum buchstäblich verzauberte.

Der Ruhm, den er in Europa erlangte, führte dazu, dass er die berühmtesten zeitgenössischen Komponisten wie Strawinsky, Milhaud, Prokofjew und Poulenc kennenlernte, allesamt Persönlichkeiten, die die Sprache der Musik störten, auch wenn sie nicht zur Avantgarde im strengen oder extremen Sinne gehörten (in Europa waren zum Beispiel die Dodekaphonie und die atonale Musik bereits seit einiger Zeit im Umlauf).

Aufgrund seines Ruhmes erhielt er 1930 einen Vertrag mit dem Metropolitan Opera House, das ihn mit der Komposition einer Oper beauftragte. Nach einem langen, fünf Jahre dauernden Prozess erblickte "Porgy and Bess" endlich das Licht der Welt, ein weiteres absolutes Meisterwerk, der Grundstein für ein typisch amerikanisches Theater, das sich endlich von den europäischen Vorbildern löste (trotz der Schulden bei derist, wie immer bei Gershwin, unausweichlich).

Siehe auch: Biografie von Gaetano Donizetti

1931 zog er nach Beverly Hills, wo er seine Filmmusikproduktion leichter fortsetzen konnte. 1932 inspirierte ihn ein Aufenthalt in Havanna zu der großartigen "Kubanischen Ouvertüre", in der sich der Komponist stark an der Volksmusik der Westindischen Inseln orientierte.

Siehe auch: Biografie von Rafael Nadal

George Gershwin, von schlechter Gesundheit und einem milden und sensiblen Geist, starb am 11. Juli 1937 im Alter von nur 39 Jahren in Hollywood, Beverly Hills.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .