Biografie von Jim Henson

 Biografie von Jim Henson

Glenn Norton

Biographie - Global Puppets

James Maury Henson wurde am 24. September 1936 in Greenville (USA) geboren. Er ist Filmregisseur und Produzent und gilt mit der Erfindung der "Muppets" als der größte Puppen-Erfinder in der Geschichte des amerikanischen Fernsehens.

Der zweite von zwei Brüdern wurde als Christlicher Wissenschaftler erzogen und verbrachte seine ersten Jahre in Leland; Ende der 1940er Jahre zog er mit seiner Familie nach Hyattsville, Maryland, in der Nähe von Washington. In seiner Jugend wurde er zunächst durch das Aufkommen und die Verbreitung des Fernsehens, dann durch den Bauchredner Edgar Bergen und durch eines der frühen Puppentheater von Burr Tillstrom beeinflusstund Bil und Cora Baird.

Im Alter von achtzehn Jahren begann Jim Henson, während er die Northwestern High School besuchte, für den Fernsehsender WTOP zu arbeiten, wo er Puppen für eine Kindersendung am Samstagmorgen entwarf, die den Titel "The Junior Morning Show" trug. Nach seinem Abschluss schrieb er sich an der University of Maryland (College Park) ein, um einen Kunstkurs zu belegen, da er dachte, er könne Künstler werden. Einige Puppenspieler machten ihn mitDiese Zeit nutzte sie, um im Rahmen der Hochschule für Hauswirtschaft Kurse in Gestaltung und Weberei zu belegen, die sie 1960 mit einem Diplom in Hauswirtschaft abschloss.

Als Studienanfängerin nahm sie mit ihren Puppen an der fünfminütigen Show "Sam and Friends" teil, den Vorläufern der Muppets, zu der auch ein Prototyp ihrer berühmtesten Figur gehörte: Kermit der Frosch.

In der Show begann Henson mit Techniken zu experimentieren, die später das Handwerk des Puppenspiels im Fernsehen verändern sollten; er erfand den ultimativen Rahmen, der es dem Puppenspieler ermöglichte, sich außerhalb des Spiegels der Kamera zu bewegen.

Viele der Puppen waren aus Holz geschnitzt: Henson begann, Figuren aus Schaumgummi zu schaffen, die eine größere Bandbreite an Emotionen ausdrücken konnten. Die Arme der Puppen wurden mit Schnüren gesteuert, aber Henson verwendet Stöcke, um die Arme seiner Muppets zu bewegen, eine Lösung, die ihm eine größere Kontrolle über die Bewegungen ermöglicht. Außerdem wollte er, dass seine Puppen dieIm Gegensatz zu den früheren Puppen, die ihre Münder nach dem Zufallsprinzip bewegten, hat Henson selbst präzise Bewegungen für die Dialoge seiner Kreaturen studiert.

Nach seinem Abschluss zweifelte Jim daran, seine Karriere als Puppenspieler fortzusetzen. Er reiste für mehrere Monate nach Europa, wo er große Inspiration fand. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten begann er eine Beziehung mit Jane Nebel, die er in der Branche kennengelernt hatte: Sie heirateten 1959. Dem Paar wurden fünf Kinder geboren: Lisa (1960), Cheryl (1961), Brian (1962), John (1965) und Heather (1970).

Trotz des anfänglichen Erfolges von "Sam and Friends" arbeitete Henson zwanzig Jahre lang für Werbespots, Talkshows und Kindersendungen, bevor er seinen Traum verwirklichte: ein Programm zu schaffen, das " eine Form der Unterhaltung für alle ".

Einer der bekanntesten Werbespots von Henson ist der für die Firma Wilkins Coffee: Ein Muppet namens Wilkins (mit der Stimme von Kermit) steht hinter einer Kanone im Profil, vor der ein anderer Muppet namens Wontkins (mit der Stimme von Rowlf) steht. Wilkins fragt: "Was hältst du von Wilkins Coffee?", und der andere antwortet: "Ich habe ihn noch nie probiert!", woraufhin Wilkins mit der Kanone auf ihn schießt.Dann dreht er die Kanone in die Kamera und fragt: "Und was denken Sie?" Der sofortige Erfolg führte dazu, dass diese Methode später für viele andere Produkte verwendet wurde.

1963 zog er mit Jane nach New York. Seine Frau verfolgte die Arbeit der Muppets nicht mehr, um sich um die Kinder zu kümmern. 1961 stellte Henson den Schriftsteller Jerry Juhl und 1963 den Puppenspieler Frank Oz ein. Henson und Oz begründeten eine großartige Partnerschaft und eine tiefe Freundschaft: Ihre Zusammenarbeit sollte siebenundzwanzig Jahre dauern.

Hensons Auftritte in Talkshows erreichten in den 1960er Jahren einen Höhepunkt, als Rowlf, ein "vermenschlichter" Hund, der Klavier spielt, seinen ersten Auftritt hatte. Rowlf war der erste Muppet, der regelmäßig in einer Talkshow auftrat.

Henson produzierte zwischen 1963 und 1966 Experimentalfilme: Sein 9-minütiger Kurzfilm wurde 1966 sogar für einen Oscar nominiert.

1969 baten Joan Ganz Cooney und das Team des Children's Television Workshop Jim Henson, an der "Sesamstraße" zu arbeiten, einem Programm, das spielerisch erzieherische Ziele für das folgende Kinderpublikum verfolgt. Eine Reihe von Muppets nehmen an der Show teil, darunter Oscar der Griesgram, Bert und Ernie, Cookie Monster und Big Bird. Henson lässt Guy Smiley ein Spiel spielenund Kermit der Frosch tritt als Reporter auf, der ständig durch die Welt reist.

Der Erfolg der Sesamstraße veranlasste Jim Henson, aus der Werbebranche auszusteigen, und so widmete er sich der Erschaffung neuer Muppets und der Produktion von Animationsfilmen.

Henson, Frank Oz und ihr Team hatten auch beim erwachsenen Publikum Erfolg, als eine Reihe von Sketchen in der ersten Staffel der innovativen Varietéshow Saturday Night Live (SNL) auftraten.

1976 zog er mit seinem Kreativteam nach England, wo die Dreharbeiten zur Muppet Show" begannen. In der Muppet Show" traten Kermit der Frosch als Moderator und viele andere Figuren wie Miss Piggy, Gonzo und Fozzie auf. Drei Jahre nach dem Start der Muppet Show", 1979, traten die Muppets in ihrem ersten Film auf: Jeder in Hollywood mit den Muppets" (Originaltitel: The Muppet Movie),die sowohl von der Kritik als auch von der Öffentlichkeit positiv aufgenommen wurde.

1981 kam die Fortsetzung, diesmal unter der Regie von Henson, "Murder in the Muppet House" (Originaltitel: The Great Muppet Caper). Henson beschloss, die "Muppet Show" einzustellen und sich ausschließlich dem Film zu widmen, obwohl die Muppets gelegentlich weiterhin in Fernsehfilmen und in einigen Sendungen auftraten.

1982 gründete er die Jim Henson Foundation", um die Kunst des Puppenspiels in den USA zu fördern und weiterzuentwickeln. Bald darauf begann er auch, Fantasy- oder halb-realistische Filme zu drehen, wie z. B. Der dunkle Kristall", aber diesmal ohne seine Muppets. Im folgenden Jahr spielten die Muppets die Hauptrolle in dem Film Die Muppets erobern den Broadway" (Originaltitel: The Muppets Take Manhattan) unter der Regie von Frank Oz.

1986 drehte Henson den Fantasy-Film "Labyrinth" (mit David Bowie in der Hauptrolle), der sich als Flop entpuppte: In den folgenden Jahren wurde er dennoch zu einem Kult Zur gleichen Zeit trennte er sich von seiner Frau, die ihm jedoch für den Rest seines Lebens treu blieb. Alle fünf Kinder begannen bald mit der Arbeit bei den Muppets, auch um in der Nähe ihres ansonsten sehr beschäftigten Vaters zu sein.

Siehe auch: Biografie von Valerio Scanu

Henson setzte die Erforschung der Fantasiewelt mit der Sendung "The Storyteller" (1988) fort, die einen Emmy gewann, aber nach neun Folgen abgesetzt wurde. Im folgenden Jahr trat Henson mit "The Jim Henson Hour" wieder auf.

Ende 1989 wurde er von dem multinationalen Unternehmen Walt Disney für rund 150 Millionen Dollar angeheuert, in der Hoffnung, dass er mit Disney, das die Geschäfte führt, über " mehr Zeit für die kreative Seite der Dinge "Es war 1990, als er die Dreharbeiten zu einem TV-Special mit dem Titel 'Die Muppets in Walt Disney World' abschloss. Während der Produktion seiner letzten Projekte traten jedoch grippeähnliche Symptome auf.

Jim Henson starb am 16. Mai 1990 im Alter von 53 Jahren an einer Streptokokken-Lungenentzündung.

---

Siehe auch: Marcell Jacobs, Biographie: Geschichte, Leben und Trivialitäten

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .