Biografie von Nikolai Gogol

 Biografie von Nikolai Gogol

Glenn Norton

Inhaltsverzeichnis

Biografie - Wake up souls

Der große russische Schriftsteller, Dramatiker und Satiriker Nikolai Vasiljevitch Gogol wurde am 20. März 1809 in Sorotchinci in der Region Poltava in der Ukraine als Sohn einer Gutsbesitzerfamilie geboren. Seine Kindheit verbrachte er in der Nähe von Mirgorod, in Vasilevka, einem der Güter seines Vaters, eines guten Mannes mit heiterem Gemüt, der sich für die lokale Folklore begeisterte und gerne schrieb.

Später, als Jugendlicher, besuchte er das Niezhin-Gymnasium und verließ dann nach dem Tod seines Vaters seine geliebte Mutter (obwohl sie eine strenge und kompromisslose Person war) und floh ins Ausland, wahrscheinlich aufgrund der emotionalen Erschütterung, die durch einen frühen literarischen Misserfolg verursacht wurde.

Siehe auch: Biographie von Herodot

Nach seiner Rückkehr nach Petersburg gelang es ihm schließlich, sich in literarischen Kreisen ein gewisses Ansehen zu verschaffen, und 1834 verschafften ihm einflussreiche Freunde aus dem Umfeld Puschkins sogar einen Lehrstuhl für Geschichte an der Universität, eine Position, die sich aufgrund seines ungeordneten und leidenschaftlichen Temperaments als völliger Misserfolg herausstellte.

Bis 1831 veröffentlichte er zwei Bände mit Kurzgeschichten unter dem Titel "The Wakes at Dikanka's Farm", denen 1835 die neue Sammlung "The Tales of Mirgorod" folgte, in der das historisch-epische Element, das von der frühen Kosakenzivilisation inspiriert ist, neben dem koloristischen und realistischen Charakter in den Kurzgeschichten von Taras Bulba auftaucht. 1835 veröffentlichte er außerdem "Arabesques", eine Sammlung von Essays und langen Novellen(darunter "Nevsky's Prospect" und "Diary of a Madman") und 1836 die Erzählungen "The Nose" und "The Buggy" sowie das Theaterstück "The Auditor".

Der Erfolg ist groß und Gogol kann sich nun voll und ganz dem literarischen Schaffen widmen. 1836 bringt er "Der Inspektor" heraus, eine groteske und sarkastische Satire auf die bürokratische Welt der Zeit Nikolaus' I., die die unvermeidliche, bittere Reaktion der betroffenen Kreise hervorruft. Dies sind Gogols erste echte Bitterkeiten im literarischen Bereich, die ihn konkret berührendie Stärke und emotionale Kraft seiner Beschreibungen.

Siehe auch: Biografie von Jacques Villeneuve

Mit einer kaiserlichen Pension und der Erlaubnis, sich im Ausland aufzuhalten, ging Gogol nach Italien, nach Rom, wo er versuchte, seine Kenntnisse der wichtigsten Kunstwerke zu vertiefen, und wo er sich in den angesagtesten kulturellen Kreisen aufhielt, wobei er den Kontakt zu seiner Heimat fast völlig unterbrach. 1835 arbeitete der Schriftsteller jedoch bereits auf der Grundlage einiger Ideen, die ihm von Puschkin vorgeschlagen worden waren, an einerAus diesem Grund verlängerte er seinen Aufenthalt in Rom bis zu einem besseren Zeitpunkt und arbeitete fleißig an den Manuskripten, ganz abgesehen davon, dass er '42 eine weitere berühmte Erzählung, "Der Mantel", veröffentlicht hatte (die nach seinem Tod mit den vorherigen unter dem Titel "Erzählungen" zusammengeführt wurde).von Petersburg").

Die kleine Komödie "Die Hochzeit" stammt ebenfalls aus dieser Zeit, während einige Jahre später, '46, die "Ausgewählten Briefe" erscheinen, die von seinen Kritikern sogar als Apologetik der Sklaverei bezeichnet werden und zur endgültigen Verschlechterung der Beziehungen zu seinen friedenssuchenden Landsleuten, Gogol, beitragen,Zunehmend von einer mystischen Vision des Lebens besessen, reiste er zwischen Rom, Wiesbaden und Paris hin und her und landete schließlich in Jerusalem.

Zurück in Russland setzte er unermüdlich die quälende Arbeit fort, die ihn auf all seinen Reisen begleitet hatte - die Arbeit an der Fortsetzung und Überarbeitung des zweiten Teils von "Tote Seelen" - bis zu der Nacht im Frühjahr 1852, als er den Diener weckte und weinend den Kamin anzünden ließ und das Manuskript ins Feuer warf.

Er wurde am 21. Februar 1852 vor dem Heiligen Bild in Moskau tot aufgefunden.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .