Biografie von Astor Piazzolla

 Biografie von Astor Piazzolla

Glenn Norton

Biographie - Tango Revolution

Dieses außergewöhnliche musikalische Genie, der Mann, der den Tango revolutionierte und dieser Musikgattung neues Leben und neuen Adel verlieh, wurde am 11. März 1921 in Mar del Plata, Argentinien, geboren (wie könnte es auch anders sein). 1924 zog er mit seiner Familie nach New York und kehrte 1936 erneut nach Südamerika zurück, diesmal nach Buenos Aires.

Astor Piazzolla

Von Anfang an als außergewöhnlicher Solist auf dem Bandonèon anerkannt (ein dem Akkordeon ähnliches Instrument mit freiem Rohrblatt, das paradoxerweise in Deutschland geboren wurde, im Gegensatz zu dem, was man gemeinhin für typisch argentinisch hält), begann er sein Abenteuer in einem Orchester, das in den Nachtclubs der Stadt auftrat, bevor er sich "weiterentwickelte" undeine fruchtbare Tätigkeit als akademischer Komponist aufnehmen, die durch die Pariser Lektionen von Nadia Boulanger, einer großzügigen Mentorin zahlreicher Musiker des 20. Jahrhunderts, und die seines großen Landsmannes Alberto Ginastera gemildert wurde.

Aber sein eigentlicher Wunsch ist es, Tango zu spielen: Das ist die Musik, die er wirklich fühlt, so sehr, dass seine eigenen Lehrer ihn in diese Richtung drängen.

Siehe auch: Madame: Biografie, Geschichte, Leben und Trivia Wer ist der Rapper Madame?

Als er 1955 nach Argentinien zurückkehrte, verfügte er über einen außerordentlich reichen Hintergrund und eine Ausbildung auf höchstem Niveau, wie sie bei Musikern "volkstümlicher" Herkunft nur sehr selten zu finden ist. All dies darf beim Hören seiner Musik nicht vergessen werden. Die Liebe zu Europa, sein Streben nach einer komplexen und anspruchsvollen Sprache, die Huldigung, die der Musikerdie er den größten Komponisten aller Zeiten, die er zutiefst liebt, implizit zuschreiben möchte, sind unverzichtbare Elemente seines Musizierens. Und die Ergebnisse haben ihn historisch für so viel Mühe belohnt. Nie war die Musik so bewegt, von Melancholie durchdrungen, aber auch zu unerwarteter Aggression und Vitalität fähig.

Kurz gesagt, Piazzolla begann dank seiner Auftritte in Argentinien, mit der Gründung des Octeto Buenos Aires dem so genannten "neuen Tango" Leben einzuhauchen, der im Vergleich zum traditionellen argentinischen Tango in Form und Farbe revolutionär war.

Die rhythmische Sprache, der stark dramatische und leidenschaftliche Geist und die lebendigen Farben sind die grundlegenden Elemente, auf die Piazzolla zurückgreift, um Kompositionen zu schaffen, die in ihrer Struktur und Ausarbeitung "fast" klassisch sind und alle Ausdrucksmittel der "kultivierten" Musik und des Jazz verwenden.

Dies rief natürlich den Widerspruch und die Missbilligung einiger konservativer Kreise hervor, die nicht erkannten, dass Piazzollas Kunst den Tango in Wirklichkeit endgültig über Zeit und Raum stellte und dieser Tradition eine kultivierte und absolut noble Dimension verlieh.

Siehe auch: Stash, Biografie (Antonio Stash Fiordispino)

Piazzola schuf zu diesem Zweck ein komplettes Instrumentalensemble mit Bandoneon, Klavier, Violinen, Cello, Kontrabass und Gitarre. Sein Schaffen in der argentinischen Periode und in den folgenden Jahren war reichhaltig. Zu seinen bekanntesten Titeln gehören "Concierto para Quinteto", "Adiós Nonino", "Libertango", die Serie "Las cuatro estaciones porteñas", "Tristezas de un Doble A",Soledad", "Muerte del Angel", "Tanguedia", "Violentango", "Tango apasionado", "Five Tango Sensations" und viele andere, zu denen man die zahlreichen von ihm geschaffenen Soundtracks hinzufügen kann, aber auch das wunderbare Theaterstück "Maria von Buenos Aires", das alle unverwechselbaren Merkmale seiner Kunst aufweist.

Piazzolla gilt heute unbestritten als einer der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts und genießt weltweiten Respekt und Ruhm. Seine Kompositionen werden von großen Orchestern und berühmten klassischen Musikern, aber auch von zahlreichen Jazzmusikern aufgeführt. Mit seinem Werk hat der leidenschaftliche argentinische Musiker gezeigt, dass der Tango ein ewiger Ausdruck des menschlichen Geistes sein kann.

Astor Piazzola verstarb am 4. Juli 1992 im Alter von 71 Jahren in Buenos Aires an einer Herzerkrankung.

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .