Biografie von Wystan Hugh Auden

 Biografie von Wystan Hugh Auden

Glenn Norton

Biografie - Dichterischer Zeitzeuge des Jahrhunderts

Wystan Hugh Auden wurde am 21. Februar 1907 in York (England) geboren. Seine Familie gehört zu den bürgerlich Engländer; der junge Mann verbrachte seine Kindheit in Harbonre, Birmingham. In den folgenden Jahren interessierte er sich für Literatur, insbesondere für nordische Mythologie, sowie für Musik und Psychologie. Seine Schullaufbahn begann an der Gresham's School in Holt, Norfolk, und 1925 besuchte er die Universität Oxford. In Oxford gründete er einen literarischen Zirkel, der seinen Namen trug, den "Auden Circle", eineGruppe junger Autoren wie Christopher Isherwood, Cecil Day Lewis, Louis MacNeice und Stephen Spender.

In seiner Jugend wurde er von Rilke beeinflusst - kurz und negativ - dann vor allem von Brecht und später von Karl Kraus.

In den Jahren 1928-1929 verbrachten er und Isherwood ein Jahr in Berlin, das damals zur Weimarer Republik gehörte.

In seinem literarischen Debüt in den 1930er Jahren zeigte sich Auden als engagierter, linker, ironischer und sarkastischer Entzauberer der bürgerlichen Kultur.

Zwischen 1936 und 1945 erlebte er einen entscheidenden epochalen Übergang: Er lebte zwischen dem Spanischen Bürgerkrieg und dem Zweiten Weltkrieg und verarbeitete alle Veränderungen in der historischen und literarischen Situation dieser Zeit. Diese Erfahrungen machen Auden zu einem Meister zwischen den beiden Jahrhunderthälften, und auch aus diesem Grund ist sein literarisches Werk heute Gegenstand neuer Entdeckungen undneue Interpretationen.

1936 heiratete er Erika Mann, die Tochter von Thomas Mann, mit dem Ziel, ihr einen britischen Pass zu verschaffen, damit sie die Grenzen Nazi-Deutschlands verlassen konnte; das Paar lebte nie zusammen. Im folgenden Jahr nahm Auden als medizinischer Hilfsfahrer am Spanischen Bürgerkrieg teil.

Zusammen mit Christopher Isherwood zog er 1939 in die USA: Ihre Geste wurde als moralische Abkehr von dem durch Hitler bedrohten England (und Europa) interpretiert und löste kontroverse Reaktionen aus.

1946 erhielt er die amerikanische Staatsbürgerschaft, wurde als Schriftsteller bekannt und in New Yorker Kreisen zunehmend bewundert und übte einen großen Einfluss auf jüngere Dichter aus, darunter John Ashbery.

Während seiner Jahre in England lernte Auden Edward M. Forster kennen, mit dem er eng befreundet war, und T.S. Eliot, der eines seiner Werke erstmals in seiner Zeitschrift "Criterion" veröffentlichte, und während seiner Jahre in den USA lernte er verschiedene deutsche Intellektuelle und Schriftsteller wie Klaus Mann, Erich Heller und Hannah Arendt kennen.

Siehe auch: Biografie von Al Pacino

Für Audens Kultur waren Philosophie und Gesellschaftskritik (anfangs Marx und Freud, dann Kierkegaard und Simone Weil) sowie Theater (Shakespeare, Ibsen) und Musiktheater (Mozart, Verdi) von grundlegender Bedeutung.

Mit seinem Partner Chester Kallman schrieb er mehrere Opernlibretti, darunter eines für Igor Strawinskys "Die Karriere eines Wüstlings", das 1951 im Theater La Fenice in Venedig aufgeführt wurde.

Zu seinen wichtigsten und bekanntesten Gedichtbänden gehören "Un altro tempo" (1940), "L'età dell'ansia" (1947) und die kurze, posthum veröffentlichte Sammlung "Grazie, nebbia" (1974). Sehr bedeutend ist seine Tätigkeit als Essayist, die vor allem in dem Band "La mano del tintore" (1962) dokumentiert ist.

In den 1950er Jahren verbrachte er sechs Monate in New York und sechs Monate in Italien, auf Ischia. Später ersetzte er sein italienisches Reiseziel durch Kirchstetten, ein kleines österreichisches Dorf in der Nähe von Wien. 1967 wurde er in den Vereinigten Staaten mit der "National Medal for Literature" ausgezeichnet.

Wystan Hugh Auden starb am 29. September 1973 in Wien.

Eines seiner bekanntesten Gedichte ist "Funeral blues", das in den Filmen "Dead Poets" (1989) von Peter Weir und "Four Weddings and a Funeral" (1994) von Mike Newell zitiert wird.

Siehe auch: Biografie von Georg Cantor

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .