Biografie von Mario Vargas Llosa

 Biografie von Mario Vargas Llosa

Glenn Norton

Biografie - Sklave der Literatur

Mario Vargas Llosa, einer der bedeutendsten Schriftsteller, Journalisten und Politiker seiner Zeit, ist ein vielseitiger Künstler, der sowohl Romane schreiben kann, die ans Erhabene grenzen, als auch Bürgerkriege führen kann, die einen Großteil seiner Energie absorbieren (obwohl er sich selbst als einen willigen und glücklichen Sklaven der Literatur bezeichnet).über seine Missgeschicke und Ideen.

Er wurde am 28. März 1936 in Arquipa (Peru) geboren und wuchs bis zu seinem zehnten Lebensjahr in Bolivien auf. Nach der Versöhnung seiner Eltern kehrte er nach Peru zurück. Die Beziehung zu seinem Vater war jedoch konfliktreich und der zukünftige Schriftsteller landete in einem Militärinternat. Die Literatur wurde zu einer Flucht, die ihn während seiner gesamten Studienzeit begleiten sollte.

Er studierte zunächst in Lima und zog dann nach Madrid, um dort sein Universitätsstudium abzuschließen.

Wie viele Intellektuelle seiner Zeit zog es ihn jedoch unweigerlich nach Paris, dem wahren Nervenzentrum für alles, was in den glänzenden späten 1950er Jahren im künstlerischen Bereich (und nicht nur dort) geschah. In der Zwischenzeit hatte er eine Tante geheiratet, die einige Jahre älter war als er. Die Pariser Jahre sollten die Persönlichkeit des Schriftstellers tiefgreifend prägen und seine Ader färbenSo sehr, dass Vargas Llosa sich nie an bestimmten abgenutzten und manchmal stereotypen Stilmerkmalen der südamerikanischen Belletristik orientierte, die lange Zeit vom marquesanischen Modell geprägt war. Es genügt zu sagen, dass er in der französischen Hauptstadt die Gelegenheit hatte, einen Intellektuellen vom Kaliber Sartres kennenzulernen, mit ihm befreundet zu werden und seine Ideen zu verteidigen, so sehr, dass seineFreunde gaben ihm den Spitznamen "der tapfere kleine Sartre".

Er arbeitete mit verschiedenen Zeitungen zusammen und schrieb 1963 "Die Stadt und die Hunde", das in Europa ein großer Erfolg war, aber in Peru in den Straßen verbrannt wurde, weil es als entweihend angesehen wurde. Zwei Jahre später veröffentlichte er "Das grüne Haus", einen weiteren Roman, der in zwanzig Sprachen übersetzt wurde, wie auch die etwa dreißig folgenden Romane, Texte für das Theater und das Kino, Essays, ArtikelIn diesen Jahren lernte er auch Gabriel Garcia Marquez kennen und näherte sich der kubanischen Revolution an, behielt aber eine kritische Haltung bei.

Er ist nun auf dem Verlagsmarkt vertreten und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Nationale Romanpreis von Peru, der Hemingway-Preis des Ritz Paris, der Prinz-von-Asturien-Preis u.v.a. Sein Werk besteht nicht nur aus Romanen, sondern er hat sich immer auch mit anderen literarischen Formen auseinandergesetzt: Kino, Theater, Sachbücher sowie die stets intensive TätigkeitJournalismus.

Auch sein öffentliches Engagement nimmt zu, er hält Vorlesungen an Universitäten in aller Welt und erhält wichtige Ämter, darunter das des Präsidenten des Pen Club International, und er übernimmt den Lehrstuhl für Simon Bolivar an der Universität Cambridge, wo er Literaturkurse unterrichtet.

Obwohl er in Europa lebte, kandidierte er 1990 bei den Präsidentschaftswahlen in Peru, unterlag aber Alberto Fujimori. 96 war er einer der Gründer der Stiftung Hispano Cubana, deren Ziel es ist, die Beziehungen zwischen Kubanern und Spaniern, die seit mehr als fünf Jahrhunderten bestehen, zu stärken und auszubauen.

Im Jahr 1996 gründete er die Stiftung Hispano Cubana, eine Organisation, deren Ziel es ist, die seit über 500 Jahren bestehenden Verbindungen zwischen dem kubanischen und dem spanischen Volk zu erhalten, zu stärken und auszubauen.

Heute lebt Vargas Llosa in London, von wo aus er seine stets aufschlussreichen und interessanten Artikel zu einer Vielzahl von Themen verbreitet.

Siehe auch: Biografie von Alexander dem Großen

Im Jahr 2010 erhielt er den Nobelpreis für Literatur für " seine Kartographie der Machtstrukturen und sein Bild von Widerstand, Revolte und der Niederlage des Einzelnen ".

Aus dem beeindruckenden literarischen Werk von Mario Vargas Llosa möchten wir einige ins Italienische übersetzte Werke hervorheben:

Die Stadt und die Hunde (Rizzoli 1986, Einaudi 1998);

Das grüne Haus (Einaudi, 1991);

I cuccioli (Rizzoli, 1996);

Gespräch in der Kathedrale (Einaudi, Rizzoli 1994);

Pantaleon und die Besucherinnen (Rizzoli, 1987);

Siehe auch: Mara Carfagna, Biographie, Geschichte und Privatleben

L'orgia perpetua: Flaubert und Madame Bovary (Rizzoli 1986);

Tante Julia und der Schreiberling (Einaudi 1994);

Der Krieg am Ende der Welt (Einaudi 1992);

Die Geschichte von Mayta (Rizzoli 1988);

Wer hat Palomino Molero getötet? (Rizzoli 1987);

La Chunga (Costa & Nolan 1987);

Der wandelnde Erzähler (Rizzoli 1989);

Ein Lob der Stiefmutter (Rizzoli 1990 und 1997);

Die Wahrheit der Lügen (Rizzoli 1992);

Der Fisch im Wasser (Rizzoli 1994);

Corporal Lituma in den Anden (Rizzoli 1995);

Die Notizbücher von Don Rigoberto (Einaudi 2000);

Briefe an einen angehenden Romanautor (Einaudi 2000);

La festa del caprone (Einaudi 2000).

Das Paradies ist anderswo 2003)

Die Abenteuer des bösen Mädchens (2006)

Glenn Norton

Glenn Norton ist ein erfahrener Autor und leidenschaftlicher Kenner aller Dinge rund um Biografie, Prominente, Kunst, Kino, Wirtschaft, Literatur, Mode, Musik, Politik, Religion, Wissenschaft, Sport, Geschichte, Fernsehen, berühmte Persönlichkeiten, Mythen und Stars . Mit einem vielseitigen Interessenspektrum und einer unstillbaren Neugier begann Glenn seine schriftstellerische Reise, um sein Wissen und seine Erkenntnisse mit einem breiten Publikum zu teilen.Nachdem er Journalismus und Kommunikation studiert hatte, entwickelte Glenn ein Gespür für Details und ein Gespür für fesselndes Geschichtenerzählen. Sein Schreibstil ist bekannt für seinen informativen und dennoch einnehmenden Ton, der mühelos das Leben einflussreicher Persönlichkeiten zum Leben erweckt und in die Tiefe verschiedener faszinierender Themen eintaucht. Mit seinen gut recherchierten Artikeln möchte Glenn die Leser unterhalten, aufklären und dazu inspirieren, das reiche Spektrum menschlicher Errungenschaften und kultureller Phänomene zu erkunden.Als selbsternannter Filmliebhaber und Literaturliebhaber verfügt Glenn über eine unheimliche Fähigkeit, die Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft zu analysieren und zu kontextualisieren. Er erforscht das Zusammenspiel von Kreativität, Politik und gesellschaftlichen Normen und entschlüsselt, wie diese Elemente unser kollektives Bewusstsein prägen. Seine kritische Analyse von Filmen, Büchern und anderen künstlerischen Ausdrucksformen bietet den Lesern eine neue Perspektive und lädt sie ein, tiefer über die Welt der Kunst nachzudenken.Glenns fesselndes Schreiben geht über das hinausBereiche der Kultur und des Zeitgeschehens. Mit großem Interesse an Wirtschaftswissenschaften beschäftigt sich Glenn mit dem Innenleben von Finanzsystemen und sozioökonomischen Trends. Seine Artikel zerlegen komplexe Konzepte in leicht verdauliche Teile und ermöglichen es den Lesern, die Kräfte zu entschlüsseln, die unsere globale Wirtschaft prägen.Mit einem breiten Wissensdurst machen Glenns vielfältige Fachgebiete seinen Blog zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die umfassende Einblicke in eine Vielzahl von Themen suchen. Ob es darum geht, das Leben berühmter Persönlichkeiten zu erforschen, die Geheimnisse antiker Mythen zu enthüllen oder den Einfluss der Wissenschaft auf unser Alltagsleben zu analysieren, Glenn Norton ist Ihr Autor, der Sie durch die weite Landschaft der Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Menschheit führt .